Produktcheck Girokonto Santander Bank
Merkmale
1,2,3 - dieser Name bezieht sich auf die unterschiedlichen Möglichkeiten, mit dem kostenlosen Konto der Santander Bank sogar noch Geld zu verdienen: Einen Euro gibt es für den Inhaber pro Monat bei mindestens 600 Euro Geldeingang. Bei einem gemeinsam genutzten Konto mit zwei Geldeingängen in mindestens dieser Höhe verdoppelt sich der Basisbonus. Zwei Euro bekommen Sie pro Monat, sofern mindestens drei Lastschriften von Ihrem Girokonto abgebucht werden. Und drei Euro gibt es dazu noch jeweils für ein Depot oder eine Baufinanzierung bei der Santander. Macht 108 Euro plus im Jahr - theoretisch. Handfester sind die weiteren Konditionen kalkulierbar: Neben der Girokarte gibt es eine Visa und eine Mobile-Banking-App. Die Bank hat auch 320 Filialen, in denen Sie neben Online- und Telefonbanking persönlich vorsprechen können.
Stärken
Kontoaktivitäten belohnt die Santander Bank mit einem Bonus von bis zu 108 Euro pro Jahr. Dieser Bonus setzt sich Neben den Möglichkeiten, mit Boni ein wenig Geld zu verdienen, ist die Guthabenverzinsung von 0,1 Prozent, im Vergleich zu anderen Girokonten, stark. Mit einem Dispozins von 7,49 Prozent ist die Santander Bank einer der günstigsten Anbieter. Über Überziehungszinsen brauchen sich Kunden keine Sorgen machen, denn diese haben die Mönchengladbacher bereits abgeschafft.
Schwächen
Die Bargeldversorgung lässt zu wünschen übrig: Sie ist nur in Deutschland kostenfrei und dort neben den Filialen nur an 2.900 Cash-Pool-Geldautomaten und 3.300 Rewe-Märkten möglich. Das ist vergleichsweise schlecht - vor allem außerhalb der Städte.
Wettbewerber
Bei den Zinsen und Boni spielt das 1,2,3-Girokonto der Santander Bank in der ersten Liga. Bei der Bargeldversorgung machen Online-Banken wie die ING-Diba oder DKB eine bessere Figur - auch außerhalb Deutschlands. In punkto Automaten-Netz liegen zudem auch Volksbanken und Sparkassen vor der Santander.
Fazit: Zinsen am Girokonto und ordentliche Rahmenbedingungen - das ist spitze. Nur die kostenlose Bargeldversorgung hat noch Luft nach oben.
Kontoführung (30 Prozent) | Kontoführung (100%) 5.0 | 5.0 |
---|---|---|
Abhebung (25 Prozent) | Abhebung (100%) 2.0 | 2.0 |
Karten (15 Prozent) | Karten (100%) 3.0 | 3.0 |
Zinsen (25 Prozent) | Dispozins (80%) 5.0 Guthabenzins (20%) 5.0 | 5.0 |
Service (5 Prozent) | Userurteile (100%) 5.0 | 5.0 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 4.0 |
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de