Das Girokonto BestGiro der Santander im Test

David Kotzmann
Redakteur
Aktualisiert am: 11.03.2025

Auf einen Blick

  • Das Girokonto BestGiro der Santander ist ein bedingungslos kostenfreies Girokonto. 
  • Zum Konto gehört eine kostenlose Visa Debitkarte und bei guter Bonität sogar die Kreditkarte Visa BestCard Smart. 
  • Bargeldabhebungen sind in Deutschland und mit der Kreditkarte sogar vier Mal im Monat weltweit kostenfrei möglich.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Bewertung

Gesamtwertung
4,8/5

Kontoführung
5,0/5

60% Anteil

Abhebung
5,0/5

10% Anteil

Karten
5,0/5

10% Anteil

Zinsen
3,0/5

10% Anteil

Bargeld-versorgung
5,0/5

10% Anteil

Unser Fazit:

Positive Empfehlung

Das Konto eignet sich besonders für Sie, wenn Sie eine kostenlose Kontoführung, eine gute Bargeldversorgung und eine moderne Banking-App suchen. Da es keine versteckten Kosten gibt und sowohl Bargeldabhebungen als auch Kartenzahlungen gebührenfrei möglich sind, ist das BestGiro der Santander eine gute Wahl.

Vergleich: Vor- und Nachteile

  • Kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen
  • 150 Euro Willkommensbonus für Neukundinnen und Neukunden
  • Kostenfreie Visa Debitkarte
  • Kostenfreie Kreditkarte Visa BestCard Smart (Bonität vorausgesetzt)
  • Kostenlose Bargeldabhebungen an 2.800 CashPool-Automaten in Deutschland mit der Visa Debitkarte
  • Weltweit vier kostenlose Abhebungen pro Monat mit der Kreditkarte Visa BestCard Smart
  • Moderne Banking-App
  • Apple Pay, Google Pay und Garmin Pay für kontaktloses Bezahlen
  • Digitaler Kontowechselservice
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB)
  • Keine kostenlose Bargeldabhebung außerhalb des CashPool-Netzwerks mit der Visa Debitkarte (4,95 € pro Abhebung) 
  • Weltweit nur vier kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat mit der 
  • Kreditkarte Visa BestCard Smart (danach 3,50 Prozent vom Verfügungsbetrag, mindestens 5,75 Euro)

Ein wirklich kostenloses Girokonto zu finden, ist gar nicht so einfach. Oft gibt es versteckte Gebühren oder Bedingungen wie einen Mindestgeldeingang, die erfüllt werden müssen, damit keine Kontoführungsgebühr anfällt. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir neben unserem Girokonto-Vergleich bereits einen umfangreichen Ratgeber zu kostenlosen Girokonten erstellt. 

Da das BestGiro der Santander zu den wenigen Girokonten gehört, die tatsächlich ohne Kontoführungsgebühren auskommen, haben wir dieses Angebot für Sie getestet. 

Santander im Porträt 

Die in Mönchengladbach ansässige Santander Consumer Bank AG ist eine deutsche Bank und hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander S.A.. Die Muttergesellschaft wurde 1857 gegründet und gehört gemessen am Börsenwert zu den größten Banken der Welt. Auch in Deutschland spielt die Santander eine wichtige Rolle im Privatkundengeschäft. Mit rund 4.900 Mitarbeitenden gehört sie hier zu Lande zu den großen Privatbanken. Zum Produktportfolio gehören neben dem Girokonto auch eine breite Palette an weiteren Finanzprodukten. 

Kontoeröffnung 

Das Santander BestGiro-Konto können Sie bequem online oder in einer Filiale eröffnen. Online ist dies allerdings nur als Einzelkonto möglich. Wenn Sie sich also den Gang zur Bank sparen möchten und kein Gemeinschaftskonto benötigen, besuchen Sie die Webseite der Santander und starten Sie mit einem Klick auf “BestGiro Konto online eröffnen” den Eröffnungsprozess. Dieser dauert nur vier bis sechs Minuten. 

