x

Die Ampelkoalition hat sich auf eine Erhöhung des Kindergelds und weitere finanzielle Unterstützungen für Familien geeinigt. Ab 2025 wird das Kindergeld um fünf Euro erhöht. Auch der Kindersofortzuschlag für bedürftige Familien mit Bürgergeld steigt um fünf Euro. Zusätzlich plant die Regierung erhebliche Investitionen in die Qualität von Kitas.

Kindergeld und Kindersofortzuschlag: So viel gibt es ab 2025

Ab 1. Januar 2025 erhalten Familien fünf Euro mehr Kindergeld pro Kind. Aktuell liegt das Kindergeld bei 250 Euro pro Monat und Kind. Mit der Erhöhung steigt es auf 255 Euro. Pro Jahr bedeutet das ein Plus von 60 Euro pro Kind. Auch der Kindersofortzuschlag, der bisher bei 20 Euro lag, wird ab dem 1. Januar 2025 auf 25 Euro erhöht. Diese Maßnahmen sollen besonders Familien mit geringem Einkommen entlasten.

Im Folgenden sehen Sie die Entwicklung des Kindergelds seit 1998:

Entwicklung des Kindergelds seit 1998

Investitionen in die Kita-Qualität

Der Bund plant, in den Jahren 2025 und 2026 jeweils zwei Milliarden Euro in die Verbesserung der Kita-Qualität zu investieren. Diese Mittel sollen dazu beitragen, die Betreuung und Bildung in Kindertagesstätten weiter zu verbessern.

Unterstützung für Freiwilligendienste und Demokratieförderung

Die Mittel für Freiwilligendienste bleiben auf dem Niveau, das bis Ende 2023 von den Trägern abgerufen wurde. Auch der Kinder- und Jugendplan sowie die Demokratieförderung werden ohne Abstriche fortgeführt.

Zufriedenheit im Bundesfamilienministerium

Das Bundesfamilienministerium zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der Etatverhandlungen. Familienministerin Lisa Paus (Grüne) und Vizekanzler Robert Habeck haben in einem herausfordernden Umfeld ein starkes Kinderpaket geschnürt.

Was halten Sie von den geplanten Änderungen beim Kindergeld und den Investitionen in die Kita-Qualität? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an redaktion@biallo.de. Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter für aktuelle Informationen rund um Finanz- und Geldthemen.

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,70% /
135
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,70% /
135
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,60% /
130
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 16.01.2025

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.