Das erwartet Sie in diesem Artikel
In dieser Anleitung erfahren Sie, was das besondere an MetaMask ist und wie Sie die MetaMask-Wallet als Browsererweiterung installieren und einrichten können. Somit legen Sie einen Grundstein für die Verwahrung Ihrer Kryptowährungen und die Nutzung dezentraler Anwendungen.
Was ist MetaMask?
MetaMask stellt eine Wallet (Aufbewahrungsort für Kryptowährungen) dar, die durch den Nutzer eigenständig verwaltet wird. Die Besonderheit ist, dass die Verantwortung für die sichere Verwahrung Ihrer Vermögenswerte ausschließlich bei Ihnen liegt. Bereits über fünf Millionen Nutzerinnen und Nutzer verwenden jeden Monat die MetaMask-Wallet, da neben der klassischen Verwahrung von ethereumbasierten Kryptowerten auch die Nutzung von dezentralen Anwendungen möglich ist. Sie können etwa in der MetaMask-Wallet auch Ihre gekauften NFT sicher verwalten.
Setzen Sie Akzente! Mit einem Festzins von 4,00 Prozent
So richten Sie MetaMask ein
Die folgenden Einrichtungsschritte werden stellvertretend am Beispiel des Chrome-Browsers visualisiert. Die MetaMask-Browsererweiterung gibt es auch für die Webbrowser Firefox, Brave und Edge.
Schritt 1:
Besuchen Sie https://metamask.io/download/ und klicken Sie auf “Install MetaMask for Chrome”.
Schritt 2:
Als nächstes öffnet sich in einem separaten Tab der ChromeWebStore, in dem MetaMask kostenlos über den Klick auf “Hinzufügen” zum Browser hinzugefügt werden kann.
Schritt 3:
In einem weiteren Schritt muss dieses Hinzufügen mit dem Klick auf “Erweiterung hinzufügen” nochmals bestätigt werden.
Schritt 4:
Nun öffnet sich in einem weiteren Tab die MetaMask-Erweiterung. Klicken Sie für das weitere Vorgehen auf “Erste Schritte”.
Schritt 5:
Wählen Sie „Eine Wallet erstellen“, da Sie Neuanwender von MetaMask sind
Schritt 6:
Im nächsten Schritt können Sie auswählen, ob Sie MetaMask bei Verbesserungen unterstützen wollen.
Schritt 7:
Nun beginnt die Sicherheitskonfiguration. Sie müssen sich ein achtstelliges Passwort vergeben und anschließend auf „Erstellen” klicken.
Schritt 8:
Als Nächstes öffnet sich ein Video, in dem Ihnen der sogenannte Secret Recovery Phrase erläutert wird. Dieser Sicherheitsschlüssel, der aus zwölf individuellen Wörtern besteht, ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre MetaMask-Wallet, sofern Sie Ihr Passwort verlieren oder das Gerät wechseln möchten.
Schritt 9:
Jetzt erhalten Sie mit Klick auf das Schloss Ihren Secret Recovery Phrase.
Schritt 10:
Notieren Sie sich die Wörter am besten händisch in der dargestellten Reihenfolge und verwahren Sie den Secret Recovery Phrase offline an einem sicheren Ort. Jeder, der Zugriff auf den Sicherheitsschlüssel hat, kann an Ihre digitalen Vermögenswerte gelangen. Nachdem Sie sich den Sicherheitsschlüssel notiert haben, klicken Sie auf „Weiter”.
Schritt 11:
In diesem Schritt werden Sie aufgefordert, Ihren Secret Recovery Phrase per Klick auf die blau unterlegten Wörter in der richtigen Reihenfolge auszuwählen. Sobald Sie alle Wörter ausgewählt haben, klicken Sie auf „Bestätigen”.
Schritt 12:
Sofern Sie Ihren Secret Recovery Phrase richtig eingegeben haben, erscheinen weitere Tipps zum Thema Sicherheit. Nachdem Sie alle Informationen zur Kenntnis genommen haben, klicken Sie auf „Alles erledigt”.
Schritt 13:
Sie haben es geschafft. Ihre MetaMask-Wallet ist eingerichtet und funktionsbereit. Somit steht Ihnen nun MetaMask mit den Grundfunktionen zur Verfügung.
Schritt 14:
Wenn Sie einen anderen Tab öffnen oder sich auf einer anderen Internetseite befinden, gelangen Sie über das Fuchs-Icon in der Browserzeile zu Ihrem Wallet.
Wie können Sie von einem anderen Computer auf Ihre MetaMask zugreifen?
Mit Ihrem Sicherheitsschlüssel haben Sie zwar von jedem Computer aus Zugriff auf die MetaMask-Wallet, jedoch müssen Sie auf dem neuen Computer die MetaMask-Wallet fast vollständig neu einrichten. Hierzu können Sie unsere Ersteinrichtungsanleitung nutzen. Beim fünften Schritt müssen Sie dieses Mal aber auf „Nein, ich habe bereits einen Seed-Schlüssel” klicken. Danach folgen die bereits dargelegten Einrichtungsschritte. Sofern Sie in Ihrer MetaMask-Wallet mittels des Hinzufügens weiterer Netzwerkadressen einige Kryptowährungen manuell hinzugefügt haben, müssen diese Netzwerke auf dem neuen Computer ebenfalls erneut eingestellt werden.
3,6 % Zinsen – für Neukunden, 12 Monate lang
Eines der besten Zinsangebote im Biallo-Festgeldvergleich bietet aktuell: Openbank. Für Ihre Sparziele erhalten Sie als Neukunde einen Nominalzins von 3,6 Prozent – 12 Monate garantiert. Ab dem ersten Euro und ohne Höchstbetrag. Außerdem: Sie behalten Ihre Flexibilität, denn auch bei vorzeitiger Auflösung erstattet Openbank die gesamte Einlage plus 0,5 Prozent Zinsen (nominal p.a.) für den Zeitraum, in dem das Festgeld gehalten wurde, zurück. Und als Teil des Banco Santander-Konzerns ist die Openbank Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds, der Ihr Erspartes bei Openbank bis zu 100.000 Euro absichert. Das ist längst nicht alles! Obendrauf bekommen Sie das kostenlose Open Girokonto mit der ebenso kostenlosen Debitkarte ?42. Informieren Sie sich jetzt!
MetaMask als Smartphone-App
Die MetaMask-Wallet können Sie auch auf dem Smartphone mit der MetaMask-App verwenden. Die Einrichtung der Smartphone-App ist mit den Schritten im Webbrowser vollständig vergleichbar.
Optional können Sie Ihre Konten und Informationen mit dem Smartphone synchronisieren. In unserem Test gab es bei dieser Funktion jedoch technische Probleme, sodass wir die Verwendung der Browser-App empfehlen.