Produkttest

Das Girokonto der VR Bank Dreieich-Offenbach im Test

David Kotzmann
Redakteur
Aktualisiert am: 16.07.2025

Auf einen Blick

  • Das VR-easyGiro ist dauerhaft ohne Bedingungen kostenfrei. 
  • An über 14.000 Geldautomaten im BankCard ServiceNetz heben Sie kostenlos Bargeld ab. 
  • Mobiles Bezahlen mit der Girocard ist nur über Android mittels der Pay-App möglich. 
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Bewertung

Gesamtwertung
4,7/5

Kontoführung
5,0/5

60% Anteil

Karten
5,0/5

10% Anteil

Online-Überweisung
5,0/5

10% Anteil

Dispozinsen
4,0/5

10% Anteil

Bargeld-versorgung
3,0/5

10% Anteil

Unser Fazit:

Positive Empfehlung

Das VR-easyGiro-Konto der VR Bank Dreieich-Offenbach ist das perfekte kostenfreie Girokonto, wenn Sie ein verlässliches Konto ohne großen Schnickschnack suchen.

Vergleich: Vor- und Nachteile

  • Bedingungslos kostenfreie Kontoführung  
  • Eine Girocard pro Kontoinhaberin oder Kontoinhaber inklusive 
  • Bargeldabhebungen an rund 14.300 Geldautomaten im BankCard ServiceNetz ohne Gebühren 
  • Alle wichtigen Funktionen sind online kostenfrei 
  • Umfangreiche Banking-App mit Fotoüberweisung und Multibankfähigkeit 
  • Persönlicher Service vor Ort, per Telefon oder Videoberatung möglich 
  • Faire Dispozinsen 
  • Digitale Girocard kostet jährlich 2,50 Euro 
  • Schalterleistungen wie Daueraufträge oder Einzahlungen sind gebührenpflichtig 
  • Beleghafte Überweisungen und telefonische Buchungen kosten jeweils 3,00 Euro 
  • Bargeldabhebungen außerhalb des BankCard ServiceNetzes sind kostenpflichtig 
  • Bargeldverfügungen und Transaktionen in Fremdwährung sind mit Gebühren verbunden 
  • Apple Pay und Google Pay werden nur mit Kreditkarten unterstützt 

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Die VR Bank Dreieich-Offenbach im Porträt
  2. Kontoeröffnung
  3. Kosten
  4. Kontoführung
  5. Karten
  6. Bargeldversorgung
  7. Zahlungsmittel
  8. Banking-App
  9. Kundensupport
  10. Fazit

Die Auswahl an Girokonten ist groß und daher wird es immer zeitintensiver das richtige Angebot zu finden. Unser Girokonto-Vergleich hilft Ihnen daher dabei, sich schnell einen Überblick zu verschaffen und gezielt das Konto auszuwählen, das zu Ihren Bedürfnissen passt.

Die Auswahl an kostenfreie Girokonten ist mittlerweile gering. In unserem Artikel über Girokonten ohne Kontoführungsgebühren haben wir bereits beleuchtet, dass meist nur noch Fintechs wie C24, Revolut oder N26 bedingungslos auf Kontoführungsgebühren verzichten. Dennoch gibt es auch einige klassische Banken, bei denen Sie noch ein bedingungslos kostenfreies Girokonto finden. Die VR Bank Dreieich-Offenbach gehört zu diesen Ausnahmen. Daher haben wir das Angebot für Sie geprüft und zeigen Ihnen, für wen es geeignet ist. 

Die VR Bank Dreieich-Offenbach im Porträt 

Gegründet wurde die VR Bank Dreieich-Offenbach im Jahr 1892 als Creditkasse – eingetragene Gesellschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Langen. Nach zahlreichen Fusionen und Umfirmierungen besteht sie seit 2022 in ihrer heutigen Form als VR Bank Dreieich-Offenbach. Als Universalbank mit 21 Geschäftsstellen und rund 346 Mitarbeitenden ist sie in der südlichen Rhein-Main-Region fest verankert und betreut mehr als 72.000 Kundinnen und Kunden.

