Produkttest

Das KomfortKonto der MLP im Test 

David Kotzmann
Redakteur
Veröffentlicht am: 10.09.2025

Auf einen Blick

  • Das MLP KomfortKonto bietet eine kostenfreie Kontoführung ab einem monatlichen Geldeingang von 500 Euro.
  • Inkludiert ist eine Girocard für zwei Kontoinhaber sowie ein optionales Zweitkonto ohne Aufpreis.
  • Persönliche Beratung an über 90 Standorten oder per Videotermin möglich.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Bewertung

Gesamtwertung
4,7/5

Kontoführung
5,0/5

60% Anteil

Abhebung
5,0/5

10% Anteil

Karten
5,0/5

10% Anteil

Zinsen
4,0/5

10% Anteil

Bargeld-versorgung
3,0/5

10% Anteil

Unser Fazit:

Positive Empfehlung

Das MLP KomfortKonto richtet sich insbesondere an Verbraucherinnen und Verbraucher, die eine persönliche Betreuung schätzen und ihre Finanzangelegenheiten nicht ausschließlich digital abwickeln möchten. Bei einem monatlichen Geldeingang ab 500,00 Euro entfällt die Kontoführungsgebühr, was das Konto auch finanziell attraktiv macht.

Vergleich: Vor- und Nachteile

  • Kostenfreie Kontoführung bei einem monatlichen Geldeingang in Höhe von 500 Euro. 
  • Girocard (Debitkarte) ohne Jahresgebühr für zwei Kontoinhaber im Kontomodell enthalten. 
  • Auf Wunsch kann zusätzlich ein kostenfreies Zweitkonto eröffnet werden. 
  • Bargeldabhebungen ab 100 Euro sind bei Partnerbanken wie Deutscher Bank, Postbank oder ING kostenfrei möglich. 
  • Android-Nutzerinnen und -Nutzer können mit der digitalen Girocard mobil bezahlen. 
  • Persönliche Beratung – auf Wunsch auch per Video. 
  • 5 Euro pro Monat, wenn Bedingungen nicht erfüllt werden  
  • Online-Kontoeröffnung ist nicht möglich 
  • Bargeldabhebungen an anderen Geldautomaten im In- und Ausland kosten pauschal 5 Euro pro Vorgang, unabhängig von der Währung 
  • Abhebungen unter 100 Euro an Partnerautomaten sind kostenpflichtig und werden mit 3 Euro berechnet 
  • Die Girocard ist nicht mit Apple Pay nutzbar 
  • Bargeldeinzahlungen sind nur über Drittbanken möglich und kosten 3 Euro pro Vorgang 

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Die MLP im Porträt
  2. Kontoeröffnung
  3. Kosten
  4. Kontoführung
  5. Karten
  6. Bargeldversorgung
  7. Zahlungsmittel
  8. Banking-App
  9. Kundensupport
  10. Fazit

In der heutigen Bankenlandschaft stehen Verbraucherinnen und Verbrauchern zahlreiche Kontomodelle zur Auswahl. Ein Blick in unseren Girokonto-Vergleich hilft dabei, verschiedene Angebote einzuordnen und das passende Konto zu finden. Die Spannbreite reicht von vollständig digitalen Direktbanken bis hin zu Angeboten mit persönlicher Beratung. Letzteres hebt das "MLP KomfortKonto" hervor. Es verbindet klassische Betreuung mit modernen Banking-Funktionen. Doch wie schlägt sich das Konto im Alltag und welche Bedingungen sollten Sie kennen, bevor Sie sich entscheiden? Wir haben das MLP KomfortKonto für Sie unter die Lupe genommen. 

Die MLP im Porträt 

Die MLP Finanzberatung SE mit Sitz in Wiesloch zählt zu den etablierten Finanzdienstleistern in Deutschland. Was bereits vor mehr als 50 Jahren als studentische Geschäftsidee in einer Heidelberger Kneipe begann, hat sich zu einem bundesweit aktiven Unternehmen mit 2.484 Mitarbeitenden und über 2.100 Beraterinnen und Beratern entwickelt. An etwa 90 Standorten betreut MLP mehr als 594.000 Privatkundinnen und -kunden sowie über 28.000 Firmenkunden. MLP selbst versteht sich als verlässlicher Ansprechpartner in allen Finanzfragen für Privatpersonen, Unternehmen und institutionelle Investoren. Neben der Vermittlung von Angeboten anderer Anbieter bietet MLP auch eigene Produkte wie das das MLP KomfortKonto. 

