* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Auf einen Blick
  • Die Raiffeisenbank im Hochtaunus (Meine Bank) ist Ende 2022 mit einem neuen Tagesgeldkonto gestartet.

  • Neben überdurchschnittlichen Tagesgeldzinsen kann das Angebot auch mit einem hohen Maß an Sicherheit glänzen.

  • Zudem profitieren Sparerinnen und Sparer von einer viermonatigen Zinsgarantie.
Fazit: Top-Tagesgeld von einer Genossenschaftsbank

 

Bewertung Tagesgeld Raiffeisenbank im Hochtaunus

Zinsen
(65 Prozent)
im Vergleich zum Biallo-Index
(100%)
5.00
5.00
Sicherheit
(30 Prozent)
S&P-Länderrating
(100%)
5.00
5.00
Anlagehöhe
(5 Prozent)
Mindestanlage
(100%)
5.00
5.00
Angebot
(5 Prozent)
 
0.00
0.00

Vorteile

  • sehr hohe Tagesgeldzinsen
  • Zinsgarantie in den ersten vier Monaten nach Abschluss
  • kein Mindestanlagebetrag
  • unkomplizierte Antragsstrecke und schnelle Kontoeröffnung
  • gesetzliche Einlagensicherung der Bundesrepublik Deutschland

Nachteile

  • bei diesem Angebot entstehen aktuell keine Nachteile

Die Tagesgeldzinsen haben in den vergangenen Monaten einen beispiellosen Höhenflug erlebt. Lagen laut Biallo-Index die durchschnittlichen Tagesgeldzinsen Anfang April 2022 noch auf dem Allzeittief von 0,05 Prozent, sind sie innerhalb von zehn Monaten auf 0,96 Prozent pro Jahr gestiegen. Doch ein Blick auf den Tagesgeld-Vergleich von biallo.de zeigt: In der Spitze ist deutlich mehr drin.

 

Die Raiffeisen Bank im Hochtaunus im Porträt

“Meine Bank" ist die eingängige Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus, mit der diese regional verwurzelte Genossenschaftsbank bundesweit Kundinnen und Kunden gewinnen möchte.

Die genossenschaftliche Idee entstand Mitte des 19. Jahrhunderts in einer Zeit von Missernten und Hungersnöten. Ihr Motto war und ist: "Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele." Die Prinzipien des hessischen Geldhauses sind: Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. Das Kerngeschäft war die Kreditvergabe an Bauern, Handwerker und Kleinunternehmer.

Genossenschaftsbanken sind demokratisch organisiert und als solche orientiert sich auch Meine Bank an Werten wie Fairness, Transparenz und Ehrlichkeit. Ihre Mitglieder sind zugleich Teilhaber und haben ein Mitspracherecht.

 

Zinsen, Gutschrift und Anlagebetrag

Zum Betrachtungszeitpunkt erhalten Sie bei der Raiffeisenbank im Hochtaunus insgesamt 2,10 Prozent Tagesgeldzinsen für ganze vier Monate garantiert. Danach greift der variable Zinssatz von derzeit 1,10 Prozent pro Jahr. Der Aktionszins gilt nur für Neukundinnen und -kunden. Einen Mindestanlagebetrag gibt es nicht, maximal können Sie bis zu einer Million Euro bei der hessischen Direktbank parken. Aber aufgepasst: Legen Sie mehr als 100.000 Euro an, gilt ebenfalls der variable Basiszins von 1,10 Prozent pro Jahr. Die Zinsgarantie ist zudem auf ein Konto pro Person limitiert und gilt ab dem Datum der Kontoeröffnung. Die Zinsen werden jährlich zum 31. Dezember dem angegebenen Referenzkonto gutgeschrieben.

Konditionen im Detail

Basiszins 1,10 % p.a.
Garantierter Festzins für die ersten 4 Monate bis 100.000 Euro 2,10 % p.a.
Garantierter Festzins für die ersten 4 Monate ab 100.000 Euro bis 1 Mio. Euro 1,10 % p.a.
Nach Ablauf der Zinsgarantie greift der variable Basiszins 1,10 % p.a.

Angaben des Anbieters / Stand 13. Februar 2023.

