Das erwartet Sie in diesem Artikel
Die Zeiten, in denen eine Überweisung bis zu drei Tage dauern konnte, sind heutzutage glücklicherweise vorbei. Herkömmliche Online-Überweisungen innerhalb des SEPA-Raums dürfen nicht länger als einen Werktag in Anspruch nehmen. Schneller geht das mit einer sogenannten Echtzeitüberweisung. Dann ist das Geld per Knopfdruck auf dem Empfängerkonto. Das Problem: Nicht jede Bank bietet so eine Echtzeitüberweisung an – und wenn, hat das nicht selten seinen Preis. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Banken eine Echtzeitüberweisung anbieten und wie hoch die Kosten ausfallen können.
Echtzeitüberweisung – So funktioniert „Instant Payment"
Die Echtzeitüberweisung hält, was sie verspricht. Während eine herkömmliche Überweisung auf Papier oder im Onlinebanking bis zu einem Tag dauern kann, landet mit „Instant Payment“ (Sofortige Zahlung) das Geld innerhalb von nur wenigen Sekunden auf dem Empfängerkonto – und das sogar am Wochenende oder während Feiertagen. „Zahlungsdienstleister, die Echtzeitüberweisungen anbieten, müssen rund um die Uhr an allen Tagen des Jahres für die Abwicklung dieser Zahlungen erreichbar sein“, heißt es bei der Bundesbank. Die Beitragsobergrenze für das Instant Payment beträgt aktuell 100.000 Euro.
Merkmale einer Echtzeitüberweisung
- Ausführung innerhalb von wenigen Sekunden
- Abwicklung rund um die Uhr an allen Tagen des Jahres (auch Sonn- und Feiertage)
- Möglichkeit zur sofortigen Verwendung beim Zahlungsempfänger
- Betragsobergrenze von 100.000 Euro.
Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent
*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.
Was sind die Bedingungen für eine Echtzeitüberweisung?
Um eine Echtzeitüberweisung zu nutzen, müssen sowohl Sende- als auch Empfängerbank diesen Service auch anbieten. Ein interessanter Fall ist die DKB aus Berlin. Zwar ist es für Kundinnen und Kunden noch nicht möglich, eine Echtzeitüberweisung zu tätigen, aber der Empfang ist möglich.
Die Kosten für eine Echtzeitüberweisung
Im Gegensatz zu Onlineüberweisungen sind Echtzeitüberweisungen zumeist kostenpflichtig. Dabei variieren die Gebühren von Bank zu Bank deutlich. So gibt es einige PSD Banken, die diesen Service ihren Kundinnen und Kunden kostenfrei zur Verfügung stellen, während etwa bei der Commerzbank 1,50 Euro je Ausführung fällig werden.
Auswahl an Banken mit kostenloser Echtzeitüberweisung
Bank | Kontomodell | Kontoführungsgebühr p.M. |
Deutsche Skatbank | Skatbank-Trumpfkonto | 0,00 € |
GLS Bank | Privatkonto | 3,80 € (+ 5,00 € GLS Beitrag) |
Hypovereinsbank | HVB Pluskonto, HVB Startkonto, HVB Exklusivkonto, HVB Platinumkonto, HVB Aktivkonto | HVB Platinumkonto 49,90 €; HVB Exklusivkonto 14,90 €; HVB Pluskonto 0,00 € (für Neukunden); HVB Aktivkonto 4,90 €; HVB Startkonto 0,00 € |
Raiffeisenbank im Hochtaunus | FullService-Konto | 30,00 € |
PSD Bank Hessen-Thüringen | PSD Bank GiroDirekt | 2,99 € mit Gehaltseingang, sonst 4,98 € |
PSD Bank Nord | alle Konten | 4,90 € PSD Girokonto Klassik |
PSD Bank Nürnberg | alle Konten | 0,00 € PSD GiroDirekt |
Auswahl an Banken mit günstigen Echtzeitüberweisungen
Bank | Kontomodell inkl. Monatspauschale | Preis pro Überweisung |
BBbank | DirektKonto / 2,95 € | 0,20 € |
BW Bank | BW extend online / 0,00 € | 0,50 € |
Postbank | alle Girokonten | 0,50 € |
PSD Bank Braunschweig | alle Girokonten | 0,50 € |
PSD Bank RheinNeckarSaar | PSD GiroKomfort und PSD GiroBasic / 4,90 € | 0,50 € |
Auswahl an Banken mit teuren Echtzeitüberweisungen
Bank | Kontomodell inkl. Monatspauschale | Preis pro Überweisung |
1822direkt | 1822Mobile / 0,00 € | 1,49 € |
Comdirect | Girokonto / bei Gehaltseingang 0,00 € | 1,00 € |
Commerzbank | Girokonto Basic | 1,50 € |
PSD Bank Westfalen-Lippe | alle Girokonten | 0,95 € |
Nach EZB-Zinsentscheid: wiLLBe erhöht Tagesgeldzinsen auf 3,80 Prozent
Welche Banken bieten eine Echtzeitüberweisung an?
