


Auf einen Blick
80% Anteil
5% Anteil
5% Anteil
10% Anteil
Unser Fazit:
|
|
Bei der 1822direkt handelt es sich um eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse. Der Name 1822direkt vereint das Gründungsjahr der ersten Sparkasse und den Vertriebsansatz des zeitgemäßen Direktbankings. Die Online-Bank bietet Verbrauchern neben Girokonten, Ratenkrediten und Tagesgeld auch Wertpapierdepots und eine digitale Vermögensverwaltung an – seit nunmehr fast 20 Jahren zudem eine Baufinanzierung.
Bei Letzterem handelt es sich um ein Baufinanzierungsprogramm, das auf die Angebotspaletten von zwei starken Partnern zurückgreift: Prohyp und Finmas, ein Finanzmarktplatz der Sparkassen-Finanzgruppe. Dadurch erhalten Kunden Zugang zu den besten Angeboten aus einem Pool von mehr als 400 Banken und Sparkassen. Aber auch über die Muttergesellschaft Frankfurter Sparkasse wird ein eigenes Produkt angeboten.
Eine Baufinanzierung der 1822direkt erhalten nur volljährige Arbeitnehmer mit ständigem Wohnsitz in Deutschland.
Lesen Sie auch: Baufinanzierung für Selbstständige
Die Baufinanzierung der 1822direkt kann für den Bau und Kauf einer Immobilie verwendet werden. Abhängig vom jeweiligen Finanzierungsziel können die aktuellen Konditionen auch für Anschlussfinanzierungen und die Umschuldung laufender Baukredite genutzt werden.
Darlehen für Modernisierungen oder Sanierungen und eine Baufinanzierung ohne Grundschuldeintrag fallen jedoch nicht darunter. Hingegen können Baukreditnehmer sowohl staatliche Fördermittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als auch Bausparverträge einsetzen.
Finanzierungen für Immobilien im Ausland sind nur dann umsetzbar, wenn Kunden bereits eine Immobilie in Deutschland besitzen und diese als Sicherheit einsetzen können.
Die Bauzinsen der 1822direkt liegen für alle Laufzeiten unter dem Biallo-Index, einem Durchschnittswert aller auf biallo.de gelisteten Baufinanzierungsangebote. Bei einer Darlehenssumme von 300.000 Euro, einer Beleihung von 60 Prozent und einer Anfangstilgung von 3,5 Prozent pro Jahr liegt der effektive Jahreszins für einen zehnjährigen Baukredit aktuell bei 3,60 Prozent.
Für Nettodarlehensbeträge ab 200.000 Euro gewährt die 1822direkt derzeit mit einer Zinsaktion einen Abschlag von 0,15 Prozentpunkten. Ab 250.000 Euro sind es sogar 0,30 Prozent Zinsabschlag. Neben der eigenen Baufinanzierung bietet die Direktbank auch Darlehensangebote von mehr als 400 Finanzierungspartnern an.
Laufzeit | eff. Jahreszins p.a. | Biallo-Bewertung |
5 Jahre | 2,59 % | 4,9 / 5 |
10 Jahre | 3,60 % | 4,9 / 5 |
15 Jahre | 3,75 % | 4,9 / 5 |
Betrag 300.000 Euro, Beleihung bis 60 %, Stand: 14. November 2022.
Die in der Tabelle genannten Bauzinsen haben als Basis einen Beleihungsauslauf von 60 Prozent. Bei weniger Eigenkapital, also einer höheren Beleihung, gibt es Zinsaufschläge. Diese sind nach Laufzeiten gestaffelt – je länger die Laufzeit, desto höher der Aufschlag. Bei 15 Jahren Laufzeit verteuert sich der Zins bei 70 und 80 Prozent Beleihung um 0,08 Prozentpunkte und bei 90 Prozent um 0,19 Prozentpunkte.
Insgesamt ist die Immobilienfinanzierung der 1822direkt schlank gehalten und in nur fünf Schritten kommen Häuslebauer in ihr Eigenheim. Dennoch wird jedem Kunden ein fester persönlicher Finanzierungsspezialist zugewiesen, der einem vom Erstkontakt bis zur Auszahlung zur Seite steht. Die Beratung erfolgt per Telefon, E-Mail, Chat oder über das Online-Portal.
Der Internetauftritt der Baufinanzierung von 1882direkt punktet mit einem umfangreichen Informationswert. So verhilft der Zinsrechner schnell zu einer ersten Kalkulation und im Online-Portal "Meine Baufi" können alle Dokumente jederzeit vom eigenen Rechner oder auch mobil per Tablet beziehungsweise Handy ohne Papierkram eingesehen werden.
Als Ergänzung zum Portal gibt es speziell für den Immobilienkauf auch die Möglichkeit, per App auf den Sofortservice der 1822direkt zuzugreifen. Per Smartphone und dem sogenannten "ImmoMaster" können Kunden auf Basis der eigenen Angaben eine erste Einschätzung zur Lage und zum Immobilienpreis virtuell und in Echtzeit vor Ort einholen. Der Vorteil: Bei begehrten Objekten und in Immobilienregionen mit hoher Nachfrage kann so die Finanzierungsentscheidung schneller herbeigeführt werden.
Die mögliche Mindestdarlehenssumme liegt bei 50.000 Euro. Den Maximalbetrag legt 1822direkt individuell auf Basis der Finanzierungsanforderungen ihrer Kunden fest.
Als Mindesttilgung werden zwei Prozent pro Jahr gefordert.
Ab dem 13. Monat fallen Bereitstellungszinsen an. Pro Monat berechnet die Bank dafür 0,20 Prozent.
Fünf Prozent Sondertilgung des ursprünglichen Nettodarlehensbetrages pro Jahr sind kostenlos.
Niedrige Bauzinsen, das eigene Sparkassen-Produkt und die individuellen Lösungen von über 150 Finanzierungspartnern machen den Baukredit der 1822direkt derzeit zu einem guten Angebot auf dem Markt.
Über unseren Baufinanzierungsvergleich finden Sie interessante Alternativen zum Immobilien-Darlehen der 1822direkt:
Die 1822direkt bietet noch weitere Produkte an, die wir ebenfalls für Sie getestet haben:
Im Folgenden sehen Sie, wie sich die Zinsen bei der Baufinanzierung der 1822direkt entwickelt haben. So können Sie nachvollziehen, ob und wann die Zinsen gestiegen beziehungsweise gefallen sind.
Wie überall steigen auch bei der 1822direkt die Bauzinsen an. Dennoch liegt die Bank bei allen Laufzeiten aktuell unter dem Biallo-Index. Bei fünf Jahren Laufzeit sind die Zinsen von 2,84 Prozent auf 3,59 Prozent p.a., bei zehn Jahren Laufzeit von 2,85 Prozent auf 3,60 Prozent und bei 15-jähriger Laufzeit von 3,02 Prozent auf 3,75 Prozent effektiv gestiegen.