Das unternehmerische Handeln der Bank orientiert sich an genossenschaftlichen Werten wie Fairness, Transparenz und Vertrauen. Dabei spielt das regionale Engagement eine zentrale Rolle. Jährlich fließen rund 167 Millionen Euro in soziale, gemeinnützige und sportliche Projekte. Besonders gefördert werden Vorhaben in den Bereichen Bildung, Ausbildung, Kinder- und Jugendarbeit sowie lokale Umweltinitiativen. Damit unterstützt die VR Bank Dreieich-Offenbach auch die Ziele des Pariser Klimaabkommens und der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung. 

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontoeröffnung 

Das VR-easyGiro-Konto der VR Bank Dreieich-Offenbach können Sie entweder in einer der 21 Geschäftsstellen vor Ort oder innerhalb weniger Minuten bequem online eröffnen. Besuchen Sie dafür die Webseite der Bank und klicken Sie auf "Jetzt eröffnen", um den digitalen Antragsprozess zu starten.

  • Zunächst geben Sie an, ob Sie bereits Kundin oder Kunde der Bank sind. Als Bestandskundin oder -kunde haben Sie die Möglichkeit, sich ins Online-Banking einzuloggen oder einen Termin zu vereinbaren. Wenn Sie Neukundin oder Neukunde sind, klicken Sie direkt auf "Konto eröffnen", um mit dem Prozess fortzufahren. Anschließend wählen Sie aus, ob es sich um ein Einzel- oder ein Gemeinschaftskonto handeln soll.
  • Bevor Sie mit der eigentlichen Dateneingabe beginnen, erhalten Sie eine Übersicht über die Leistungen und Konditionen des Kontomodells. Danach können Sie optional weitere Produkte hinzufügen, wie eine Kreditkarte, einen Dispokredit, ein Tagesgeldkonto oder eine Mitgliedschaft. Auch ohne die Auswahl von Zusatzprodukten lässt sich der Antrag fortsetzen.
  • Im weiteren Verlauf geben Sie Ihre persönlichen Daten sowie Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten ein. Anschließend folgen Informationen zu Ihrer beruflichen Situation.
  • Im nächsten Schritt legen Sie Ihren Benutzernamen und eine PIN für das Online-Banking fest. Zudem entscheiden Sie, ob Sie das Online-Banking per App oder per Brief aktivieren möchten.
  • Danach wählen Sie aus, ob und in welchem Umfang Sie Informationen und Angebote der Bank erhalten möchten. Auf Wunsch können Sie sich etwa über Währungsumrechnungsentgelte bei Kartenzahlungen im Europäischen Wirtschaftsraum informieren lassen oder dem Erhalt von E-Mails und Telefonanrufen zu eigenen Produkten und Angeboten von Kooperationspartnern zustimmen.
  • Im letzten Abschnitt des Antrags stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an die SCHUFA zu, erteilen eine Befreiung vom Bankgeheimnis und bestätigen, dass Sie wirtschaftlich berechtigt sind. Vor dem Abschluss erhalten Sie noch eine Übersicht aller gemachten Angaben und der Konditionen des Kontos.
  • Die Legitimation erfolgt abschließend über das Video-Ident-Verfahren des Partners "IDnow". Ein alternatives Verfahren wie PostIdent wird aktuell auf der Webseite der Bank nicht aufgeführt.

Kosten 

Das VR-easyGiro der VR Bank Dreieich-Offenbach ist bedingungslos kostenlos. Demnach fällt keine monatliche Grundgebühr an und auch ein Mindestgeldeingang ist nicht erforderlich. Damit gehört das Girokonto zu den wenigen Angeboten, die ohne Bedingungen auskommen. Auch der optionale Dispositionskredit ist mit einem Zinssatz von 8,14 Prozent als moderat zu bewerten. Mitglieder profitieren sogar von einem Dispozinssatz in Höhe von 7,14 Prozent. 