Immer mehr Banken bieten den blitzschnellen Geldtransfer an – darunter auch alle Sparkassen. Doch es gibt auch Geldhäuser, die auf diesen Service noch verzichten. Die prominentesten sind dabei die ING und die DKB. Interessant, da beide Institute eigentlich als Vorreiter im Bereich Onlinebanking gelten. Bei der DKB kann man zumindest eine Echtzeitüberweisung empfangen. Die ING will noch in diesem Jahr den Service an den Start bringen. „Wir werden unseren Privatkundinnen und -kunden das Empfangen von Echtzeitüberweisungen im Laufe des zweiten Quartals dieses Jahres ermöglichen“, heißt es vonseiten der ING.
Jetzt stellen sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher die Frage: Woher weiß ich, dass die Empfängerbank eine Echtzeitüberweisung anbietet? Darauf gibt es leider keine einheitliche Antwort. Am besten sollte man vorab bereits im Internet nachschauen, ob das entsprechende Geldinstitut eine Echtzeitüberweisung empfangen kann.
Kostenlose und fast kostenlose Girokonten mit Echtzeitüberweisung
Die nachfolgenden Girokonten sind entweder komplett kostenlos oder schreiben einen Mindestgeldeinang vor, wodurch die Kontoführungsgebühren entfallen.
- Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus / 0,00 Euro
- PSD Bank Nürnberg / 0,00 Euro
- Santander / 0,00 Euro
- Volksbank Dreieich / 0,50 Euro
- VR Bank Niederbayern-Oberpfalz / 0,00 Euro
- Comdirect / 1,00 Euro
- Commerzbank / 1,50 Euro
- Hypoveinsbank / 0,00 Euro
- Norisbank / 1,00 Euro
- Postbank / 0,50 Euro
- Targobank / 0,60 Euro
Premium- und kostenpflichtige Girokonten mit Echtzeitüberweisung
Bei den folgenden Kontomodellen müssen Sie eine monatliche Kontoführungsgebühr einplanen, wobei die meisten Banken trotz der Gebühren einen extra Aufschlag pro Echtzeitüberweisung berechnen.
- 1822direkt / 0,99 Euro
- Deutsche Skatbank / 0,00 Euro
- Evenord Bank / 2,00 Euro
- N26 / 0,00 Euro
- OstseeSparkasse Rostock / 0,50 Euro
- Pax-Bank / 0,50 Euro
- BBBank / 0,20 Euro
- Deutsche Bank / 0,60 Euro
- GLS Bank / 0,00 Euro
- PSD Bank RheinNeckarSaar / 0,50 Euro
- Triodos Bank / 0,00 Euro
- VR Bank Westthüringen / 0,08 Euro
Prüfung im Onlinebanking
Bei den meisten Banken erkennt das Onlinebanking automatisch, ob die Empfängerbank den Dienst anbietet. Das läuft meistens so ab: Sie geben die IBAN der Empfängerbank ein und das Onlinebanking erkennt automatisch, ob das Geldhaus diesen Service anbietet. Ist das der Fall, wird Ihnen die Option für die Echtzeitüberweisung angezeigt.
In einem weiteren Ratgeber auf biallo.de erfahren Sie, was es mit Micropayment auf sich hat.