Zuerst geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, verifizieren Ihre E-Mail-Adresse und stimmen den Bedingungen zu. Anschließend folgt die Legitimation, die ausschließlich per VideoIdent-Verfahren möglich ist. Nach erfolgreicher Prüfung wird Ihr Konto eröffnet und Ihr Zugang zum MySantander Online Banking automatisch eingerichtet. Alle notwendigen Zugangsdaten erhalten Sie innerhalb weniger Tage per Post.

Falls Sie Ihr bestehendes Konto bequem umziehen möchten, bietet die Santander einen Kontowechselservice in Kooperation mit der fino run GmbH an. Dieser Service hilft Ihnen, Ihre Zahlungspartner schnell und unkompliziert über die neue Bankverbindung zu informieren. 

Kosten 

Das BestGiro der Santander ist bedingungslos kostenfrei.

Kontoführung

Das BestGiro-Konto beinhaltet nicht nur keine Kontoführungsgebühren, sondern auch keine versteckten Kosten im Rahmen der Kontoführung. Beleglose Überweisungen, ausgeführte Daueraufträge, Lastschriften und Gutschriften sind kostenlos, sodass Sie Ihr Konto nutzen können, ohne zusätzliche Gebühren befürchten zu müssen. Damit eignet sich das Konto ideal für den alltäglichen Zahlungsverkehr.

Karten 

Zu Ihrem BestGiro-Konto erhalten Sie eine kostenlose Santander Visa Debitkarte, mit der Sie weltweit bargeldlos bezahlen können. Falls Sie zusätzlich eine Kreditkarte benötigen und Sie eine gute Bonität besitzen, können Sie zusätzlich die Visa BestCard Smart beantragen. Hier entfällt die Jahresgebühr von 24,00 Euro, sodass Sie die Karte ohne Kosten nutzen können. Mit der Kreditkarte können Sie weltweit kostenlos Bargeld ziehen. Alternativ bietet Santander auch eine kontounabhängige und kostenlose Kreditkarte unter dem Namen “BestCard Basic” an.

Bargeldversorgung 

Mit Ihrer Santander Visa Debitkarte heben Sie an rund 2.800 CashPool-Automaten in Deutschland kostenlos Bargeld ab. An Geldautomaten anderer Banken fällt jedoch eine Gebühr von 4,95 Euro pro Abhebung an. 

Wenn Sie gelegentlich auch außerhalb des CashPool-Netzwerks oder im Ausland kostenlos Geld abheben möchten, lohnt sich die Beantragung der kostenlosen Visa BestCard Smart. Mit dieser Kreditkarte sind vier Abhebungen pro Monat weltweit kostenlos. Ab der fünften Abhebung wird eine Gebühr von 3,50 Prozent des Betrags, mindestens aber 5,75 Euro, berechnet. 

Zusammenfassend ergibt sich folglich eine gute Kombination, wenn Sie beide Karten nutzen. Mit der Debitkarte finden Sie in Deutschland meist einen passenden Geldautomaten, während Sie mit der Kreditkarte im Ausland bis zu viermal im Monat ohne Gebühren Bargeld abheben können.

Zahlungsmittel 

Mit den Karten der Santander bezahlen Sie nicht nur mit der physischen Karte, sondern auch ganz bequem per Smartphone oder Smartwatch. Sowohl die Santander Visa Debitkarte als auch die Visa BestCard Smart Kreditkarte sind mit Apple Pay, Google Pay und Garmin Pay kompatibel. 

Banking-App 

Die MySantander Banking-App ist für iOS und Android erhältlich und überzeugt mit sehr guten Bewertungen. Im Apple App Store liegt sie bei 4,5 Sternen aus über 37.000 Bewertungen und im Google Play Store erreicht sie 4,0 Sterne. Wir haben die Banking-App der Santander auch bereits für Sie getestet. 

Um die App zu nutzen können Sie sich per Face ID, Touch ID oder klassisch mit Benutzername und Passwort anmelden. Neben der klassischen Kontostandsanzeige bietet die intuitiv bedienbare MySantander Banking-App Ihnen zudem eine umfassende Übersicht über Karten, Kredite und Finanzierungen. 

