Auf einen Blick
  • 1822direkt ist eine Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse

  • Die im Jahr 1996 gegründete GmbH ist eine Kombination aus einem traditionellen Kreditinstitut und einer Direktbank.

  • Wir haben für Sie alle Information zu 1822direkt zusammengestellt.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Die 1822direkt verbindet als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse das traditionelle Sparkassengeschäft mit dem Direktbanking. Das Produktportfolio wurde bereits vielfach ausgezeichnet und reicht vom klassischen Girokonto bis hin zu Versicherungen. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen über das im Jahr 1996 gegründete Unternehmen herausgearbeitet.

Wichtige Links zu 1822direkt zusammengefasst

 

Diese Produkte bietet die 1822direkt an

Bei der 1822direkt können Sie alle elementaren Finanzdienstleistungen aus einer Hand erhalten und managen. Das Produktportfolio zeigt, dass 1822direkt ihren Kundinnen und Kunden als Allfinanzdienstleister zur Verfügung steht.

Derzeit werden keine Geschäftskonten angeboten.

Nachhaltig investieren kann so einfach und günstig sein

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger wollen ihr Erspartes nicht nur erhalten oder vermehren, sondern auch dafür einsetzen, dass es einen positiven Effekt auf unsere Umwelt und Gesellschaft hat. Doch wie kann ich mein Geld nachhaltig anlegen? Sind nachhaltige Geldanlagen nicht teurer, riskanter und dazu wenig rentabel? Typische Fragen, denen wir auf biallo.de in der Rubrik „Nachhaltigkeit“ nachgehen. Ein Lese-Tipp: Sparen Sie an Gebühren, nicht am Impact!
Anzeige
 

1822direkt-Girokonto: kostenloses Girokonto mit Bedingungen

Sie können bei 1822direkt zwischen zwei verschiedene Girokonten wählen. Beide Kontovarianten sind unter gewissen Bedingungen kostenfrei.

1822MOBILE

  • Entgelt von 1,90 Euro pro Monat oder kostenlos bei einem monatlichen Geldeingang von 0,01 Euro
  • Dispokredit nach drei Gehaltseingängen (Bonität vorausgesetzt)
  • Sparkassen-Card für sechs Euro pro Jahr
  • vier kostenlose Auszahlungen pro Monat (darüber hinaus zwei Euro)

Girokonto Klassik

  • Entgelt von 3,90 Euro pro Monat oder kostenlos bei einem monatlichen Geldeingang von 700 Euro
  • Sofort-Dispokredit: 1.000 Euro (Bonität vorausgesetzt)
  • Sparkassen-Card für sechs Euro pro Jahr
  • Visa Classic Kreditkarte für 29,90 Euro im Jahr
  • Visa Gold Kreditkarte für 69,90 Euro im Jahr
  • sechs kostenlose Auszahlungen pro Monat (darüber hinaus zwei Euro)
 

Diese Produkte der 1822direkt haben wir bereits getestet

Wir haben bereits einige Produkte der 1822direkt getestet und bewertet. Die folgenden verlinkten Artikel liefern Ihnen daher wesentliche Merkmale zu einigen der angebotenen Produkte und bieten Ihnen somit eine Entscheidungshilfe:

 

Negativzinsen bei 1822direkt (Verwahrentgelt)

Wie viele andere Banken berechnet auch die 1822direkt Negativzinsen auf Kontoguthaben. Für Ihre Einlagen auf Giro- und Tagesgeldkonten werden bei der 1822direkt bis zu einer Grenze von 50.000 Euro keine Negativzinsen berechnet. Erst beim Überschreiten dieser Grenze zahlen Sie ein Verwahrentgelt in Höhe von 0,50 Prozent pro Jahr. Wir erklären in einem separaten Ratgeber, welche Banken keine Negativzinsen berechnen und wie Sie das Verwahrentgelt umgehen können.

Top-Festgeld aus Deutschland

Bis zu 3,40 Prozent und dazu die deutsche Einlagensicherung? Das bietet die abcFestzins-Geldanlage der abcbank. Bereits ab einer Mindesteinlage von 5.000 Euro können Sie renditekräftig Ihr Erspartes anlegen. Mit der Gewissheit, dass Ihr Geld in guten Händen ist. Denn derzeit gehören diese Festgeldzinsen bei fünf Jahren Laufzeit im Biallo-Vergleich zu den besten in Deutschland.  Jetzt zum Top-Zins anlegen!
Anzeige
 

Wie sicher ist Ihr Geld bei 1822direkt?

Da die 1822direkt ein Unternehmen der Frankfurter Sparkasse ist, bietet der gesamte Verbund der Sparkassen-Finanzgruppe ein hohes Maß an Sicherheit. In der Vergangenheit hat noch kein Kunde einer Sparkasse oder eines zugehörigen Institutes seine Einlagen verloren. Ihre Einlagen sind bei 1822direkt durch ein Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe geschützt. Sollte dieses System jedoch nicht greifen, gilt zusätzlich die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Kunde.

