Produkttest

Das Revolut Standard Konto im Test

David Kotzmann
Redakteur
Veröffentlicht am: 21.07.2025

Auf einen Blick

  • Das Revolut Standard Konto ist vollständig und bedingungslos kostenfrei. 
  • Für die erste physische Karte zahlen Sie nur die Versandkosten und virtuelle Karten können unbegrenzt und kostenfrei erstellt werden 
  • Die Kontoeröffnung erfolgt ausschließlich über die Revolut-App und ist in wenigen Minuten abgeschlossen. 
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Revolut im Porträt
  2. Kontoeröffnung
  3. Kosten
  4. Kontoführung
  5. Karten
  6. Bargeldversorgung
  7. Zahlungsmittel
  8. Banking-App
  9. Kundensupport
  10. Fazit

Während traditionelle Banken früher den Markt dominierten, kämpfen seit einigen Jahren zunehmend Fintechs und Neobanken mit innovativen Konzepten ebenfalls um Marktanteile. In unserem laufend aktualisierten Girokonto-Vergleich zeigen wir, welche Konten sich wirklich lohnen und berücksichtigen ebenfalls neben etablierten Instituten auch Onlinebanken und aufstrebende Fintechs. 

Besonders dynamisch präsentieren sich Anbieter wie Revolut, die sich mit App-basierten Banking-Lösungen, günstigen Konditionen und internationaler Ausrichtung deutlich von klassischen Filialbanken unterscheiden. In nur wenigen Jahren entwickelte sich das Unternehmen von einem einfachen Service für Geldtransfers und Währungsumtausch zu einem vielseitigen Finanzdienstleister. Erst kürzlich erschloss das Unternehmen sogar mit Mobilfunkangeboten einen weiteren Markt.

Wir haben das kostenlose Standard-Konto von Revolut genau unter die Lupe genommen und zeigen, für wen sich das Angebot lohnt. 

Revolut im Porträt 

Die Revolut Ltd ist eine in London ansässige Neobank, die am 1. Juli 2015 gegründet wurde. Seitdem hat sich das Unternehmen rasant entwickelt. Zwar stammen die meisten Kundinnen und Kunden aus Großbritannien, dennoch wachsen die Nutzerzahlen auch in anderen europäischen Ländern. Heute zählt Revolut daher über 55 Millionen Privatkundinnen und Privatkunden und ist in mehr als 160 Ländern und Regionen aktiv. Die Banking-App unterstützt 36 Währungen und ermöglicht so eine flexible Kontoführung über Ländergrenzen hinweg. Ein weiteres Indiz für die globale Ausrichtung ist die Tatsache, dass Revolut in 19 Ländern die meist heruntergeladene Finanz-App ist.

Revolut verfolgt die Mission, Geldangelegenheiten so einfach wie möglich zu gestalten. Von der Bezahlung über das Sparen bis hin zum Investieren positioniert sich das Unternehmen damit als digitale All-in-One-Plattform für moderne Finanzbedürfnisse. 

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontoeröffnung 

Wenn Sie ein Konto bei Revolut eröffnen möchten, funktioniert der gesamte Eröffnungsprozess vollständig digital und ausschließlich über die App von Revolut. Eine Eröffnung über die Website ist nicht vorgesehen. Laden Sie sich daher ganz bequem die Revolut-App auf Ihr Smartphone, um zu beginnen. Diese ist sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store kostenlos erhältlich. 

  1. Voraussetzung für die Kontoeröffnung ist, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und in einem von Revolut unterstützten Land wohnen. Nach dem Start der App tippen Sie auf "Konto eröffnen" und geben Ihre Handynummer ein. Diese bestätigen Sie mit einem Code, den Sie per SMS erhalten. Danach aktivieren Sie Push-Benachrichtigungen, wählen Ihr Wohnsitzland aus und hinterlegen Ihre E-Mail-Adresse sowie einen individuellen Passcode. Je nach Gerät können Sie zusätzlich Face-ID oder Ihren Fingerabdruck aktivieren, um den Zugang zur App noch komfortabler zu gestalten.
  2. Im nächsten Schritt geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Dazu gehören Ihr vollständiger Name, Ihr Geburtsdatum, Ihre aktuelle Adresse, Ihre Staatsangehörigkeit und eine grobe Angabe zu Ihrem Beruf. Anschließend bestätigen Sie die rechtlichen Informationen.
  3. Für die Identitätsprüfung benötigen Sie schließlich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Verifizierung können Sie entweder über das Onlinebanking einer deutschen Bank oder per Video-Ident-Verfahren durchführen.
  4. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr persönliches Konto im Anschluss auch in ein Gemeinschaftskonto umwandeln.

