Produkttest

Das Girokonto 1822Mobile im Test

David Kotzmann
Redakteur
Veröffentlicht am: 03.09.2021

Auf einen Blick

  • Das Girokonto 1822Mobile ist schon ab einem monatlichen Geldeingang von nur 0,01 Euro kostenlos. Ansonsten fällt eine Gebühr von 1,90 Euro pro Monat an.
  • Vier Bargeldabhebungen an Geldautomaten der Sparkasse sind jeden Monat kostenlos.
  • Kundinnen und Kunden profitieren von der flächendeckenden Bargeldversorgung deutschlandweit.
  • Über die spezielle 1822Mobile Banking-App haben Sie Ihr Konto immer und überall im Blick.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Bewertung

Gesamtwertung
4,5/5

Kontoführung
5,0/5

60% Anteil

Abhebung
5,0/5

10% Anteil

Karten
4,0/5

10% Anteil

Zinsen
3,0/5

10% Anteil

Bargeld-versorgung
3,0/5

10% Anteil

Unser Fazit:

Positive Empfehlung

Empfehlenswertes Mobilekonto


Vergleich: Vor- und Nachteile

  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • flexibles Banking über die Banking-App
  • sehr gute Bargeldversorgung
  • Apple Pay wird unterstützt
  • Bei dieser Kontoart wird keine Kreditkarte angeboten.
  • Google Pay wird nicht unterstützt.

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Die 1822direkt im Porträt
  2. Kontoeröffnung
  3. Kosten und Leistungen
  4. Kontoführung
  5. Diese Karten bekommen Sie zu Ihrem 1822Mobile
  6. Bargeldversorgung und Geldautomaten
  7. Moderne Zahlungsmittel und Banking App
  8. Fazit: Empfehlenswertes Mobilekonto

Sich für das richtige Girokonto zu entscheiden fällt Kundinnen und Kunden nicht immer leicht. Aktuell finden Sie fast keine komplett kostenlosen Girokonten mehr und auch das immer mehr in den Fokus rückende Verwahrentgelt oder auch Negativzinsen genannt, macht Anlegern zu schaffen. Ein Smartphonekonto kann hierbei eine Alternative sein. In unserem Girokonto-Vergleich haben wir die Konten von über 1.300 Banken und Sparkassen übersichtlich aufgelistet und neutral bewertet.

 

Die 1822direkt im Porträt

Die 1996 gegründete 1822direkt ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse, deren Wurzeln bis zum Gründungsjahr 1822 zurückreichen. Es wird ein übersichtliches Produktportfolio angeboten. Dazu zählt zum Beispiel ein Depot, ein umfangreiches Fondsangebot, ein  Tagesgeldkonto, ein Girokonto für die alltäglichen Geldgeschäfte und finanzielle Beweglichkeit durch intelligente Finanzierungsmöglichkeiten sowie ein Gemeinschaftskonto für mehrere Kontoberechtigte.

Diese Produkte der 1822direkt haben wir bereits getestet:

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Kontoeröffnung

Ähnlich wie bei dem 1822direkt Klassik erfolgt der Kontoeröffnungsprozess komplett online und in wenigen Schritten von zu Hause aus. Nachdem Sie alle wichtigen persönlichen Informationen angegeben haben, müssen Sie sich nur noch über das Videoident-Verfahren legitimieren und innerhalb weniger Tage bekommen Sie Ihre Zugangsdaten für das Onlinebanking. Für Verbraucherinnen und Verbraucher, die lieber auf die klassische Kontoeröffnung zurückgreifen wollen, steht das Postident-Verfahren zu Verfügung. Falls Sie Ihre alten Verträge und Zahlungsvorgänge direkt übernehmen wollen, bietet die 1822direkt einen vollautomatisierten Kontowechselservice an.

 

Kosten und Leistungen

Das 1822Mobile ist schon ab einem geringen monatlichen Geldeingang kostenlos. Falls Sie keinen regelmäßigen Geldeingang vorweisen, kostet Sie das Girokonto 1,90 Euro pro Monat. Bei dem Girokonto sind monatlich vier Bargeldabhebungen an Automaten der Sparkasse gebührenfrei, danach fällt ein Betrag von zwei Euro pro Vorgang an. Als Kontoinhaber ist für Sie eine kostenfreie Sparkassen-Card inklusive.

