Neben einem schlechten Postbank-Kundenservice und langen Wartezeiten an der Telefonhotline der Postbank wird in sozialen Netzwerken immer wieder das Thema Google Pay und Apple Pay diskutiert. Immer mehr Bankkunden möchten im Einzelhandel kontaktlos mit Ihrem Smartphone oder der Watch bezahlen. Bei der Postbank ist das allerdings nicht so einfach möglich. Offenbar hat das Geldhaus den Trend beim mobilen Bezahlen verpasst. Die Antwort auf die Frage der Nutzer in sozialen Netzwerken, wann endlich Apple Pay kommt, klingt ernüchternd:
"[...] zu diesem Thema haben wir noch keine Neuigkeiten. Sie können sich aber sicher sein, dass wir unsere Kunden zeitnah informieren, sobald wir neue Lösungsansätze für das mobile Bezahlen anbieten.”
(Auszug aus dem Kommentar der Postbank auf Facebook vom 29. Januar 2021)
Die Postbank als Niederlassung der größten deutschen Bank, der Deutsche Bank AG, hat keinen Lösungsansatz für Google Pay und Apple Pay. Das klingt nach einem Armutszeugnis und ist nicht besonders innovativ. Die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass in Deutschland noch mehr Kunden kontaktlos mit Google Pay oder Apple Pay bezahlen, um sich und andere zu schützen. Offensichtlich war das kein Grund für die Postbank, dass Thema mobiles und kontaktloses Bezahlen über das Smartphone weiter voranzubringen. Immerhin bietet die Postbank mittlerweile für einige Kunden eine Alternative an. Doch was können Sie tun, wenn Sie als Postbank-Kunde trotzdem mit Google Pay oder Apple Pay bezahlen möchten?
Postbank-Alternative zu Google Pay für Android-Nutzer
Offensichtlich plant die Postbank in naher Zukunft keine Unterstützung von Google Pay. Schließlich hat das Geldhaus eine eigene Lösung für mobiles und kontaktloses Bezahlen entwickelt. Die Funktion wurde in der Onlinebanking-App Finanzassistent integriert. Wenn Sie das mobile Bezahlen freischalten möchten, benötigen Sie ein NFC-fähiges Smartphone mit Android 6 oder höher, die Postbank-App Finanzassistent samt Zugangsdaten und eine Visa Card der Postbank. Nach der einmaligen Einrichtung bezahlen Sie mit Ihrem Smartphone an allen NFC-fähigen Kassenterminals. Bis zu bestimmten Beträgen können Sie optional sogar ohne Entsperrung des Smartphones bezahlen.