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontoeröffnung 

Das MLP KomfortKonto kann ausschließlich im persönlichen Gespräch mit einer MLP-Beraterin oder einem MLP-Berater eröffnet werden. Eine Online-Eröffnung wird derzeit nicht angeboten. 

Um einen Termin zu vereinbaren, besuchen Sie ganz bequem die Webseite der MLP, auf der Sie über den Button "Termin vereinbaren" ganz unkompliziert ein Beratungsgespräch anfragen können. Neben einem Gespräch vor Ort, bietet MLP Ihnen auch eine Videoberatung an.  

Kosten 

Das MLP KomfortKonto ist bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 500,00 Euro kostenfrei. Wird dieser Betrag nicht erreicht, fällt eine Kontoführungsgebühr in Höhe von 5,00 Euro pro Monat an. Auf Wunsch kann sogar zusätzlich ein kostenfreies Zweitkonto eingerichtet werden.  

Für den Dispokredit berechnet MLP aktuell einen Zinssatz von jährlich 9,90 Prozent -bei geduldeter Überziehung werden 12,90 Prozent berechnet. 

Kontoführung 

Die alltägliche Kontoführung ist beim MLP KomfortKonto in weiten Teilen kostenfrei möglich. Überweisungen im Onlinebanking oder per Dauerauftrag sind ohne Zusatzkosten möglich und auch Lastschriften werden kostenlos eingelöst. Für beleglose Überweisungen, die formlos in Auftrag gegeben werden, fällt jedoch ein Entgelt in Höhe von 1,90 Euro an, und beleghafte SEPA-Überweisungen werden mit 0,50 Euro berechnet. 

Rücklastschriften oder berechtigte Ablehnungen durch die Bank werden mit 1,50 Euro berechnet.  

Karten 

Zum MLP KomfortKonto gehört standardmäßig eine kostenfreie Girocard, die auf Wunsch auch als digitale Karte für mobile Zahlungen genutzt werden kann. Sowohl der erste als auch ein optionaler zweiter Kontoinhaber erhalten diese Karte ohne Zusatzkosten. 

Ergänzend kann eine Mastercard Kreditkarte hinzugebucht werden. MLP bietet verschiedene Varianten an, deren Jahresgebühr vom jeweiligen Kartenumsatz abhängt. Die Standard-Mastercard kostet beispielsweise 32,00 Euro pro Jahr bei einem Umsatz unter 6.000 Euro. Ab einem Jahresumsatz von 14.000 Euro ist sie sogar vollständig kostenfrei. Auch bei der Mastercard Platinum richtet sich die Jahresgebühr nach dem Umsatz und entfällt ab einem Jahresumsatz von 32.000 Euro.

Bargeldversorgung 

Mit der zum MLP KomfortKonto gehörenden Girocard können Sie an Geldautomaten der Deutschen Bank, Postbank oder ING ab einem Betrag von 100,00 Euro kostenfrei Bargeld abheben. Bei Abhebungen unterhalb dieser Grenze fällt ein Entgelt in Höhe von 3,00 Euro an. 

An allen anderen Geldautomaten im In- und Ausland zahlen Sie für jede Bargeldabhebung pauschal 5,00 Euro – unabhängig davon, ob in Euro oder in einer Fremdwährung. Zusätzlich können weitere Gebühren der jeweiligen Automatenbetreiber anfallen. 

Bargeldeinzahlungen auf Ihr Konto sind ebenfalls möglich. Sie können diese an Filialen der Deutschen Post, Banken oder Sparkassen vornehmen, sofern dort Bargeldeinzahlungen für Nichtkunden akzeptiert werden. Pro Einzahlung wird hierbei ein Entgelt in Höhe von 3,00 Euro berechnet. 

Zahlungsmittel 

Die zum KomfortKonto gehörende Girocard ist kontaktlos einsetzbar und ermöglicht Ihnen somit Zahlungen bis zu 50,00 Euro pro Vorgang in der Regel ohne PIN-Eingabe, sofern das jeweilige Terminal dies unterstützt. 

Für Android-Nutzerinnen und -Nutzer steht zusätzlich die App "Digitales Bezahlen" zur Verfügung. Darüber lässt sich die digitale Girocard in das Smartphone integrieren und direkt zum mobilen Bezahlen verwenden. Dies geht entweder über die App selbst oder in Verbindung mit der MLP Banking App. 