 

1822direkt Geldautomaten: Hier bekommen Sie kostenlos Bargeld

Sie können an allen Geldautomaten der Sparkassen in Deutschland kostenlos Bargeld abheben. Somit bietet Ihnen die 1822direkt an über 23.000 Geldautomaten kostenlose Bargeldabhebungen. Wichtig: Halten Sie Ihre monatlichen Freiposten im Blick!

Zusätzlich sind kostenlose Bargeldverfügungen unabhängig von deren Häufigkeit an allen Supermärkten mit Bargeldservice möglich. Je nach Händler müssen Sie dafür einen Mindestumsatz von wenigen Euro erfüllen.

 

Bei 1822direkt Geld einzahlen

An den Einzahlungsautomaten und am Serviceschalter der Frankfurt Sparkasse können Sie bequem und kostenfrei Ihr Bargeld einzahlen. Zusätzlich können Sie einige Schalter von anderen Sparkassen und Kreditinstituten nutzen, sofern diese diesen Service anbieten. Hierfür fallen aber institutsabhängige Entgelte für Sie an.

 

Dispokredit bei 1822direkt

Sofern Ihnen ein Sofortdispo wichtig ist, erhalten Sie diesen bei der Kontovariante Girokonto Klassik unmittelbar in Höhe von 1.000 Euro (Bonität vorausgesetzt). Der Standardzinssatz bei Inanspruchnahme eines Dispokredits beträgt bei 1822direkt 7,17 Prozent pro Jahr. Eine gute Alternative zum Dispokredit der 1822direkt ist ein Rahmenkredit. Diesen bekommen Sie aktuell beispielsweise bei der Volkswagen Bank für einen Aktionszins von 2,99 Prozent (Effektiver Jahreszins) für die ersten zwölf Monate. Alternativ bekommen Sie bei der ING einen Rahmenkredit für 5,99 Prozent effektiven Jahreszins.

American Express: Jetzt zwölf Monate kostenfrei dank 144 Euro Startguthaben!

Ob Studentin, Vielreisende oder Familienvater – die American Express Gold Card bietet für jeden einen umfangreichen Versicherungsschutz im Alltag und auf Reisen.  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Diese Apps bietet die 1822 direkt

Als Kunde oder Kundin von 1822direkt stehen Ihnen verschiedene Apps zur Verfügung.

1822direkt Banking-App

Greifen Sie jederzeit von überall aus auf Ihr Girokonto und weitere Produkte der 1822direkt zu. Bei Bedarf erhalten Sie sogar zu allen Kontotransaktionen eine Push-Benachrichtigung. Neben Ihrem Kontostand können Sie Ihre Kontobewegungen einsehen, Überweisungen tätigen und zusätzlich Ihre Wertpapiergeschäfte abwickeln.

1822TAN+

Für die Bestätigung von Transaktionen benötigen Sie keine TAN-Liste. Mit der 1822TAN+-App geben Sie Ihre Transaktionen direkt per App frei.

QRTAN+

Alternativ zur 1822TAN+-App verwandeln Sie mit der App QRTAN+ Ihr Smartphone in einen TAN-Generator, mit dem Sie bequem mittels QR-Codetechnik Ihre Transaktionen bestätigen können.

 

Alternativen zu 1822direkt

Bevor Sie ein Girokonto eröffnen, sollten Sie verschiedene Angebote und Banken sorgfältig vergleichen. Dabei hilft Ihnen unser Girokonto-Vergleich. Damit Ihnen die Entscheidung leichter fällt, stellen wir Ihnen weitere Direktbanken und deren Leistungsspektrum vor:

Das Girokonto der DKB

  • keine monatliche Grundgebühr, ohne Wenn und Aber
  • kostenlose Debit-Visa-Card
  • exzellente, weltweite Bargeldversorgung
  • Google Pay und Apple Pay
  • Bargeldeinzahlungen bei Handelspartnern möglich

ING-Girokonto

  • bei monatlichem Geldeingang über 700 Euro keine Kontogebühr, sonst 4,90 Euro
  • kostenlose Visa-Debitkarte
  • kostenlose Bargeldversorgung im gesamten Euroraum
  • Innovative Banking-App für Android und iOS
  • Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay möglich

Falls Ihnen die Nutzung einer Girocard wichtig ist, finden Sie bei uns kostenlose Girokonten mit Gratis-Girocard.

Damit Sie keine Informationen zum Thema Geld und Finanzen verpassen, empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen Newsletter!

Teilen:
Über den Autor Mike Belschner

Mike, Jahrgang 1971, ist Online-Redakteur und bringt seine Expertise bei biallo.de im Bereich Verbraucherthemen sowie in Ratgeber und Anleitungen ein. Er ist erst dann zufrieden, wenn der Leser die Lösung für sein Problem gefunden hat. Als Verkäufer, freier Autor, Unternehmer und erfolgreicher Gründer bringt er viel Erfahrung und “Internet-Geist” mit. 2016 gründete Mike das Verbraucherschutzportal onlinewarnungen.de, später verbraucherschutz.com, welches bereits 3 Jahre später zu den führenden Webseiten im Bereich Verbraucherschutz gehörte. Nach dem Verkauf des Projektes verstärkt Mike das Biallo-Team seit 2020. 

Beliebte Artikel