Die Benachrichtigungsfunktion informiert Sie über Kartenzahlungen, sodass Sie immer den Überblick behalten und die digitale Postbox stellt Ihnen wichtige Dokumente wie Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen jederzeit zur Verfügung. 

Kundensupport 

Viele Anliegen lassen sich bereits über den FAQ-Bereich auf der Webseite der Santander klären. In diesem finden Sie Antworten auf häufige Fragen und zusätzlich können Sie dort verschiedene Aufträge direkt selbst anstoßen.

Falls Sie jedoch einen persönlichen Kontakt wünschen, stehen Ihnen neben einem Kontaktformular auch verschiedene Rufnummern für die telefonische Kontaktaufnahme zur Verfügung: 

  • Allgemeine Anfragen: 02161 9060 – 599
  • Girokonto & Visa Debitkarte: 02161 9060 – 111
  • Kreditkartenservice: 02161 9060 - 120

Alle Hotlines sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 08:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. 

Zudem bietet die Santander ein Terminvereinbarungstool, über das Sie einen Termin in einer Filiale vor Ort bequem von zu Hause aus vereinbaren können. 

Per Post ist die Santander ebenfalls erreichbar: 

  • Santander Consumer Bank AG 
    Santander-Platz 1 
    D-41061 Mönchengladbach

Extras 

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Girokonto sind und noch kein Santander-Kunde oder keine Santander-Kundin sind, können Sie sich nicht nur über ein kostenloses Konto, sondern bis zum 31. März 2025 auch über eine Prämie freuen. Als Neukundin oder Neukunde erhalten Sie einen Willkommensbonus von 150 Euro, wenn Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:

  1. Sie dürfen in den letzten 12 Monaten kein Girokonto bei der Santander geführt haben
  2. Mindestens vier Zahlungspartner müssen über den Kontowechselservice informiert werden
  3. Die Prämie wird drei Monate nach Nutzung des Kontowechselservices an Sie ausgezahlt.

Attraktives Girokonto ohne versteckte Kosten 

Das BestGiro der Santander ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie ein wirklich kostenloses Girokonto ohne versteckte Gebühren suchen. Es kommt ohne Mindestgeldeingang aus und bietet Ihnen zusätzlich eine 150 Euro Prämie, wenn Sie Neukundin oder Neukunde sind und den Kontowechselservice nutzen. 

Sowohl beim baren als auch beim bargeldlosen Zahlungsverkehr entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, da Sie mit der Visa Debitkarte kostenlos an 2.800 CashPool-Automaten Geld abheben und alle Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften gebührenfrei ausführen können. Falls Sie weltweit Bargeld benötigen, können Sie zudem mit der Visa BestCard Smart Kreditkarte bei entsprechender Bonität bis zu viermal pro Monat kostenlos Geld abheben.

Zusammenfassen eignet sich das Konto besonders für Sie, wenn Sie eine kostenlose Kontoführung, eine gute Bargeldversorgung und eine moderne Banking-App suchen. Da es keine versteckten Kosten gibt und sowohl Bargeldabhebungen als auch Kartenzahlungen gebührenfrei möglich sind, ist das BestGiro der Santander eine sehr gute Wahl. 

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,40% /
242,66 €
Bewertung
4,4/5
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 2,40%
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,40% /
242,17 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Liechtenstein
Produktdetails
  • Basiszins: 2,40%
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,90% /
230,18 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Luxemburg
Produktdetails
  • Basiszins: 2,10%
  • Aktionszins: 2,90% - gültig bis 21.06.2025
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 21.03.2025

Über den Redakteur David Kotzmann

Alle Artikel des Redakteurs David Kotzmann ansehen
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von biallo.de. Über die letzten Jahre konnte er sich ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen aneignen. Er schreibt vor allem Artikel in den Ressorts Kreditkarten, Girokonten und Produkttests. Außerdem ist er für das Content editing verantwortlich.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.