Kontoführung 

Wer seine Bankgeschäfte online erledigt, kann das VR-easyGiro-Konto nahezu komplett kostenfrei nutzen. Überweisungen, Daueraufträge, Kontoauszüge im elektronischen Postfach oder auch Echtzeitüberweisungen sind im Online-Banking ohne Zusatzkosten möglich. Auch das TAN-Verfahren per App über die "VR SecureGo plus"-App oder per "Sm@rt-TAN photo" ist kostenfrei. Wenn Sie lieber ein Lesegerät für das "Sm@rt-TAN photo"-Verfahren nutzen wollen, können Sie auf Wunsch aber auch einen Generator für einmalig 23,19 Euro erwerben.

Gebühren entstehen jedoch dann, wenn Sie Leistungen klassisch in der Filiale oder am Automaten in Anspruch nehmen möchten. Ein Dauerauftrag am Schalter oder SB-Terminal kostet jeweils 1,00 Euro, beleghafte Überweisungen oder telefonische Buchungen schlagen mit 3,00 Euro pro Vorgang zu Buche. Auch Kontoauszüge am Automaten werden mit 3,00 Euro berechnet. 

Karten 

Zum VR-easyGiro-Konto gehört eine Girocard, die pro Kontoinhaberin oder Kontoinhaber kostenlos ausgegeben wird. Auf Wunsch lässt sich zusätzlich eine digitale Girocard aktivieren, für die jährlich 2,50 Euro berechnet werden.

Wer eine klassische Kreditkarte nutzen möchte, hat die Wahl zwischen einer ClassicCard und einer GoldCard. Für Mitglieder der Bank kostet die ClassicCard 29,00 Euro im Jahr, für alle anderen 39,00 Euro. Die GoldCard ist mit einer Jahresgebühr von 89,00 Euro für Mitglieder beziehungsweise 99,00 Euro für Kundinnen und Kunden erhältlich.

Bargeldversorgung 

Mit dem VR-easyGiro-Konto haben Sie bundesweit an rund 14.300 Geldautomaten der Volksbanken Raiffeisenbanken im BankCard ServiceNetz kostenfreien Zugang zu Bargeld. Auch an den Automaten der VR Bank Dreieich-Offenbach können Sie mit Ihrer Girocard kostenlos Ein- und Auszahlungen vornehmen. Wenn Sie stattdessen jedoch den Schalter nutzen, zahlen Sie pro Bargeldauszahlung oder Bareinzahlung jeweils 3,00 Euro.

Wird die Girocard zum Abheben in einem Zahlungssystem mit V-Pay-Logo eingesetzt, beträgt die Gebühr ein Prozent des Umsatzes, mindestens jedoch 4,00 Euro. Bei Abhebungen in Fremdwährung entstehen Kosten in Höhe von 1,75 Prozent des Umsatzes, mindestens jedoch 5,00 Euro. Auch beim Bezahlen in einer anderen Währung wird ein Entgelt fällig. Hier berechnet die Bank 1,75 Prozent des Umsatzes, mindestens 0,80 Euro und höchstens 3,85 Euro je Zahlung. 

Zahlungsmittel 

Die Girocard, die im Kontomodell enthalten ist, verfügt über einen NFC-Chip und ermöglicht kontaktlose Zahlungen. Wenn Sie zusätzlich mobil bezahlen möchten, können Sie, wie bereits erwähnt, auf Wunsch für 2,50 Euro jährlich eine digitale Girocard bestellen.

Ob Sie jedoch auch mobiles Bezahlen mit Ihrer Girocard nutzen können, hängt zudem vom verwendeten Gerät ab. Wenn Sie ein Android-Smartphone nutzen, steht Ihnen im Google Play Store die Pay-App zur Verfügung. Anders sieht es bei iPhones aus. Hier ist mobiles Bezahlen derzeit nur mit einer Kreditkarte der VR Bank Dreieich-Offenbach möglich.

Zusammengefasst kann die Girocard weder mit Apple Pay noch mit Google Pay verknüpft werden. Wenn Sie diese Dienste nutzen möchten, benötigen Sie also eine Kreditkarte der Bank. 

