x
Depot

Geld für Kinder und Enkelkinder anlegen: Fidelity Fondsdepot Junior Test 2024

Simin Heuser
Autorin
Aktualisiert am: 08.01.2025

Auf einen Blick

  • Mit dem Fidelity Fondsdepot Junior können Eltern und Großeltern Geld für ihre Kinder und Enkel anlegen. 
  • Bis zum 18. Lebensjahr des Kindes fallen weder Depotführungsgebühren noch Transaktionskosten an. 
  • Das Depot ist nur über den Online-Zugang nutzbar und richtet sich an Personen, die eine einfache Handhabung und einen persönlichen Ansprechpartner bevorzugen.  
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Was bietet das Fondsdepot von Fidelity?
  2. Wie sicher ist meine Investition bei Fidelity?
  3. Biallo.de Fazit zum Fidelity Fondsdepot Junior: Für wen eignet sich das Angebot?
  4. Wie eröffne ich ein Juniordepot bei Fidelity?

Das Fondsdepot Junior wird über die FIL Fondsbank GmbH geführt, ehemals bekannt als Frankfurter Fondsbank (FFB). Die Bank wurde 2002 gegründet und ist seit 2009 Teil der Fidelity International Gruppe. 

Mit ihrem Juniordepot bietet die FIL Fondsbank Eltern und Großeltern die Möglichkeit, frühzeitig Vermögen für Kinder und Enkel aufzubauen. Das "Fondsdepot Junior" fokussiert sich dabei auf die Geldanlage mit Fonds und ETFs und hat mit über 10.000 Fonds und 1.000 ETFs eine gute Auswahl. 

Das Depot ist bis zur Volljährigkeit des Kindes vollständig kostenlos und wird auf den Namen des Kindes eröffnet, kann aber sowohl von Eltern als auch von anderen Verwandten bespart werden. 

Was bietet das Fondsdepot von Fidelity? 

  • Fokus auf Fonds und ETFs: Mit dem Fidelity Fondsdepot Junior können ausschließlich Fonds und ETFs gekauft und bespart werden – eine Auswahl von über 10.000 Fonds und 1.000 ETFs steht Ihnen zur Verfügung.
  • Kostenfreie Depotführung: Bis zur Volljährigkeit Ihres Kindes fallen keine Depot- oder Transaktionskosten an.
  • Flexible Sparpläne und Einzahlungen: Sie können Sparraten ab 25 Euro monatlich jederzeit anpassen oder pausieren. Zusätzliche Einzahlungen ab 50 Euro sind ebenfalls möglich, zum Beispiel zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Feiertagen.
  • Steuerlich optimiert: Das Fondsdepot Junior wird auf den Namen des Kindes eröffnet. Die gesetzlichen Vertreter können das Depot verwalten, gemeinsam mit Großeltern, Paten, Verwandten und Freunden können sie es besparen. Damit können steuerliche Freibeträge des Kindes genutzt werden.

Alle wichtigen Fakten des Fidelity Depots auf einen Blick 

Depotkosten Kostenlos bis zum 18. Lebensjahr. Danach reguläre Konditionen: 45 Euro pro angefangenem Kalenderjahr, kostenlos ab einem Depotvolumen von 20.000 Euro 
Orderkosten Kostenlos bis zum 18. Lebensjahr. Danach reguläre Konditionen: 2 Euro je Kauf/Verkauf online, 8 Euro offline 
Kosten für Sparplanausführung Kostenlos 
Dynamisierung der Sparrate möglich? Ja 
Handelsplätze Deutschland Handel über herausgebende Fondsgesellschaften  
Handelsplätze Ausland Handel über herausgebende Fondsgesellschaften  
Handelsplätze OTC Handel über herausgebende Fondsgesellschaften  
Auswahl Wertpapiere Fonds, ETFs  
Kryptowährung Nein  
Odertypen Nur Standardabwicklung 
Produktauswahl Über 10.000 Fonds und über 1.000 ETFs 
ETF - Sparpläne 1.120 (alle kostenfrei) 
Aktiensparpläne keine 
Fondssparpläne 8.728 (alle kostenfrei) 
Lastschrifteinzug von Drittkonten Nein 
Eintragung ins Aktienregister Nein, da keine Aktien handelbar  
App / Online-Banking App und Online-Banking 
Zinsen auf dem Verrechnungskonto  Keine 
Neukundenaktion Keine 

(Stand: 08.01.2025) 

Was Sie über das Fondsdepot Junior von Fidelity wissen sollten 

Depotinhaber und gesetzliche Vertreter 

Das Fondsdepot Junior wird auf den Namen des Kindes eröffnet. Die Eltern treten dabei als gesetzliche Vertreter auf, sind jedoch nicht selbst Mit-Depotinhaber. Voraussetzung ist, dass die Antragsteller in Deutschland ansässig und steuerpflichtig sind. Die rechtliche Verantwortung liegt bei den Eltern, die den Antrag gemeinsam unterzeichnen müssen. Ab dem 18. Lebensjahr kann das Kind automatisch über das Geld verfügen und das Depot zum Beispiel weiterführen. In diesem Fall fallen dann allerdings die regulären Gebühren an. 

