Sparkassen-Kunden können ab sofort ihre Sparkassen-Card bei teilnehmenden Händlern nutzen, um gleichzeitig zu bezahlen und Payback-Punkte zu sammeln. Voraussetzung ist die Teilnahme an der sogenannten S-Vorteilswelt der Sparkassen. Dort können Sie Ihr Payback-Konto mit Ihrer Sparkassen-Card verknüpfen. Nach der Verknüpfung sammeln Sie automatisch Punkte bei teilnehmenden regionalen Shops – insgesamt sind es rund 12.000 Händler in ganz Deutschland.

Das Besondere: Die gesammelten Punkte können Sie direkt über die S-Vorteilswelt-App oder das Online-Banking einsehen. Ab Herbst 2025 soll das Angebot auch bei großen nationalen Payback-Partnern verfügbar sein.

Ist die Verknüpfung der Sparkassen-Card mit Payback einfach?

Die Verknüpfung der Sparkassen-Card mit dem Payback-Konto ist grundsätzlich simpel, könnte aber gerade für ältere Menschen oder Technik-Ungeübte eine kleine Hürde darstellen. Damit alles reibungslos klappt, haben wir eine kurze Anleitung erstellt:

So verknüpfen Sie Ihre Sparkassen-Card mit Payback:

  1. S-Vorteilswelt aktivieren: Melden Sie sich im Online-Banking Ihrer Sparkasse an oder laden Sie die S-Vorteilswelt-App herunter. Wählen Sie die Karte aus, die mit Payback verknüpft werden soll.
  2. Payback-Konto verbinden: Im Anschluss erfolgt eine Weiterleitung zu Payback. Loggen Sie sich in das bestehende Payback-Konto ein oder legen Sie ein neues Payback-Konto an.
  3. Punkte sammeln: Ab jetzt sammeln Sie automatisch Payback-Punkte bei teilnehmenden Händlern – einfach durch die Nutzung Ihrer Sparkassen-Card.

Falls Sie Unterstützung benötigen, können Sie sich an den Kundenservice Ihrer Sparkasse wenden oder Familie und Freunde um Hilfe bitten. Eventuell vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Sparkasse vor Ort.

Biallo News

Bezahlen, Punkte sammeln oder Zinsen abstauben – Sie sind an Finanzthemen interessiert? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, um informiert zu bleiben!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorteile für Sparkassen-Kunden

Die neue Funktion spart Ihnen Zeit und Aufwand. Sie müssen keine zusätzliche Payback-Karte vorzeigen, sondern sammeln die Punkte direkt bei der Kartenzahlung. Besonders praktisch ist das bei alltäglichen Einkäufen im Supermarkt oder beim Bezahlen im Restaurant. Payback selbst ist mit über 34 Millionen aktiven Nutzern und mehr als 700 Partnerunternehmen eines der größten Bonusprogramme in Deutschland. Die Sparkassen wiederum sind führend im Bereich der Girokonten mit 36 Millionen Privatgirokonten.

Ein weiterer Vorteil: Auch für bestimmte Sparkassen-Dienstleistungen, wie die Eröffnung eines Girokontos, können Sie künftig Payback-Punkte sammeln. Die genaue Punktevergabe hängt jedoch von der jeweiligen Sparkasse ab.

Gibt es Nachteile?

Ein potenzieller Nachteil ist, dass die Teilnahme an der S-Vorteilswelt erforderlich ist. Sie müssen Ihr Payback-Konto aktiv mit der Sparkassen-Card verknüpfen, sonst funktioniert das Punktesammeln nicht. Zudem bleibt abzuwarten, wie schnell die Funktion bei den großen nationalen Payback-Partnern ausgerollt wird. Derzeit profitieren vor allem Kunden, die bei regionalen Händlern einkaufen.

Ein weiterer Aspekt ist der Datenschutz. Zwar werden nur notwendige Daten wie die Payback-Nummer und der Punktewert übermittelt, doch einige Nutzer könnten sich dennoch Sorgen um ihre Privatsphäre machen.

Payback American Express Karte – eine Alternative?

Wenn Sie bereits die Payback American Express Karte nutzen, stellt sich die Frage, ob Sie die neue Funktion der Sparkassen-Card überhaupt benötigen. Die American Express Karte bietet ähnliche Vorteile: Sie können bei allen Payback-Partnern Punkte sammeln und profitieren von zusätzlichen Boni wie speziellen Rabatten oder Aktionen.

Im direkten Vergleich ist die Payback American Express Karte besonders interessant, wenn Sie häufig bei großen Payback-Partnern einkaufen. Sie ist zudem unabhängig von der S-Vorteilswelt der Sparkassen nutzbar. Allerdings wird die Karte nicht überall akzeptiert, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte.

Welche Karte ist besser?

Die Wahl zwischen der Sparkassen-Card mit Payback-Funktion und der Payback American Express Karte hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Nutzen Sie die Sparkassen-Card ohnehin regelmäßig und kaufen Sie oft bei regionalen Händlern ein, kann die neue Funktion eine praktische Ergänzung sein. Wenn Sie jedoch Wert auf maximale Flexibilität und zusätzliche Boni legen, ist die Payback American Express Karte die bessere Wahl.

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 20.000 €, Anlagedauer: 24 Monate, Sicherheit: Alle Anbieter. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,60% /
1.040
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,36% /
944
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,25% /
900
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 03.07.2025

Ihre Meinung zählt!

Was halten Sie von der neuen Kooperation zwischen Payback und Sparkassen? Nutzen Sie Payback oder bevorzugen Sie andere Bonusprogramme? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an redaktion@biallo.de. Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter, um keine Neuigkeiten zu Finanz- und Geldthemen zu verpassen. Ebenfalls kostenfrei ist die Registrierung auf unserer Webseite. Einmal eingeloggt, profitieren Sie unter anderem von Vorteilen wie den ausführlichen Vergleichen, dem Wechselwecker und der Möglichkeit, sich wichtige Artikel zu merken.

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.