Der Hype um ETFs ist ungebrochen. Ein Hype, der für Wettbewerb sorgt und Anlegern attraktive Rabatte beschert. So hat der zweitgrößte Vermögensverwalter Vanguard die Gebühren für seine ETF-Produkte deutlich gesenkt. Anleger profitieren für die derzeit 13 ETFs und 18 Indexfonds von verbilligten laufenden Kosten.
Lesen Sie auch: ETFs – Nachfrage dürfte deutlich steigen
"Es wird höchste Zeit, dass Anlageprodukte für Anleger kostengünstiger und weniger komplex werden", erklärt Vanguards Europa-Chef Sean Hagerty. Die laufenden Kosten für Indexfonds betragen im Schnitt 0,16 Prozent, bei ETFs sind es durchschnittlich 0,12 Prozent der Anlagesumme.
Unterschied zwischen ETFs und Indexfonds
Häufig werden die Begriffe ETF und Indexfonds synonym verwendet. Allerdings besteht streng genommen ein Unterschied: ETFs werden an der Börse gehandelt. Die Kursfeststellung erfolgt über den Handel, also durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage.
Bei den klassischen Indexfonds dagegen wird der Preis durch den sogenannten Nettoinventarwert festgesetzt. Dieser wird auf Basis der Schlusskurse aller im Index enthaltenen Einzelwerte berechnet.
Gebührensenkungen im Detail
Gebührensenkung bei ETFs (Fondsdomizil Irland) |
Bisherige OCF |
Neue OCF |
---|---|---|
FTSE All-World UCITS ETF |
0,25% |
0,22% |
FTSE Developed Asia Pacific ex Japan UCITS ETF |
0,22% |
0,15% |
FTSE Developed Europe ex UK UCITS ETF |
0,12% |
0,10% |
FTSE Developed Europe UCITS ETF |
0,12% |
0,10% |
FTSE Developed World UCITS ETF |
0,18% |
0,12% |
FTSE Emerging Markets UCITS ETF |
0,25% |
0,22% |
FTSE Japan UCITS ETF |
0,19% |
0,15% |
EUR Corporate Bond UCITS ETF |
0,12% |
0,09% |
EUR Eurozone Government Bond UCITS ETF |
0,12% |
0,07% |
U.K. Gilt UCITS ETF |
0,12% |
0,07% |
USD Corporate 1-3 Year Bond UCITS ETF |
0,15% |
0,09% |
USD Corporate Bond UCITS ETF |
0,12% |
0,09% |
USD Treasury Bond UCITS ETF |
0,12% |
0,07% |
Gebührensenkung bei Indexfonds (Fondsdomizil Irland) |
Bisherige OCF |
Neue OCF |
---|---|---|
Emerging Markets Stock Index Fund |
0,40% |
0,23% |
European Stock Index Fund |
0,35% |
0,12% |
Eurozone Stock Index Fund |
0,35% |
0,12% |
Global Small-Cap Index Fund |
0,40% |
0,29% |
Global Stock Index Fund |
0,30% |
0,18% |
Japan Stock Index Fund |
0,30% |
0,16% |
Pacific ex-Japan Stock Index Fund |
0,30% |
0,16% |
SRI European Stock Fund |
0,35% |
0,16% |
SRI Global Stock Fund |
0,40% |
0,22% |
U.S. 500 Stock Index Fund |
0,25% |
0,10% |
Euro Government Bond Index Fund |
0,25% |
0,12% |
Euro Investment Grade Bond Index Fund |
0,30% |
0,12% |
Eurozone Inflation-Linked Bond Index Fund |
0,25% |
0,12% |
Global Bond Index Fund |
0,20% |
0,15% |
Global Short-Term Bond Index Fund |
0,20% |
0,15% |
Japan Government Bond Index Fund |
0,25% |
0,12% |
U.S. Government Bond Index Fund |
0,25% |
0,12% |
U.S. Investment Grade Credit Index Fund |
0,30% |
0,12% |
(Quelle: Vanguard, 23. Oktober 2019)