Großeltern als Unterstützer 

Auch Großeltern können ein Depot für ihre Enkel besparen. Allerdings wird das Depot ebenfalls von den Sorgeberechtigten, zumeist beiden Elternteilen, auf den Namen des Kindes eröffnet. Sparpläne von einem abweichenden Konto, wie dem Girokonto der Großeltern, sind ebenfalls möglich. Hierfür ist ein entsprechendes Formular mit Unterschrift erforderlich, das per Post eingereicht werden muss. 

Kostenlos bis zur Volljährigkeit des Kindes 

Das Fondsdepot Junior ist bis zur Volljährigkeit des Kindes kostenfrei, es fallen weder Depotführungsgebühren noch Transaktionskosten an. Lediglich fondsspezifische Kosten, wie Ausgabeaufschläge oder Gebühren für ETFs, sind zu berücksichtigen. Ab dem 18. Lebensjahr greifen die regulären Konditionen: 

  • Depotführung: 45 Euro pro angefangenem Kalenderjahr, kostenlos ab einem Depotvolumen von 20.000 Euro. 
  • Orderkosten: 2 Euro je Kauf/Verkauf online, 8 Euro offline 

Eingeschränkte App-Nutzung 

Ein direkter Handel über die Fidelity App ist nicht möglich. Zwar gibt es über Umwege die Möglichkeit, die App für Vermittler-Depots der FFB zu nutzen, allerdings erlaubt diese lediglich Einsicht in das Depot und keine Handelsaktivitäten. Anleger sollten sich bewusst sein, dass Transaktionen ausschließlich über den Online-Zugang durchgeführt werden können. 

Modellrechnung: Order- und Depotkosten 

Modellrechnung der Kosten für:  

  1. Monatlichen ETF-Sparplan in Höhe von 100 Euro
    • Sparplanausführungskosten: kostenlos
    • Depotführungskosten: Keine Kosten, solange das Kind minderjährig ist.
  2. Order in Höhe von 1.000 Euro eines ETFs: Keine Kosten, solange das Kind minderjährig ist.
  3. Depotführungskosten: Kostenlos, solange das Kind minderjährig ist

Welche Ausführungsintervalle für Sparpläne sind möglich? 

Das Fidelity Fondsdepot bietet viel Flexibilität bei der Gestaltung von Sparplänen. Die Ausführungsintervalle können individuell angepasst werden und umfassen die Optionen monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich. 

Kapitalertragsteuer und Quellensteuer beim Fidelity Fondsdepot Junior 

Da das Depot auf den Namen des Kindes eröffnet wird, gilt der persönliche Freibetrag des Kindes in Höhe von 1.000 Euro pro Jahr. Das bedeutet, dass Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden oder Veräußerungsgewinne bis zu diesem Betrag steuerfrei sind. Übersteigt der Ertrag diesen Freibetrag, wird die Kapitalertragsteuer regulär von Fidelity abgeführt. 

Eine ausländische Quellensteuer fällt bei Fidelity in der Regel nur bei Erträgen aus Fonds in Ländern wie der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Frankreich an. In solchen Fällen kann auf Anfrage bestätigt werden, dass die Bestände auf Kundendepots mit Wohnsitz in Deutschland geführt werden, was die steuerliche Abwicklung erleichtert. 

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erfahrungen mit den Fidelity Depots 

Zu dem Fondsdepot Junior von Fidelity finden sich online keine spezifischen Bewertungen. Die vorhandenen Bewertungen beziehen sich primär auf die FIL Fondsbank (FFB), dessen App auch für das Junior Depot genutzt werden kann. 

Im Apple App Store liegt die Bewertung bei 2,4 Sternen (136 Bewertungen), im Google Play Store bei 2,8 Sternen (164 Bewertungen). Auf Trustpilot erzielt die FFB 2,3 von 5 Sternen, basierend auf 51 Bewertungen. Ein Nutzer schreibt: "Wir nutzen FFB seit 15 Jahren, sind manchmal etwas langsam bei Kauf und Verkauf, aber man erreicht telefonisch immer gute Lösungen, wenn es mal ein Problem gibt. Da sind sie top." 

