Wer Bahn fährt, schont die Umwelt. Soweit so gut. Doch was ist, wenn die Bahn beispielsweise aufgrund von Streiks einfach nicht fährt? Auch Verspätungen sind bei Kunden der Deutschen Bahn immer wieder Anlass zur Klage. In solchen Fällen überdenken viele Kunden und Kundinnen der Bahn, ob ein Abo wirklich noch sinnvoll ist. Was, wenn Sie mit dem Service der Deutschen Bahn einfach nicht mehr zufrieden sind? Wenn Sie ein Abonnement bei der Bahn zum Beispiel in Form der BahnCard haben, können Sie dieses kündigen. Doch was gibt es bei der Kündigung zu beachten? Wohin müssen Sie sich mit der Kündigung der BahnCard wenden?
Das Abo-Kundenportal der Deutschen Bahn
Sie können sich online beim Abo-Kundenportal der Deutschen Bahn anmelden. Dann haben Sie alle Abos des Bahnriesen im Überblick, können Ihre Daten ändern und verwalten. Außerdem sehen Sie Ihre geleisteten und zukünftigen Zahlungen, bekommen Ersatzkarten und Jahresbescheinigungen für Ihre Abonnements. Im Gutschein-Portal winken attraktive Prämien. Und nicht zuletzt können Sie über das Abo-Kundenportal das Abo auch wieder kündigen.
Dabei unterstützt die DB Vertriebs-GmbH Abos folgender Anbieter, wenn diese durch die DB Vertriebs-GmbH ausgestellt wurden:
- avv - Aachener Verkehrsverbund
- AVV - Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund
- LTBW - bwtarif
- DB - Deutsche Bahn
- HVV - Hamburger Verkehrsverbund
- marego - Magdeburger Regionalverkehrsverbund
- MDV - Mitteldeutscher Verkehrsverbund
- MVV - Münchner Verkehrs- und Tarifverbund
- LTN - Niedersachsentarif
- NRW - NRW-Tarif
- RNN - Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund
- SH-Tarif - Schleswig-Holstein-Tarif
- VAB - Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain
- VVS - Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
- VBB - Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
- VGN - Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
- VMT - Verkehrsverbund Mittelthüringen
- VVO - Verkehrsverbund Oberelbe
- VRT - Verkehrsverbund Region Trier
- VRM - Verkehrsverbund Rhein-Mosel
- VRN - Verkehrsverbund Rhein-Neckar
- VRS - Verkehrsverbund Rhein-Sieg
- WESTFALENTARIF - Raum Westfalen-Lippe
Haben Sie für einen vorgenannten Verkehrsverbund ein Abo über die DB Vertriebs-GmbH abgeschlossen, können Sie dieses auch über das Abo-Portal kündigen. Sie müssen sich dann nicht zwingend mit dem Verkehrsverbund in Verbindung setzen.
Das Abo-Kundencenter erreichen Sie telefonisch unter der Rufnummer 030/72022736. Eine E-Mail an das Abo-Kundencenter richten Sie an abo@bahn.de.