* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Auf einen Blick
  • Die Onlinebank 1822direkt bietet einen bonitätsabhängigen Ratenkredit mit Zinsen zwischen 6,99 Prozent und 9,99 Prozent pro Jahr.

  • Zwei Drittel aller Kreditnehmer erhalten allerdings einen Jahreseffektivzinssatz von 6,39 Prozent  bis 7,99 Prozent pro Jahr in Abhängigkeit von der Laufzeit. 

  • Sondertilgungen sind bis zu 70 Prozent der Restdarlehenssumme pro Jahr kostenfrei möglich.

  • Der komplette Kreditantrag erfolgt online in nur wenigen Minuten.

Fazit: Nur bei guter Bonität interessant

 

Bewertung Ratenkredit 1822direkt

Zinsen
(80 Prozent)
2/3-Zinssatz
(100%)
2.50
2.50
Laufzeiten
(5 Prozent)
viele Laufzeiten
(100%)
5.00
5.00
Vorfälligkeit
(5 Prozent)
Vorfälligkeitsentschädigung
(100%)
3.00
3.00
Sondertilgung
(5 Prozent)
Sondertilgung
(100%)
5.00
5.00
Freiberufler
(5 Prozent)
auch Freiberufler
(100%)
4.00
4.00

Vorteile

  • Verbraucher profitieren von einer kulanten Sondertilgungsmöglichkeit.

  • Der Kreditantrag erfolgt online in nur wenigen Minuten.

  • Ratenpausen sind möglich.

Nachteile

  • Bei schlechter Bonität sind die Zinsen vergleichsweise hoch.

  • Bei vorzeitiger Rückzahlung des gesammten Kreditbetrages fällt die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung an. 

Im Ratenkredit-Vergleich von biallo.de finden Sie neben etablierten Privatbanken und Sparkassen auch Direktbanken sowie Fintechs. 

 

Die 1822direkt im Porträt

Die 1822direkt ist die Online-Tochter der Frankfurter Sparkasse. In ihrem Namen verbindet sich das Jahr 1822, in dem die Frankfurter Sparkasse gegründet wurde, mit dem Online-Vertriebsansatz einer Direktbank.

Über die seit 1996 bestehende 1822direkt vertreibt die Frankfurter Sparkasse verschiedene Produkte an Verbraucher: Neben dem Ratenkredit sind das Girokonto, Baufinanzierung, Tagesgeld und Wertpapiere.

Diese Produkte der 1822direkt haben wir bereits getestet:

 

Personenkreis

Voraussetzung für eine Kreditvergabe ist, dass die Antragsstellerin oder der Antragssteller ein regelmäßiges Monatseinkommen aus nichtselbstständiger Tätigkeit haben – Sie müssen also Angestellter, Arbeiter, Beamter oder Rentner sein. Selbstständige und Freiberufler erhalten den Ratenkredit der 1822direkt nicht.

 

Was wird finanziert?

Der Ratenkredit der 1822direkt steht zur freien Verfügung, ist also nicht zweckgebunden. Ausgeschlossen sind allerdings "wohnwirtschaftliche Zwecke" sowie Immobilienfinanzierungen

  • Biallo-Tipp: Wer ein Darlehen für einen Autokauf aufnehmen möchte, fährt meist mit einem speziellen Autokredit besser. Mehr Informationen finden Sie in unserem Autokredit Vergleich.
 

Die Ratenkredit-Zinsen

Die Kreditzinsen der 1822direkt sind bonitätsabhängig, ihre Höhe ergibt sich also aus der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers. Je besser dieser finanziell gestellt ist, desto niedriger sind die Zinsen, die ihm berechnet werden. Die effektiven Jahreszinsen reichen von 4,99 Prozent bis zu 9,99 Prozent pro Jahr. Außerdem sind die Zinsen von der Laufzeit abhängig. 

Zinsen für den Ratenkredit der 1822direkt
Laufzeit Sollzins gebunden effektiver Jahreszins Bewertung
 12 Monate  0,00 %  7,99 % (6,99 - 9,99 %)  2,9 / 5
 24 Monate
 0,00 %  7,99 % (6,99 - 9,99 %)  2,9 / 5
 36 Monate  0,00 %  7,99 % (6,99 - 9,99 %)  2,9 / 5
 48 Monate   0,00 %  7,99 % (6,99 - 9,99 %)  2,9 / 5
 60 Monate   0,00 %  6,39 % (4,99 - 8,99 %)  4,1 / 5
 72 Monate   0,00 %  6,39 % (4,99 - 8,99 %)  4,1 / 5
 84 Monate   6,21 % (4,88 - 8,64 %)  6,39 % (4,99 - 8,99 %)  4,1 / 5
 96 Monate   0,00 %  6,39 % (5,99 - 9,99 %)  4,1 / 5
 120 Monate   0,00 %  6,39 % (5,99 - 9,99 %)  4,1 / 5
Stand: biallo.de; 10. März 2023

 

Mögliche Darlehenssumme

Die 1822direkt bietet Darlehen zwischen 2.500 Euro und 50.000 Euro an. Optional können Sie auch einen Kleinkredit bei der 1822direkt beantragen.

