Produkttest Baufinanzierung Evangelische Bank

Merkmale
Die Evangelische Bank ging 2014 durch die Fusion der Evangelischen Kreditgenossenschaft und der Evangelischen Darlehensgenossenschaft hervor. Sie ist mit mehr als 400 Mitarbeitern und 14 Geschäftsstellen Deutschlands größte Kirchenbank und agiert als Vollbank. Das Finanzierungsgeschäft dieser genossenschaftlichen Bank konzentriert sich auf nachhaltige und von christlichen Werten geleitete Investitionen.
Für Privatkunden finanziert die Evangelische Bank Immobilienkredite ab einem Darlehenswert von 100.000 Euro, maximal können sich Häuslebauer bis zu einer Million Euro leihen. Aktuell bietet die Evangelische Bank für ein 15-jähriges Baudarlehen einen effektiven Jahreszins in Höhe von 2,02 Prozent – bei einer Beleihung von 60 Prozent, einer Darlehenssumme von 200.000 Euro und einer Anfangstilgung von 2,5 Prozent. Zum Vergleich: Laut Biallo-Baugeld-Index beläuft sich der Durchschnittszins bei einem 15-jährigen Baukredit derzeit auf effektiv 1,83 Prozent. Jährlich sind bis zu fünf Prozent Sondertilgung kostenfrei erlaubt.
Übrigens: Entgegen allgemeiner Vermutungen, müssen Kunden der Evangelischen Bank nicht zwingend Kirchenmitglieder sein.
Während der Zinsbindung kann die Tilgungsrate flexibel bis zu dreimal zwischen zwei und sechs Prozent kostenfrei erhöht oder gesenkt werden. Außerdem haben Kunden die Möglichkeit, den Baukredit mit einem zinsvergünstigten KfW-Darlehen zu kombinieren. Wer sich für den Baukredit der Evangelischen Bank entscheidet, unterstützt das Nachhaltigkeitskonzept der größten Kirchenbank Deutschlands.
Die Kreditzinsen gehören nicht zu den günstigsten am Markt. Wer die Angebote gründlich vergleicht, kann das gleiche Darlehen bereits für weniger als 1,5 Prozent pro Jahr bekommen. Bereitstellungszinsen fallen bereits ab dem siebten Monat an – andere Anbieter zeigen sich hier großzügiger. Aufgrund der geringen Anzahl an Filialen kann eine persönliche Beratung vielerorts nur telefonisch erfolgen.
Zinsen (80 Prozent) | Zinshöhe (100%) 3.5 | 3.5 |
---|---|---|
Laufzeiten (5 Prozent) | verschiedene Laufzeiten (100%) 4.0 | 4.0 |
Sondertilgung (5 Prozent) | Sondertilgung (100%) 5.0 | 5.0 |
Nebenbedingungen (10 Prozent) | Bereitstellungszinsen (50%) 4.0 Bereitstellung ab (50%) 3.0 | 3.5 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 3.6 |
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de