Das erwartet Sie in diesem Artikel
- 1.Die wichtigsten Konditionen auf einen Blick
- 2.Welche Wertpapiere können Sie bei 1822direkt handeln?
- 3.1822direkt Börsenplätze im Überblick
- 4.Depotgebühren und Orderkosten
- 5.Welche Sparpläne gibt es bei 1822direkt?
- 6.Wie sicher ist das 1822direkt-Depot?
- 7.1822direkt Banking-App für den Wertpapierhandel
- 8.Das 1822direkt-Depot im Test
- 9.Aktionen und Prämien
- 10.Vor- und Nachteile des 1822direkt-Depots
- 11.Fazit: Gutes Wertpapierangebot mit regelmäßigen Sonderaktionen
Die 1822direkt verbindet als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse das traditionelle Sparkassengeschäft mit dem Direktbanking. In diesem Zusammenhang umfasst das Produktportfolio neben dem Girokonto auch die Geldanlage, den Wertpapierhandel und das Kreditgeschäft. Wir haben das Depot von 1822direkt näher untersucht und stellen Ihnen alle wesentlichen Merkmale vor. Das Depot von 1822direkt ist eine Alternative zu den Brokern Trade Republic, Justtrade und dem ING Depot.
Die wichtigsten Konditionen auf einen Blick
- Depotführung nur mit Bedingungen kostenlos
- regelmäßige Sonderaktionen
- Vielzahl von Handelsplätzen
- über 1.000 ETF-Sparpläne
- Gemeinschaftsdepots möglich
- Junior-Depots möglich
Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage
Welche Wertpapiere können Sie bei 1822direkt handeln?
Verschiedene Wertpapiere sind bei 1822direkt handelbar. Dazu zählen:
- Aktien
- ETFs
- Fonds
- Anleihen
- Zertifikate
- Optionsscheine
Folglich ist eine gute Diversifikation innerhalb Ihres 1822direkt-Depots möglich.
1822direkt Börsenplätze im Überblick
Bei 1822direkt steht Ihnen eine große Auswahl an Handelsplätzen zur Verfügung. Sie handeln Wertpapiere nicht nur an allen deutschen Börsen, sondern auch an 42 Auslandsbörsen und außerbörslich mit 14 Direkthandelspartnern. Zu diesen Handelspartnern gehören:
- Baader
- Vontobel
- BNP Paribas
- Citi
- Deutsche Bank
- DZ Bank
- Goldman Sachs
- HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
- ING Markets
- Hypovereinsbank
- Lang & Schwarz
- Morgan Stanley
- Société Générale
- Tradegate
- Steubing AG
- UBS
Depotgebühren und Orderkosten
Wenn Sie entweder einen Trade pro Quartal oder regelmäßig einen Wertpapiersparplan tätigen, gilt ihr Depot als aktiv. Alle Aktiv-Depots sind dauerhaft kostenfrei. Bei transaktionslosen Depots fällt jedoch ein monatliches Entgelt in Höhe von 3,90 Euro an.
Die Gebührenstruktur der Orderentgelte ist bei der 1822direkt sehr transparent und einfach gestaltet.
Inländische Ausführungsplätze:
- 4,90 Euro + 0,25 Prozent Orderprovision (mind. 9,90 Euro / max. 54,90 Euro)
Ausländische Ausführungsplätze:
- 49,95 Euro + 0,25 Prozent Orderprovision (mind. 54,95 Euro)
Ordervolumen Aktienkauf | Inländische Handelsplätze | Ausländische Handelsplätze |
500 Euro | 9,90 Euro | 54,95 Euro |
1.000 Euro | 9,90 Euro | 54,95 Euro |
5.000 Euro | 17,40 Euro | 62,45 Euro |
10.000 Euro | 29,90 Euro | 74,95 Euro |
Zusätzlich bietet 1822direkt folgenden Aktivtrader-Rabatt:
Anzahl der abgerechneten Orders im Vorhalbjahr | Rabatt auf Orderprovision | Mindestpreis | Maximalpreis |
50 Transaktionen | 10 Prozent | 8.90 Euro | 49,40 Euro |
100 Transaktionen | 20 Prozent | 7,90 Euro | 49,90 Euro |
Während im Direkthandel keine Handelsplatzgebühren anfallen, wird bei inländischen Handelsplätzen ein Entgelt in Höhe von 2,95 Euro und bei ausländischen Handelsplätzen ein Entgelt in Höhe von 20 Euro berechnet.