Banking-App 

Die Banking-App der VR Bank Dreieich-Offenbach steht für iOS und Android zur Verfügung und wird von Nutzerinnen und Nutzern durchweg positiv bewertet. Im Google Play Store erreicht sie bei über 181.000 Rezensionen eine Bewertung von 4,7 Sternen. Auch im App Store überzeugt sie mit 4,7 Sternen bei mehr als 376.000 Bewertungen.

Mit der App haben Sie alle Ihre Konten jederzeit im Blick und können Ihre Bankgeschäfte bequem mit dem Smartphone erledigen. Neben Standardfunktionen wie Überweisungen und Daueraufträgen bietet die App auch eine Fotoüberweisungsfunktion. Über die Multibankfunktion lassen sich auch Konten anderer Banken einbinden, sodass Sie Ihre Finanzen zentral verwalten können.

Zusätzliche Funktionen wie der direkte Chat mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter, ein Rückrufservice sowie das mobile Bezahlverfahren Wero, das auch den Dienst Kwitt beinhaltet, runden das Angebot ab.

Kundensupport 

Eine klassische Kontakt- oder Hilfeseite, wie sie viele Banken anbieten, gibt es bei der VR Bank Dreieich-Offenbach nicht. Stattdessen bündelt die Bank angebotene Online-Services auf einer eigenen Seite. Dort können Sie viele Anliegen selbstständig bearbeiten. Für bestimmte Funktionen ist jedoch ein Zugang zum Online-Banking oder zur VR Banking App erforderlich.

Wenn Sie einen persönlichen Kontakt wünschen, können Sie mit dem Filialfinder bequem eine Geschäftsstelle in Ihrer Nähe finden, sofern Sie im Geschäftsgebiet wohnen. Alternativ können Sie unkompliziert auch online neben einem Vorort-Termin einen Termin für ein Telefonat oder eine Videoberatung vereinbaren.

Ergänzend bietet das Onlinebanking der VR Bank Dreieich-Offenbach eine Chat-Funktion sowie die Möglichkeit, einen Rückruf zu vereinbaren. Die Bank ist außerdem telefonisch unter der 06103 95-3000 erreichbar.

Alternativ erreichen Sie die VR Bank Dreieich-Offenbach auch per Post und per E-Mail:

Adresse: 

Solides Girokonto für alle, die keinen Schnickschnack brauchen 

Wenn Sie auf der Suche nach einem Girokonto ohne Grundgebühr sind und keine Extras benötigen, ist das Konto VR-easyGiro die richtige Wahl. Sie profitieren von einer transparenten Gebührenstruktur und der Möglichkeit, bei Bedarf auf persönliche Beratung zurückzugreifen.

Nutzen Sie das Konto überwiegend digital, stehen Ihnen fast alle Leistungen kostenfrei zur Verfügung. Überweisungen, Daueraufträge, elektronische Kontoauszüge und die Banking-App verursachen keine zusätzlichen Kosten. Eine Girocard ist im Preis enthalten und Bargeld erhalten Sie an rund 14.300 Automaten gebührenfrei.

Auch wenn mobiles Bezahlen für Sie keine Rolle spielt, ist das Konto eine gute Lösung. Die Girocard kann derzeit nicht mit Apple Pay oder Google Pay genutzt werden und die für die Pay-App benötigte digitale Girocard kostet zusätzlich 2,50 Euro pro Jahr, was monatlich betrachtet jedoch kaum ins Gewicht fällt. Sollten Sie regelmäßig Schalterleistungen oder beleghafte Überweisungen nutzen, sollten Sie ebenfalls die entsprechenden Gebühren im Blick zu behalten.

Unterm Strich erhalten Sie mit dem VR-easyGiro der VR Bank Dreieich-Offenbach ein solides Girokonto mit allen wichtigen Funktionen ohne Schnickschnack. 

Über den Redakteur David Kotzmann

Alle Artikel des Redakteurs David Kotzmann ansehen
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von biallo.de. Über die letzten Jahre konnte er sich ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen aneignen. Er schreibt vor allem Artikel in den Ressorts Kreditkarten, Girokonten und Produkttests. Außerdem ist er für das Content editing verantwortlich.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.