Das passende Girokonto zu finden, ist bei der Vielzahl an Angeboten für Verbraucherinnen und Verbraucher nicht einfach und kann daher schnell in einer endlosen Recherche enden. Mit unserem Girokonto-Vergleich erleichtern wir Ihnen die Entscheidung und informieren Sie regelmäßig über aktuelle Konditionen und neue Angebote. In diesem Testbericht haben wir das neue Kontomodell GiroDirekt der 1822direkt für Sie unter die Lupe genommen.
1822direkt im Porträt
Die im Jahr 1996 gegründete 1822direkt ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse und verbindet somit Tradition und Moderne. Als reine Online-Bank verzichtet sie auf Filialen und bietet digitale Finanzprodukte für Privatkundinnen und -kunden an. Dabei profitiert sie jedoch von der Infrastruktur der Sparkassen-Finanzgruppe, wodurch Kundinnen und Kunden unter anderem an über 21.000 Geldautomaten in Deutschland kostenlos Bargeld abheben können. Neben Girokonten gehören auch Tagesgeldkonten, Wertpapierdepots und Baufinanzierungen zum Angebot der 1822direkt.
Kontoeröffnung
Die Eröffnung des GiroDirekt-Kontos erfolgt vollständig digital, ohne Papier und dauert nur wenige Minuten. Über die Webseite der 1822direkt wählen Sie zunächst, ob Sie das Konto als Einzel- oder Gemeinschaftskonto eröffnen möchten. Außerdem geben Sie an, ob Sie bereits Kundin oder Kunde der 1822direkt sind. Danach füllen Sie den Online-Antrag aus und bestätigen Ihre Identität entweder per Videochat oder persönlich mit dem PostIdent-Verfahren. Sobald Ihr Girokontoantrag geprüft wurde, erhalten Sie eine SMS zur Aktivierung des Online-Bankings. Danach können Sie Ihr neues Konto direkt nutzen.
Falls Sie von der 1822direkt so überzeugt sind, dass Sie Ihr bisheriges Konto wechseln möchten, steht Ihnen ein kostenloser digitaler Kontowechselservice zur Verfügung. Damit lassen sich Ihre Zahlungspartner automatisch ermitteln, informieren und bequem auf das neue Konto übertragen.