Jetzt auf ein E-Auto wechseln? Mit Sonderfinanzierung und Top-Zinsen!
Welche Sparpläne gibt es bei 1822direkt?
Das 1822direkt-Depot bietet Ihnen den gezielten regelmäßigen Vermögensaufbau mittels Sparplänen ab einem Betrag in Höhe von 25 Euro an. Während ETF-Sparpläne und Zertifikate-Sparpläne nur monatlich bespart werden können, ist bei Fonds-Sparplänen auch eine zweimonatliche und vierteljährliche Ausführung möglich. Folgende Wertpapiere sind bei der 1822direkt sparplanfähig und diese Gebühren zahlen Sie:
- ETF (1,50 Prozent vom Anlagebetrag, mind. 1,50 Euro / max. 14,90 Euro)
- Fonds (individueller Ausgabeaufschlag)
- Zertifikate (1,50 Prozent vom Anlagebetrag, mind. 1,50 Euro / max. 14,90 Euro)
Derzeit sind aber auch viele Sparpläne kostenfrei. Hierzu zählen einige kostenlose ETF-Sparpläne, einige Fonds-Sparpläne und circa 50 Zertifikate-Sparpläne.
Wie sicher ist das 1822direkt-Depot?
Als Unternehmen der Frankfurter Sparkasse wird Ihnen bei der 1822direkt durch den gesamten Verbund der Sparkassen-Finanzgruppe ein hohes Maß an Sicherheit geboten. In der Vergangenheit hat noch kein Kunde einer Sparkasse oder eines zugehörigen Institutes seine Einlagen verloren. Ihre Einlagen sind bei 1822direkt doppelt gesichert. Sofern das Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe nicht greifen sollte, gilt zusätzlich die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Kunde.
Da die Wertpapiere in Ihrem Depot zu Ihrem Eigentum zählen, haben Sie im Entschädigungsfall das Recht auf Herausgabe der für Sie verwahrten Vermögenswerte, um diese auf eine andere Depotbank zu übertragen
1822direkt Banking-App für den Wertpapierhandel
Die für iOS und Android verfügbare 1822direkt Banking-App haben wir bereits ausführlich für Sie getestet. Bezüglich des Wertpapierhandels bietet Ihnen die Gratis-App jederzeitigen Zugriff auf Ihr Depot. Somit ist neben einer Kursabfrage auch der Handel per Smartphone möglich.
Das 1822direkt-Depot im Test
Das 1822direkt-Depot wurde bereits vielfach ausgezeichnet. Im Jahr 2022 wurde die Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse von Euro am Sonntag in der Kategorie Online-Broker 2022 mit sehr gut bewertet. Außerdem wurde die 1822direkt im Jahr 2021 von N-TV als beste Depot-Bank ausgezeichnet. Zusätzlich haben mehrere Online-Magazine das Angebot von 1822direkt ausführlich getestet und für gut bis sehr gut befunden. Besonders überzeugen konnte das Produktangebot, die vielen Sonderaktionen und die Seriosität durch die Frankfurter Sparkasse. Lediglich die Handelsgebühren bewegen sich im Marktmittelfeld und können nicht mit Trade Republic oder Scalable Capital mithalten.
4,1 % Zinsen – für Neukunden, 12 Monate lang
Lassen Sie Ihr Geld zwölf Monate mit einem garantierten Top-Zins von 4,1 Prozent wachsen! Gleichzeitig flexibel bleiben Sie mit dem Open Flexgeldkonto, dass ohne Angaben von Gründen die Auflösung noch vor Laufzeitende erlaubt. In diesem Fall erhalten Sie Ihr gesamt Erspartes zurück und noch immer 1,5 Prozent für den Zeitraum, in dem Sie das Flexgeld gehalten haben. Und als Teil des Banco Santander-Konzerns ist die Openbank Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds, der Ihr Erspartes bis zu 100.000 Euro absichert. Informieren Sie sich!
