x

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. ING: Expertenteam und Service für Modernisierer
  2. Ökokredite weiterer Onlinebanken
  3. Große Privatbanken: Standardangebote statt unabhängiger Beratung?
  4. SWK Bank und GLS Bank mit weiteren Alternativen
  5. Regionale PSD-Banken: Variable Kreditangebote für Modernisierer

Immer mehr Geldhäuser bieten ihren Kundinnen und Kunden Unterstützung an, wenn es um die energetische Modernisierung des Eigenheims geht. Die allermeisten lassen es aber bei zinsverbilligten Krediten bewenden, die sie beispielsweise für den Einbau von Wärmepumpen oder einer Photovoltaik-Anlage vergeben. Die ING jedoch bietet ihren Kunden eine viel umfassendere Hilfestellung an.  

ING: Expertenteam und Service für Modernisierer 

Deutschlands größte Direktbank stellt Expertinnen und Experten für die Energieberatung, Installation, Fördermittel, Wärmepumpen und Photovoltaik zur Verfügung. Sie prüfen, was machbar ist. So planen sie unter anderem die Belegung eines Daches mit Solarmodulen. Oder rechnen durch, welche Wärmepumpe die richtige ist. 

Modernisierungspartner der ING melden sich innerhalb von 48 Stunden beim Kunden. Mit einem Energieberater beispielsweise wird besprochen, was sinnvoll ist. Das können Solarmodule oder ein Batteriespeicher sein. Oder eine Wärmepumpe. Wichtig ist auch, welche Fördermittel für ein Objekt zur Verfügung stehen. Zudem vermitteln die Modernisierungspartner kostenlos und unverbindlich Angebote von Handwerksbetrieben vor Ort.  

Wer ein älteres Haus kaufen oder modernisieren will (Altbausanierung), erhält konkrete Vorschläge, mit welchen Maßnahmen sich die meiste Energie einsparen lässt. Und welche Förderungen dafür zur Verfügung stehen. Die ING-Experten erstellen einen Plan, was in den nächsten Jahren an Modernisierungen ansteht.  

Die Finanzierung einer energieeffizienten Modernisierung lässt sich über Kreditbeträge zwischen 5.000 und 75.000 Euro realisieren. Ein Grundbucheintrag findet nicht statt. Auf den Wohnkredit gibt es einen Zinsrabatt von 1,00 Prozent. 

Ökokredite weiterer Onlinebanken 

Eine andere Onlinebank, Consors Finanz, bietet einen Ökokredit, mit dem das Geldhaus "nachhaltige Maßnahmen an Ihrer Immobilie" unterstützen will. Der bonitätsabhängige Zinssatz beträgt nur 2,99 Prozent. Damit fördert die Bank neue Solar- und Photovoltaik-Anlagen, den Einbau von Wärmepumpen und ausschließlich nachhaltige Modernisierungsmaßnahmen. Positiv: Das Darlehen lässt sich jederzeit vorzeitig zurückzahlen oder durch Sonderzahlungen die Laufzeit verkürzen. 

5,14 Prozent effektiv lautet der Zinssatz der Ethikbank für deren Ökokredit, der nicht ins Grundbuch eingetragen wird. Und der nicht bonitätsabhängig ist. Zudem sind Rückzahlungen jederzeit in beliebiger Höhe möglich. Das Darlehen kann von einem bis zwölf Jahren laufen. Die Höhe ist zwischen 10.000 und 50.000 Euro frei wählbar. 

Große Privatbanken: Standardangebote statt unabhängiger Beratung? 

Und was bieten Deutschlands große, überregionale Geldhäuser an? Während die Hypo-Vereinsbank schweigt, bietet die Deutsche Bank ihren Kunden an, die Finanzierung eines Modernisierungsvorhabens bei einem persönlichen Gespräch in einer Filiale oder per Videoberatung zu erörtern. Dabei scheint sie jedoch vor allem Produkte ihres Partners, der BHW-Bausparkasse, verkaufen zu wollen. Unabhängige Beratung sieht anders aus. 

Die Commerzbank stellt ihren Modernisierungskredit ins Schaufenster, den man zwischen 1.500 und 80.000 Euro "ab 2,79 Prozent" erhalten kann. Der Zinssatz ist jedoch bonitätsabhängig. Als Immobilien-Eigentümer muss man bislang kein Kunde der Bank sein. Eine positive Bonitätseinschätzung reicht aus. 