Um einen Dispokredit aufzunehmen, ist eine entsprechende Bonität von Voraussetzung. Die Dispozinsen für das Angebot belaufen sich auf 7,17 Prozent pro Jahr. Für Einlagen über 50.000 Euro wird ein Verwahrentgelt von 0,50 Prozent pro Jahr berechnet. Mehr zu dem Thema Verwahrentgelt und wie Sie Negativzinsen vermeiden können, lesen Sie in unseren ausführlichen Ratgebern.

 

Kontoführung

Bei dem Smartphonekonto können alle klassischen Bankvorgänge wie Überweisungen, Lastschriften oder Daueraufträge vorgenommen werden. Über die spezielle Banking-App haben Sie Ihr Konto immer und überall im Blick und können alle anfallenden Geldgeschäfte von unterwegs vornehmen. Auch das normale Onlinebanking ist in dem Kontopaket der 1822direkt enthalten.

 

Diese Karten bekommen Sie zu Ihrem 1822Mobile

In dem Paket ist eine kostenlose Sparkassen-Card (Debitkarte) enthalten. Damit können Sie Geldabhebungen vornehmen und sogar mobil bezahlen. Dafür müssen Sie einfach Ihre Sparkassen-Card mit Ihrem iPhone und Apple Pay verknüpfen und schon steht bargeldlosen Bezahlen nichts mehr im Weg.

Bei diesem Angebot besteht leider keine Möglichkeit eine Kreditkarte zu integrieren.

 

Bargeldversorgung und Geldautomaten

Die Bargeldversorgung ist mit circa 23.000 Geldautomaten der Sparkasse großflächig abgedeckt. Sie werden kaum eine Region in Deutschland finden, wo Ihnen kein Automat der Sparkasse zur Verfügung steht. Jedoch sollten Sie beachten, dass Sie monatlich nur vier kostenfreie Abhebungen durchführen können. Um dies zu umgehen, können Sie den kostenlosen Bargeldservice an vielen Supermarktkassen wie zum Beispiel bei Aldi Süd, Lidl oder REWE in Anspruch nehmen.

 

Moderne Zahlungsmittel und Banking App

Wenn Sie ein Applegerät verwenden, können Sie mit Ihrem Smartphone und Ihrer Sparkassen-Card ganz bequem, sicher und kontaklos bezahlen. Die Abrechnung erfolgt dann über Ihr 1822Mobile Girokonto. Falls Sie Fragen zum Einrichten von Apple Pay haben, beantworten wir Ihnen diese gerne in unserem ausführlichen Beitrag. Google Pay kann leider nur über eine Kreditkarte genutzt werden und wird bei dem Smartphonekonto aktuell nicht angeboten.

Der Theorie nach hat die Banking-App der 1822direkt das Zeug, das Onlinebanking am Desktop-Computer zu ersetzen. Neben der Finanzübersicht, in der Sie per Multibanking auch Konten anderer Banken integrieren können, bekommen Sie einen Überblick über Ihr Depot. Doch dieses können Sie nicht nur ansehen, sondern auch verwalten. Der Kontoticker informiert Sie per Push-Benachrichtigung, sobald etwas auf dem Konto passiert.

 

Fazit: Empfehlenswertes Mobilekonto

Für ein Smartphonekonto enthält das 1822Mobile eigentlich alle wichtigen Features. Dabei kann vor allem die kostenlose Kontoführung ab einem beliebigen Geldeingang überzeugen. Zudem ist die Bargeldversorgung innerhalb Deutschlands top.

Über den Redakteur David Kotzmann

Alle Artikel des Redakteurs David Kotzmann ansehen
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von biallo.de. Über die letzten Jahre konnte er sich ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen aneignen. Er schreibt vor allem Artikel in den Ressorts Kreditkarten, Girokonten und Produkttests. Außerdem ist er für das Content editing verantwortlich.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.