Aktionen und Prämien
Eine große Besonderheit von 1822direkt sind die regelmäßigen Aktionen. Sie erhalten etwa aktuell einen 150 Euro Amazon-Gutschein, wenn Sie ein Depot eröffnen und dort einen Sparplan in Höhe von 50 Euro mindestens zwölf Monate lang ausführen und drei weitere Trades von mindestens 500 Euro abschließen. In den ersten drei Jahren sind inaktive Depots ebenfalls kostenfrei.
Folgende Angebote sind derzeit außerdem noch aktiv:
Sparpläne:
Aktion / Partner | Angebot | Laufzeit |
1822direkt: 100 ETFs | ETF-Sparpläne ab monatlich 50 € für 12 Monate für 0,00 € | unbefristet |
Amundi | ETF-Sparpläne ab monatlich 50 € für 12 Monate für 0,00 €; Fonds-Sparpläne ab monatlich 50 € für 12 Monate ohne Agio | 31.01.2023 |
Columbia Threadneedle | Fonds-Sparpläne ab monatlich 50 € für 12 Monate ohne Agio | 30.06.2023 |
VanEck | ETF-Sparpläne ab monatlich 50 € für 12 Monate für 0,00 € | 30.04.2023 |
wikifolio | Zertifikate-Sparpläne ab monatlich 25 € für 0,00 € | 31.12.2022 |
Einmalanlage:
Aktion / Partner | Angebot | Laufzeit |
Legal & General Investment Management | ETF-Kauf ab 1.500 € für 4,90 € | 30.04.2023 |
VanEck | ETF-Kauf ab 1.500 € für 4,90 € | 30.04.2023 |
Direkthandel:
Aktion / Partner | Angebot | Laufzeit |
BNP Paribas | Derivate ab 1.000 € für 0,00 € im Direkthandel | 30.09.2022 |
Bank Vontobel, HypoVereinsbank, onemarkets & Société Générale | Derivate ab 1.000 € bereits ab 3,90 € im Direkthandel | 31.12.2022 |
Sollte Ihnen das Depot der 1822direkt so gut gefallen, dass Sie es weiterempfehlen, erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 50 Euro. Hierzu muss die geworbene Person innerhalb von sechs Wochen ein Depot eröffnen.
Vor- und Nachteile des 1822direkt-Depots
Nachfolgend fassen wir die Vor- und Nachteile noch einmal zusammen:
Vorteile
- kostenlose Depotführung bei Aktivität
- regelmäßige Sonderaktionen und Rabatte
- großes Wertpapierangebot
- viele kostenlose Sparpläne
- viele Handelsplätze
Nachteile
- kein Flatrate-Handel
- derzeit keine Aktien-Sparpläne möglich
- Ordergebühren
Fazit: Gutes Wertpapierangebot mit regelmäßigen Sonderaktionen
Das 1822direkt-Depot überzeugt durch die kostenlose Depotführung schon bei einer geringen Anzahl an Trades und durch die regelmäßigen Sonderaktionen. Dank des großen Handelsplatzangebots können Sie in alle relevanten Wertpapiere investieren. Ebenfalls sind Sparpläne ab 25 Euro möglich, die Ihnen beim regelmäßigen Vermögensaufbau helfen. Einige Sparpläne sind sogar kostenlos. Leider besteht hier jedoch nicht die Möglichkeit, per Sparplan in Aktien zu investieren.
Bezüglich der anfallenden Gebühren bewegt sich 1822direkt trotz Rabatt für Vieltrader im Mittelfeld. Besonders beim Handel an ausländischen Handelsplätzen müssen Sie genauer hinsehen. Hier sind Mitbewerber deutlich günstiger. Zudem gibt es andere Anbieter, die eine Depotführung ohne Bedingungen anbieten.
Zusammenfassend sind Sie bei der 1822direkt genau richtig, wenn Sie ein kostenfreies Wertpapierdepot suchen und regelmäßig Sparpläne ausführen und gelegentlich Wertpapiere handeln möchten. Auch für die Erstellung eines Junior-Depots mit ETF-Sparplan ist die 1822direkt eine gute Wahl. Sofern Sie jedoch regelmäßig handeln oder Wertpapiere nur halten möchten, ohne ständig aktiv zu handeln, bieten Mitbewerber wie Trade Republic wesentlich günstigerer Ordergebühren.
In einem weiteren Artikel auf biallo.de erklären wir Ihnen, wie das High Watermark-Prinzip funktioniert.