

Auf einen Blick
Es sind bisher erst wenige regionale und überregionale Banken sowie Sparkassen, die Bauherren finanziell entgegenkommen, wenn diese beim Bau oder der Modernisierung besondere ökologische Standards einhalten.
Die ING beispielsweise bietet aktuell bei ihrem Programm “Baufi Energy” einen Zinsrabatt von 0,10 Prozentpunkten für Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz um mindestens eine Klasse auf wenigstens Klasse F. Zudem erhalten Neu- und Bestandskunden bei einer Darlehenshöhe von mindestens 100.000 Euro eine bereitstellungsfreie Zeit von 18 Monaten. Vom Zinsrabatt profitieren Leute, die eine vorhandene Eigentumswohnung oder ein Haus modernisieren, innerhalb von 18 Monaten im Anschluss finanzieren oder modernisieren wollen.
Beispielhaft ist die Umsetzung im Internet. Wer ein paar persönliche Informationen und Daten zum Vorhaben eingibt, erhält in fünf Minuten ein erstes Angebot. Das ist kundenfreundlich. Denn man will ja nicht nur wissen, wie hoch der Rabatt ist, sondern vor allem, wie hoch der Zins nach Abzug des Abschlags ist. Wer seine Konditionen sicher und unter Umständen noch günstiger haben will, lässt sich von einem Mitarbeiter anrufen.
Mit dem Produkt “Grüne Baufinanzierung” will die Commerzbank eigenen Angaben zufolge “einen Beitrag zum Klimaschutz” leisten. Um den maximalen Zinsrabatt von 0,20 Prozentpunkten auf die Standardkonditionen zu erhalten, müssen diese Bedingungen erfüllt sein: Das Finanzierungsobjekt darf einen Endenergiebedarf von 50 Kilowattstunden (kWh) pro Quadratmeter Nutzfläche im Jahr nicht überschreiten. Die Energieklasse muss von einem Energieberater oder Architekten in einem Energieausweis bestätigt werden und der gültige Nachweis muss bei Beantragung vorliegen.
Auf der Seite der Commerzbank kann man zwar seine Daten eingeben und als Anfrage absenden. Aber einen konkreten Zinssatz wie bei der ING gibt es hier noch nicht.
Fast alle PSD-Banken offerieren ihren Kunden “Modernisierungskredite”. Da diese Darlehen meist auf 75.000 Euro begrenzt sind, eignen sie sich nicht wie die Kredite von ING oder Commerzbank für größere Vorhaben. Mit ihnen kann man eine neue Heizung einbauen oder das alte Dach sanieren. Bis zu 15 Jahre Laufzeit sind bei diesem Kredit bei der PSD Rhein Neckar Saar möglich. Bei zehn Jahren beträgt der Zins 4,38 Prozent effektiv. Bei der PSD Berlin-Brandenburg kostet der Modernisierungskredit hingegen 6,49 Prozent. Und die PSD Bank Nürnberg gibt auch einen Rabatt von 0,10 Prozentpunkten bei Baufinanzierungen auf Vorhaben zur Steigerung der Energie-Effizienz.
Die meisten Mitglieder der Sparda-Bank-Gruppe locken ihre Kunden mit relativ günstigen Modernisierungs-Darlehen, bei denen sie meist auf die Eintragung einer Grundschuld verzichten. Die Düsseldorfer Sparda-Bank West beispielsweise spricht nur ihre Bestandskunden mit Krediten zwischen 5.000 und 50.000 Euro an. Bei einer Laufzeit von zehn Jahren verlangt sie für ihren Klimakredit 4,33 Prozent effektiv.
Ganz ähnliche Bedingungen hat die Sparda-Bank Hannover. Modernisierungs-Darlehen zwischen 10.000 und 75.000 Euro kosten hier bei zwölf Jahren Laufzeit 4,80 Prozent effektiv. Sondertilgungen sind jederzeit in jeder Höhe möglich – wie bei allen gewöhnlichen Verbraucherkrediten ohne Grundbucheintrag. Den Kredit erhalten jedoch nur Immobilien-Eigentümer.