Biallo Wohnkredit Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Kreditbedarf: 10.000 €, Laufzeit: 60 Monate. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz
Bewertung
Rate
Anbieter und Produkt
Zinssatz
5,22%
Bewertung
5/5
Rate
189,17 €
Anbieter und Produkt
Zinssatz
5,49%
Bewertung
5/5
Rate
190,35 €
Anbieter und Produkt
Zinssatz
5,52%
Bewertung
Rate
190,48 €
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 14.01.2025

SWK Bank und GLS Bank mit weiteren Alternativen 

Seit vielen Jahren ist die SWK Bank aus Mainz mit ihren relativ günstigen Onlinekrediten im Hinblick auf Ökofinanzierung aktiv. Bei ihr heißt es dazu: „Sie wollen eine Aufdach-PV-Anlage (inkl. Speicher), einen Speicher (Nachrüstung), einen Sonnenkollektor, eine Wärmepumpe, eine Wandladestation für Pkw, ein Geothermiekraftwerk, ein Blockheizkraftwerk, ein E-Bike oder ein E-Motorrad finanzieren? Dann ist unser SWK Ökokredit die richtige Wahl!“ Dazu bietet sie Darlehen mit bonitätsabhängigen Zinsen ab 5,29 Prozent an. Die Kreditlaufzeit kann zwischen 24 und 120 Monaten und die Kreditsummen können zwischen 2.500 und 100.000 Euro liegen. 

Die ökologisch orientierte GLS Bank wirbt auf ihrer Website damit, unter anderem eine Solaranlage zu finanzieren. Darlehen gibt es zwischen 10.000 und 100.000 Euro bei einer maximalen Laufzeit von zehn Jahren. Der bonitätsabhängige Zinssatz beträgt 3,97 Prozent.  

Regionale PSD-Banken: Variable Kreditangebote für Modernisierer 

Während die meisten regionalen Banken und Sparkassen sich mit der Finanzierung von Wärmepumpen, Isolierglasfenstern oder Photovoltaik-Anlagen weiterhin zurückhalten, ist das bei den Mitgliedern der PSD-Bankengruppe ganz anders. Dafür einige Beispiele. 

Die PSD Bank München offeriert einen Photovoltaikkredit mit einer Laufzeit von bis zu 15 Jahren und einer Kreditsumme von 10.000 Euro. Die Effektivzinssätze betragen bei 

  • fünf Jahren Laufzeit 4,49 Prozent,
  • zehn Jahren Laufzeit 4,54 Prozent,
  • 15 Jahren Laufzeit 5,11 Prozent.

Ein Grundbucheintrag ist bei ihr nicht erforderlich.  

Das gilt auch für den Modernisierungskredit der PSD Bank Rhein-Ruhr. Er wird ab 10.000 Euro bis zu 75.000 Euro angeboten. Man kann Laufzeiten zwischen fünf, zehn, 15 oder 20 Jahren wählen. Der Effektivzins beträgt 5,39 Prozent. Und wer energetische Bauprojekte wie die Installation einer Photovoltaik Anlage oder den Einbau einer Wärmepumpe durchführt, bekommt das Darlehen 0,50 Prozentpunkte günstiger.  

Der "Grünkredit" der PSD Bank Nürnberg wird zu einem besonders günstigen Zinssatz von effektiv 4,07 Prozent angeboten. Man kann sich beim Grünkredit für eine Laufzeit zwischen zwölf und 120 Monaten entscheiden. Das Darlehen soll eine Mindesthöhe von 10.000 Euro und einen Maximalbetrag von 80.000 Euro haben.  

Die PSD Bank Koblenz bietet ihren Kunden einen Modernisierungskredit in einer Höhe von maximal 50.000 Euro und mit einer Laufzeit von bis zu 144 Monaten an. Von 24 bis 96 Monaten beträgt der Effektivzins 5,11 Prozent und bei noch längeren Laufzeiten 5,59 Prozent. 

Bei der PSD Bank Karlsruhe-Neustadt gibt es einen Modernisierungskredit bereits ab 2,99 Prozent bei einer Darlehenshöhe von 50.000 Euro. Zudem gibt es – wie es heißt – eine professionelle Fördermittelberatung. 

Biallo Ratenkredit Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Kreditbedarf: 10.000 €, Laufzeit: 60 Monate. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz
Bewertung
Rate
Anbieter und Produkt
Zinssatz
5,33%
Bewertung
Rate
189,65 €
Anbieter und Produkt
Zinssatz
5,43%
Bewertung
Rate
190,09 €
Anbieter und Produkt
Zinssatz
5,64%
Bewertung
5/5
Rate
191,01 €
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 14.01.2025

Über den Redakteur & Gründer Horst Biallo

Alle Artikel des Redakteurs & Gründers ansehen
Jahrgang 1954, studierte Wirtschaft und absolvierte eine Ausbildung zum Wirtschaftsjournalisten bei der Tageszeitung Die Welt. Später machte er sich selbstständig, schrieb für Wirtschaftswoche, Stern und zahlreiche Tageszeitungen. Er ist Autor mehrerer Fachbücher, u.a. "Die geheimen deutschen Weltmeister" und "Die Doktormacher". Im Jahr 1999 gründete er das Verbraucherportal www.biallo.de, vier Jahre später www.geldsparen.de und 2009 www.biallo.at. Horst Biallo ist verheiratet und hat drei Kinder.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.