x
Investition in nachhaltige ETF-Fonds

ING ist jetzt mit digitaler Anlageberatung am Markt

Mike Belschner
Product Owner
Veröffentlicht am: 18.05.2021

Auf einen Blick

  • Mit der neuen digitalen Anlageberatung der ING investieren Sie in Wertpapiere aus nachhaltigen ETF-Fonds.
  • Investitionen sind bereits ab einmalig einem Euro oder mit monatlichen Sparplänen mit Ihrem Wunschbetrag möglich.
  • Das neue Komfort-Depot steht nur Einzelkunden der ING Bank zur Verfügung. Die Eröffnung von Gemeinschaftsdepots und Depots für Kinder ist nicht möglich.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Nachdem Deutschlands größte Direktbank erst Anfang April bekannt gegeben hat, dass sie ihre gut 800 ETF-Sparpläne dauerhaft ohne Ausführungsentgelt anbietet, folgt nun der nächste Schritt. Ab sofort bietet die ING ihren Kunden einen digitalen Helfer bei der Suche nach der individuell passenden Wertpapieranlage an. Das neue Produkt hört auf den Namen “Komfort-Anlage” und ist ein digitaler Anlageberater.

Als Kunde der ING beantworten Sie zuerst einige Fragen rund um Ihre Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Geldanlage, Ihre Anlagepräferenzen und Ihren finanziellen Verhältnissen. Dazu gehören auch Fragen zu Risiko- und Renditeerwartungen, Ihrem Anlagehorizont, dem monatlichen Nettoeinkommen sowie Ihrer Vermögenssituation. Daraus erstellt die Bank ein Anlegerprofil, welches als Basis für einen auf Sie passenden Anlagevorschlag dient.

ING: Digitale Anlageberatung Fragebogen

Über verschiedene Fragen ermittelt die ING Ihre Anlagepräferenzen. (Bild: Presebild ING)

Der persönliche Anlagevorschlag erhält alle Details zu dem von der ING ausgewählten Fond und eine ausführliche Begründung der Empfehlung. Im Anschluss entscheiden Sie als Kunde selbst, ob Sie den Vorschlag annehmen und verantwortungsbewusst und nachhaltig investieren. Bei Annahme des Investment-Vorschlags erhalten Sie von der ING Bank ein kostenloses Komfort-Depot und können Ihren Wunschbetrag investieren. 

Auch monatliche Sparpläne bietet die Direktbank an. Das Angebot soll vor allem weniger erfahrenen Kunden eine Hilfe sein, die eine Alternative zu herkömmlichen Sparprodukten suchen und grundsätzlich bereit sind, ein Investitionsrisiko einzugehen: "Ein Teil unserer Sparkundinnen und -kunden benötigt Unterstützung bei der Suche nach der passenden Anlage am Kapitalmarkt. Mit der ING 'Komfort-Anlage' senken wir die Einstiegshürde weiter, nachdem es bei uns bereits seit Oktober 2020 möglich ist, ab einem Euro in Wertpapier-Sparpläne zu investieren", sagt Thomas Dwornitzak, Leiter Sparen und Anlegen bei der ING. "Wir machen Investieren jetzt ähnlich einfach wie das klassische Sparen, das heute kaum noch Ertrag bringt."

Aus welchen Fonds wählt die Bank aus?

Die Anlageempfehlung der ING basiert auf sieben ING World Funds als Dachfonds, welche entsprechend Ihrem Anlageprofil ausgewählt werden und den Nachhaltigkeitskriterien der ING entsprechen. Mit den ING World Funds investieren Sie mit einer breiten Risikostreuung und unterschiedlicher Gewichtung in die Anlagenklassen Aktien- und Anleihen. Entsprechend Ihrer Risikobereitschaft empfiehlt Ihnen die Direktbank Fonds mit der Balance aus Rendite und Risiko, welche Ihrem ermittelten Anlegerprofil und Ihren Wünschen entsprechen. Das Anlageuniversum der ING-Dachfonds besteht aus 20 ETF- und Indexfonds und deckt damit über 10.000 Aktien und Anleihen aus 50 verschiedenen Ländern ab.

Ansicht Komfort-Depot

Das Komfort-Depot ist unabhängig vom herkömmlichen Depot. (Bild: Pressebild ING)

Gesamtkosten von 0,99 Prozent pro Jahr

Das Angebot enthält ein kostenloses Komfort-Depot und Sie müssen weder eine Servicegebühr, ein Depotführungsentgelt, Transaktionskosten noch einen Ausgabeaufschlag bezahlen. Es fallen für die lediglich Fondskosten in Höhe von 0,99 Prozent pro Jahr an, in der die laufenden Kosten der Zielfonds bereits berücksichtigt sind. Voraussetzung für die Eröffnung des Komfort-Depots ist, dass Sie als Einzelkunde ein ING Girokonto* oder ein Extra-Konto als Verrechnungskonto führen und das Onlinebanking nutzen.

Die ING bietet ihren Kunden auch die Möglichkeit, von einem persönlichen Coach beraten zu werden: "Unsere Anlage-Coaches sind bei der BaFin registrierte Anlageberater und ein ergänzender Service. Sie stehen einem zunächst begrenzten Kreis zur Verfügung, wenn Unterstützung beim Durchlaufen der digitalen Anlagestrecke gewünscht wird", sagt Ilse Munnikhof, Head of Investment Advice bei der ING.

Falls Sie kein Kunde der ING sind, lohnt sich ein Blick in unseren Depot-Vergleich. Außerdem erfahren Sie in unserem Test, wie das Girokonto der ING abgeschnitten hat, welches eine Voraussetzung für die Nutzung des neuen Komfort-Depots ist.

In unserer Übersicht entdecken Sie mehr Geldanlage-News.

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über den Product Owner Mike Belschner

Mike, Jahrgang 1971, ist Online-Redakteur und bringt seine Expertise bei biallo.de im Bereich Verbraucherthemen sowie in Ratgeber und Anleitungen ein. Er ist erst dann zufrieden, wenn der Leser die Lösung für sein Problem gefunden hat. Als Verkäufer, freier Autor, Unternehmer und erfolgreicher Gründer bringt er viel Erfahrung und “Internet-Geist” mit. 2016 gründete Mike das Verbraucherschutzportal onlinewarnungen.de, später verbraucherschutz.com, welches bereits 3 Jahre später zu den führenden Webseiten im Bereich Verbraucherschutz gehörte. Nach dem Verkauf des Projektes verstärkt Mike das Biallo-Team seit 2020. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.