Apple Pay wird aktuell ausschließlich für MLP-Kreditkarten unterstützt. Wenn Sie eine MLP Mastercard, MLP Mastercard Platinum oder die MLP Mastercard für Studenten nutzen, können Sie Ihre Karte ganz einfach in Apple Pay hinterlegen und kontaktlos mit Ihrem iPhone oder Ihrer Apple Watch bezahlen. Mit der inkludierten Girocard funktioniert dieses jedoch nicht. 

Banking-App 

Die MLP Banking App steht für iOS und Android zur Verfügung und ermöglicht die Durchführung alltäglicher Bankgeschäfte wie Überweisungen, Daueraufträge und das Abrufen von Kontoständen. Zusätzlich bietet die App Funktionen wie Fotoüberweisung, ein sicheres Postfach sowie Benachrichtigungen zu Umsätzen und Kontobewegungen. Auch die Verwaltung eines Depots ist möglich.  

Die Bewertungen in den App Stores fallen überwiegend positiv aus, obwohl nur wenige Rezensionen vorliegen. Im Apple App Store liegt die App bei 4,0 von 5 Sternen (219 Bewertungen), im Google Play Store bei 4,1 Sternen (71 Rezensionen). 

Kundensupport 

Die zentrale Service-Seite von MLP bietet Ihnen zahlreiche Funktionen rund um Ihr Konto. Dort können Sie unter anderem Karten sperren, Formulare aufrufen oder sich zum Newsletter anmelden. Auch Informationen zu sicheren Online-Zahlungen, Notfällen und dem Umgang mit Ihrer Kreditkarte finden Sie dort kompakt zusammengefasst. 

Ergänzend steht Ihnen eine umfangreiche FAQ-Seite zur Verfügung, die häufige Fragen zu Produkten und Abläufen beantwortet. 

Wenn Sie persönlichen Kontakt wünschen, können Sie über die Webseite einen Termin vereinbaren. Zudem hilft Ihnen die Standortsuche dabei, schnell eine Beraterin oder einen Berater in Ihrer Nähe zu finden. 

  • Für den direkten Kontakt bietet MLP verschiedene Wege an:
  • Telefonischer Kundenservice: 06222 308 6000 (Mo–Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr)
  • E-Mail: info@mlp.de
  • Postanschrift:
    • MLP Finanzberatung SE
    • Alte Heerstraße 40
    • 69168 Wiesloch

Beratung inklusive: Für wen sich das MLP KomfortKonto wirklich lohnt 

Das MLP KomfortKonto richtet sich insbesondere an Verbraucherinnen und Verbraucher, die eine persönliche Betreuung schätzen und ihre Finanzangelegenheiten nicht ausschließlich digital abwickeln möchten. Bei einem monatlichen Geldeingang ab 500,00 Euro entfällt die Kontoführungsgebühr, was das Konto auch finanziell attraktiv macht. Das kostenfreie Zweitkonto sowie die umsatzabhängigen Konditionen für Kreditkarten bieten zusätzliche Flexibilität. 

Weniger geeignet ist das Konto für alle, die eine vollständig digitale Kontoeröffnung bevorzugen oder regelmäßig kostenfrei im In- und Ausland Bargeld abheben möchten. Die Kontoeröffnung ist ausschließlich über eine Beraterin oder einen Berater möglich. Begründet ist dies sicherlich auch dadurch, dass sich MLP nicht nur als Anbieter eines Girokontos versteht, sondern als umfassender Gesprächspartner in allen Finanzfragen von der Geldanlage über Altersvorsorge bis hin zu Versicherungen. 

Ein kleiner Nachteil ergibt sich bei mobilen Zahlungen. Zwar werden Android-Nutzerinnen und -Nutzer mit der digitalen Girocard gut bedient, doch Apple Pay ist ausschließlich in Verbindung mit einer MLP-Kreditkarte nutzbar.  

Wenn Sie Wert auf individuelle Beratung und ganzheitliche Lösungen legen, bietet das KomfortKonto eine passende Grundlage zum Nulltarif, wenn Sie den geforderten Mindestgeldeingang erfüllen. 

Über den Redakteur David Kotzmann

Alle Artikel des Redakteurs David Kotzmann ansehen
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von biallo.de. Über die letzten Jahre konnte er sich ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen aneignen. Er schreibt vor allem Artikel in den Ressorts Kreditkarten, Girokonten und Produkttests. Außerdem ist er für das Content editing verantwortlich.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.