Wie sicher ist meine Investition bei Fidelity? 

Die FIL Fondsbank (FFB) ist auf die Verwahrung von Investmentfonds spezialisiert. Diese Fonds gelten als Sondervermögen, was bedeutet, dass sie im Falle einer Insolvenz der Kapitalverwaltungsgesellschaft nicht in deren Insolvenzmasse fallen. Die Wertpapiere bleiben immer im Eigentum der Kunden, und Anleger können sie jederzeit bei der FFB anfordern oder ihre Depots auf ein anderes Institut übertragen lassen. 

Anders sieht es bei Guthaben auf dem Abwicklungskonto oder noch nicht abgerechneten Transaktionen aus. Diese sind durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH und den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. geschützt. Aktuell beträgt die Sicherungsgrenze für Privatpersonen bis zu drei Millionen Euro. 

Biallo.de Fazit zum Fidelity Fondsdepot Junior: Für wen eignet sich das Angebot? 

Das Fidelity Fondsdepot Junior ist eine kostengünstige Möglichkeit für Familienmitglieder, Geld in Fonds und ETFs für Kinder anzulegen. Sparpläne sind ab 25 Euro pro Monat verfügbar und Einmalsummen ab 50 Euro. Im Vergleich zur Konkurrenz, die oft niedrigere Einstiegshürden wie einen Euro bietet, schneidet das Angebot weniger flexibel ab. Für Eltern und Großeltern, die eine langfristige Anlageoption suchen und mit diesen Mindestbeträgen zurechtkommen, kann es dennoch eine geeignete Wahl sein. 

Insgesamt kommt das Depot ohne viel Schnickschnack aus und beschränkt sich auf den Handel von Fonds und ETFs. Der Handel findet ausschließlich über den Online Depotzugang statt, dieser kann aber auch für andere Familienmitglieder freigeschaltet werden. 

Die Experten von Biallo.de sehen das Angebot als eine gute Alternative zum klassischen Sparbuch, besonders für Großeltern, die Geld renditeorientiert für ihre Enkelkinder anlegen möchten. 

Insgesamt richtet sich das Angebot eher an Personen, die weniger Wert auf technische Features legen, dafür aber einen persönlichen Ansprechpartner und eine einfache Handhabung schätzen.  

Der Kundenservice steht telefonisch von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung und bietet umfassende Informationen zu den Anlagemöglichkeiten, jedoch keine individuelle Anlageberatung. 

Wie eröffne ich ein Juniordepot bei Fidelity? 

Um ein Fondsdepot Junior bei Fidelity zu eröffnen, finden Sie auf der Website ein Formular, das Sie ausfüllen und einreichen können. Der Prozess gliedert sich in drei Schritte: 

  1. Persönliche Angaben: Geben Sie im Formular die persönlichen Daten Ihres Kindes sowie Ihre eigenen Daten als gesetzliche Vertreter ein. 
  2. Legitimation mit PostIdent: Bestätigen Sie Ihre Identität per Videochat oder klassisch in einer Filiale der Deutschen Post mit dem PostIdent-Verfahren. 
  3. Eröffnung des Depots: Senden Sie den ausgefüllten Antrag per Post ein. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Legitimation wird das Depot eröffnet und ist einsatzbereit. 

Kontaktmöglichkeiten zu Fidelity  

Um einen Ansprechpartner oder eine Ansprechpartnerin für Ihr Juniordepot bei Fidelity zu kontaktieren, haben Sie folgende Möglichkeiten: 

Telefon: 06173 / 509 1923 (Mo. bis Fr. von 8 bis 18 Uhr) 

Email: info@fidelity-direkt.de 

Postanschrift: FIL Fondsbank GmbH | Postfach 110663 | 60041 Frankfurt am Main 

Simin Heuser hat in Köln Volkswirtschaftslehre studiert und bereits während des Studiums für verschiedene Fondsgesellschaften und FinTechs gearbeitet. Ihr Fachwissen setzt sie auch als freie Finanzjournalistin ein. Ein Interesse gilt der Rolle von Frauen in der Finanzwelt - ein Bereich, in dem sie sich für mehr Aufklärung engagiert. Bei Investments konzentriert sie sich auf Aktienfonds und fühlt sich besonders im Bereich der nachhaltigen Geldanlage zuhause.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.