
Produkttest Das Festgeld der Creditplus im Test
- Die deutsche Creditplus bietet Sparern leicht überdurchschnittliche Festgeldzinsen. So gibt es etwa bei einem Jahr Laufzeit 0,25 Prozent und bei zwei Jahren 0,45 Prozent pro Jahr.
- Spargelder sind dabei über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken bis zu einer Summe von gut 45 Millionen Euro je Anleger abgesichert.
Die Creditplus im Portrait
Die Creditplus gehört seit 1998 zur französischen Bankengruppe Crédit Agricole, die in Frankreich zu den Marktführern zählt und eine der größten europäischen Banken ist. Gegründet wurde Creditplus 1960 in Stuttgart, wo auch heute noch der Unternehmenssitz ist, als Teilzahlungs-Kredit-Bank (TKB). Seit 2001 firmiert die Bank als Creditplus. Ihr Haupt-Geschäftsfeld sind Verbraucherkredite.
Zinsen
Das Festgeld der Creditplus bietet insgesamt zwölf verschiedene Laufzeiten an – dabei reichen die Festgeldzinsen von 0,10 Prozent bei drei Monaten Laufzeit bis zu 0,70 Prozent pro Jahr bei sieben Jahren Anlagedauer.
Laufzeit |
Zinsen p.a. |
---|---|
3 Monate |
0,10 % |
4 Monate |
0,12 % |
6 Monate |
0,15 % |
9 Monate |
0,20 % |
1 Jahr |
0,25 % |
1,5 Jahre |
0,35 % |
2 Jahre |
0,45 % |
3 Jahre |
0,55 % |
4 Jahre |
0,60 % |
5 Jahre |
0,60 % |
6 Jahre |
0,65 % |
7 Jahre |
0,70 % |
Angaben des Anbieters / Stand: 14. Dezember 2020.
Zinsgutschrift
Die Zinsen werden – bei Laufzeiten von über einem Jahr – jährlich gutgeschrieben, ist die Laufzeit geringer, erfolgt die Gutschrift am Laufzeitende. Die Zins-Gutschrift landet jeweils auf dem Referenzkonto, wird also nicht dem Festgeldguthaben hinzugefügt, sodass kein Zinseszinseffekt entsteht.
Anlagebeträge
Als Mindestanlagebetrag für das Festgeldkonto verlangt Creditplus 5.000 Euro, die Höchstanlage reicht bis eine Million Euro je Anleger.
Laufzeiten
Die große Auswahl an Laufzeiten beginnt bei drei Monaten und reicht bis zu sieben Jahren.
Sicherheit
Über die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro hinaus sind bei der Creditplus gut 45 Millionen Euro pro Anleger versichert. Dies garantiert die freiwillige Mitgliedschaft der Creditplus im Einlagensicherungsfonds des Bundesverband deutscher Banken und in der gesetzlichen Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB).
Länderrating Deutschland
Ratingagentur |
Bewertung |
---|---|
S&P |
AAA |
Fitch |
AAA |
Moody’s |
Aaa |
Stand: 10/19 – 1/20 – 1/19
- Biallo-Tipp: Welche Rolle das jeweilige Länderrating für die Bewertung spielt, können Sie in unserem Beitrag "Festgeld-Test" nachlesen.
Antragsstrecke und Kontoführung
Die Online-Antragsstrecke der Creditplus führt einen in fünf Schritten durch die Kontoeröffnung. Die übersichtliche Gestaltung führt Sparer sicher ans Ziel – das gilt gleichermaßen für die Desktop-Darstellung wie für die Mobil-Seite.
Zur persönlichen Identifizierung wird das Post-Ident-Verfahren angewendet, Video-Ident wird nicht angeboten. Onlinebanking gibt es nicht, eine Kontoabfrage ist nur per Telefon-Banking möglich.
Eine Festgeldanlage ist bis eine Million Euro möglich. Diese ist zudem über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands Deutscher Banken bis zu einer Höhe von gut 45 Millionen Euro pro Anleger abgesichert, sodass weit mehr als die gesetzlichen garantierten 100.000 Euro geschützt sind.
Die Zinsen bewegen nur leicht über dem Marktdurchschnitt. Es gibt etliche Anbieter, die in diesem Punkt deutlich mehr bieten. Die Kontoeröffnung ist außerdem nur mittels Post-Ident-Verfahren möglich, da das bequeme und schnelle Video-Ident-Verfahren nicht angeboten wird. Zudem lässt sich der Kontostand nur per Telefon erfragen, denn ein klassischer Onlinebanking-Zugang existiert nicht.
Fazit: Empfehlenswert
Das Festgeldkonto der Creditplus bietet leicht überdurchschnittlichen Zinsen, ein breites Laufzeit-Angebot und exzellente Sicherheit.
Zinsen (60 Prozent) | Zinsen (100%) 4.0 | 4.0 |
---|---|---|
Sicherheit (35 Prozent) | Sicherheit (100%) 5.0 | 5.0 |
Anlagehöhe (5 Prozent) | Anlagehöhe (100%) 3.0 | 3.0 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 4.3 |
Kontakt und Service
Internet: www.creditplus.de/
E-Mail: kontakt@ creditplus-festgeld.de
Telefon: 0800 - 500 26 00 70
Fax: 0800 - 500 26 00 99
Adresse: Creditplus Bank AG
Postfach 1765
55387 Bingen
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de