 

Angebotene Laufzeiten

Die Laufzeiten reichen von zwölf Monaten bis zu zehn Jahren. Abweichende oder individuelle Laufzeiten werden leider nicht angeboten. Mit insgesamt neun verschiedenen Laufzeiten haben Sie bei der 1822direkt aber voll Auswahl.

 

Sondertilgungsoptionen

Sondertilgungen sind bis zu 70 Prozent der verbleibenden Nettokreditsumme pro Jahr kostenfrei möglich. Übersteigt die Rückzahlung diesen Wert, wird eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von einem Prozent des zurückgezahlten Betrags berechnet, der den 70-Prozent-Wert übersteigt. Ist die Restlaufzeit des Kredits ein Jahr oder kürzer, sind es nur 0,50 Prozent.

 

Antragsstrecke

Der sechsstufige Antragsprozess erfolgt online. Er ist sehr ansprechend gestaltet sowie übersichtlich und verständlich aufgebaut – das gilt auch für die Nutzung auf mobilen Geräten.

Zur Legitimation bietet 1822direkt neben dem Standard-Verfahren Postident auch eine Video-Identifikation in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister WebID Solutions an.

 

Fazit: Nur bei guter Bonität interessant

Der Online-Ratenkredit der 1822direkt solide Kreditzinsen und eine kulante Sondertilgungsoption. Vor allem für Kreditnehmer mit guter Bonität ist das Angebot der Frankfurter interessant. Bei der Sondertilgungsoption könnte dagegen etwas mehr drin sein. Bei vielen Wettbewerbern können Kundinnen und Kunden den kompletten Kreditbetrag zurückzahlen, ohne das eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt.

 

Alternativen zum Ratenkredit der 1822direkt

Aufgrund der recht undurchsichtigen Konditionen beim Ratenkredit der 1822direkt sollten Sie sich alternative Anbieter einmal genauer ansehen. Diese bieten teils klarere Zinskonditionen oder sogar bonitätsunabhängige Zinssätze:

Biallo Ratenkredit-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Nettokreditbedarf: 20.000,00€, Laufzeit: 48 Monate, Bonität: alle, Sondertilgung möglich: Nein, Zinssortierung nach: 2/3-Zins. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des effektiven Jahreszins. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
MONATL. RATE
EFF. JAHRESZINS
BEWERTUNG
PRODUKTDETAILS
1
EthikBank

456,12

4,60 %

4,9 / 5

★★★★★
★★★★★
  • Sondertilgung möglich
  • Online-Konditionen
2
Bank of Scotland

461,31

5,20 %

von 4,40 bis 6,30 %

4,8 / 5

★★★★★
★★★★★
  • bonitätsabhängig
  • Sondertilgung möglich
  • Online-Konditionen
3
PSD Bank Nürnberg

bundesweites Angebot

465,04

5,63 %

4,9 / 5

★★★★★
★★★★★
  • Sondertilgung möglich
  • Online-Konditionen
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 26.05.2023


 

Zins-News zum Ratenkredit der 1822direkt

Damit Sie die Zinsentwicklung nachvollziehen können, haben wir für Sie nachfolgende notiert, wie sich die Zinsen des Ratenkredits der 1822direkt entwickelt haben.

10.03.2023 Effektiver Jahreszins ab 4,99 Prozent

Der aufwärtstrend bei den Zinsen für Kredite ist weiter deutlich zu spüren. Noch im Januar lag die Spanne beim effektiven Jahreszins zwischen 4,88 Prozent und 9,99 Prozent. Nun beginnt die Spanne bei 4,99 Prozent. Auch beim 2/3-Zins ist diese Steigerung deutlich zu spüren. Abhängig von der Laufzeit begann die Spanne im Januar bei 5,99 Prozent. Jetzt liegen wir schon beo 6,39 Prozent.

04.01.2023 Zinsen steigen

Nachdem Sie im August 2022 noch zwischen 1,99 Prozent und 7,31 Prozent pro Jahr in Abhängigkeit Ihrer Bonität zahlen mussten, ist der Zins jetzt deutlich angestiegen. Aktuell müssen Sie mit Zinsen von 4,88 Prozent bis zu 9,99 Prozent pro Jahr effektiv pro Jahr rechnen. Dabei bleibt dieser weiterhin bonitätsabhängig. Zusätzlich spielt aber auch die Laufzeit eine Rolle bei der Zinshöhe.

Kontakt:

Internet: www.1822direkt.de
E-Mail: [email protected]
Telefon: 069 94170-0

Anschrift:

1822direkt
Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse GmbH
60608 Frankfurt
Teilen:
David Kotzmann
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von  biallo.de , schreibt vor allem Produkttests und ist für das Content Editing verantwortlich.
Co-Autoren:
  Ulrich.Diemann