 

Sicherheit

Bei der Raiffeisenbank im Hochtaunus ist Ihr Geld gleich in doppelter Hinsicht abgesichert. Zum einen über die gesetzliche Einlagensicherung der Bundesrepublik Deutschland bis zu einer Höhe von 100.000 Euro, zum anderen greift die freiwillige Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Dadurch sind Sparguthaben bis zu einer Summe von fünf Millionen Euro abgesichert. Über dieses System unterstützen sich alle Mitgliedsbanken gegenseitig, um Insolvenzen zu vermeiden und insbesondere so die Kundeneinlagen zu schützen. Bisher ist es noch nie zu einer Insolvenz bei einer Volks- und Raiffeisenbank gekommen.

 

Antragsstrecke und Kontoführung

Die Kontoeröffnung erfolgt in acht Schritten und soll nicht länger als sieben Minuten dauern. Abgefragt werden die üblichen personenbezogenen Daten. Zudem müssen Sie die IBAN Ihres Referenzkontos angeben. Also das Girokonto, von dem Sie Geld auf das neue Tagesgeldkonto überweisen möchten. Positiv: Sie müssen nicht zwingend ein Girokonto bei der Raiffeisenbank im Hochtaunus führen. Aber das könnte eine Überlegung wert sein, denn das OnlineOnly-Konto kostet keine Kontoführungsgebühr und Sie profitieren von einer weltweit kostenlosen Bargeldversorgung. Haben Sie alles ausgefüllt, kommt der letzte Schritt – die Legitimation. Dabei haben Sie die Auswahl zwischen dem klassischen Postident-Verfahren und dem Videoident-Verfahren. Für Letzteres halten Sie Ihren Personalausweis bereit. Achten Sie auf eine stabile Internetverbindung und auf genügend Licht, denn ein Mitarbeiter überprüft die Sicherheitsmerkmale Ihres Dokuments. Das müssen Sie dann dementsprechend im Licht kippen und den Angaben des Prüfers folgen.

 

Extras

Neben dem attraktiv verzinsten Tagesgeld könnte auch eine Mitgliedschaft bei der Raiffeisenbank im Hochtaunus für Sie interessant sein. Als Mitglied haben Sie ein Stimmrecht bei der Vertreterversammlung, die unter anderem darüber entscheidet, wie der Gewinn verwendet werden soll. Zudem winkt eine Dividende von zuletzt 2,5 Prozent bis zu einer Anlagesumme von 25.000 Euro.

Wenn Sie zufällig auf der Suche nach einem neuen, kostenfreien Girokonto sind, dann lohnt sich ein Blick auf das OnlineOnly-Konto der Raiffeisenbank im Hochtaunus. Es fällt keine Kontoführungsgebühr an – unabhängig davon, ob Sie einen regelmäßigen Geldeingang haben oder nicht. Zudem können Sie mit der Kreditkarte bis zu 52 Mal im Jahr weltweit kostenlos an jedem Geldautomaten Bargeld beziehen.

 

Kündigung

Das Tagesgeldkonto lässt sich jederzeit ohne Angaben von Gründen kündigen. Außerdem können Sie zu jeder Zeit über einen Teil oder auch Ihr ganzes Kapital verfügen.

 

Fazit: Top-Tagesgeld von einer Genossenschaftsbank

Das Tagesgeldkonto der Raiffeisenbank im Hochtaunus bietet nicht nur attraktive Zinsen, sondern auch das beruhigende Gefühl, das eigene Geld bei einer soliden deutschen Genossenschaftsbank anzulegen. Derzeit gibt es auf biallo.de zwei bessere Tagesgeldangebote mit deutscher Einlagensicherung.

Kontakt

E-Mail: [email protected]
Telefon: 06172 / 9955-0
Telefax: 06172 9955 1441

Anschrift

Raiffeisenbank im Hochtaunus eG
Werner-Reimers-Str. 2-4
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Teilen:
Über den Autor Kevin Schwarzinger
Jahrgang 1988, studierte Geschichte und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und war währenddessen bereits als Werkstudent bei biallo.de angestellt. Seit 2016 ist er Mitglied der Redaktion und verfasst dort überwiegend Artikel zu Geldanlagethemen. Daneben publiziert er regelmäßig in Tageszeitungen, wie Münchner Merkur, Rhein Main Presse, Frankfurter Neue Presse oder Donaukurier.