Kosten 

Wenn Sie sich für das Revolut Standard Konto registrieren, profitieren Sie von einem kostenlosen Basispaket, das viele alltägliche Bankdienstleistungen abdeckt.

Es fallen keine monatlichen Kontoführungsgebühren an, solange Sie das Konto im Rahmen der Standardleistungen nutzen. Enthalten ist unter anderem die Kontoführung selbst, die Bereitstellung einer Debitkarte, für die Sie jedoch einmalig Versandkosten in Höhe von 7,99 Euro zahlen müssen, sowie eine unbegrenzte Anzahl an virtuellen Karten. 

Im Revolut Standard-Konto enthalten ist auch die Funktion "Revolut <18". Damit können Sie ein separates Unterkonto für ein Kind samt Prepaid-Karte beantragen. 

Kontoführung 

Mit dem Revolut Standard Konto erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte wie Überweisungen, Zahlungseingänge oder die Verwaltung Ihrer Kontobewegungen vollständig digital über die App. Sämtliche Mitteilungen wie Kontoauszüge oder Benachrichtigungen erhalten Sie digital in der App oder per E-Mail. Auf Papierunterlagen wird vollständig verzichtet. 

Zahlungseingänge in Euro sowie aus dem Ausland sind kostenlos und Lastschriften lassen sich auch ohne Extrakosten einrichten und verbuchen. 

SEPA-Überweisungen in Euro sind ebenfalls kostenfrei, egal ob sie innerhalb Deutschlands oder an Konten im europäischen Zahlungsraum gesendet werden. Auch Überweisungen an andere Revolut-Nutzerinnen und -Nutzer sind inklusive und unbegrenzt möglich, selbst wenn es sich nicht um eine SEPA-Zahlung handelt. 

Wenn Sie jedoch Geld an ein Konto außerhalb des SEPA-Raums senden möchten, hängt die Gebühr vom Ziel und der Währung ab. Bei Überweisungen in der jeweiligen Landeswährung wird eine variable Gebühr berechnet, die zwischen mindestens 0,30 Euro und maximal 600 Euro liegen kann. Auch wenn Sie in einer anderen als der Landeswährung des Empfängerlandes zahlen, wird eine pauschale Mindestgebühr erhoben. Die genauen Beträge zeigt Ihnen die App jeweils vor Bestätigung der Zahlung an. Wichtig: Achten Sie vor einer Transaktion genau auf die Gebühren!

Ein Dispositionskredit ist bei Revolut nicht vorgesehen. 

Karten 

Mit dem Revolut Standard Konto erhalten Sie eine kostenfreie Debitkarte für den täglichen Einsatz. Diese physische Karte ist im Leistungsumfang enthalten, für den Versand fällt allerdings eine einmalige Gebühr an. Entscheiden Sie sich für den Standardversand, beträgt dieser aktuell 7,99 Euro. Wenn Sie Ihre Karte besonders schnell benötigen, können Sie gegen Aufpreis auch den Expressversand für 19,99 Euro wählen. 

Zusätzlich zur physischen Karte stehen Ihnen beliebig viele virtuelle Debitkarten kostenfrei zur Verfügung. Diese lassen sich innerhalb der App sofort erstellen und sind besonders praktisch für Online-Einkäufe oder mobiles Bezahlen 

Bargeldversorgung 

Auch wenn das Revolut Standard Konto vollständig digital geführt wird, müssen Sie beim Thema Bargeld fast keine Abstriche machen. Sie können weltweit an Geldautomaten Bargeld abheben. Im Rahmen des kostenlosen Standardkontos sind hier bis zu fünf Abhebungen oder ein monatlicher Gesamtbetrag von bis zu 200 Euro gebührenfrei. Maßgeblich ist dabei, welcher dieser beiden Werte zuerst erreicht wird. Sobald Sie dieses monatliche Limit überschreiten, erhebt Revolut jedoch eine Gebühr. Diese beträgt zwei Prozent des abgehobenen Betrags oder mindestens einen Euro. Entscheidend ist dabei, welcher Betrag höher ausfällt. 

  • Einziger Nachteil: Bargeldeinzahlungen sind nicht möglich!

Zahlungsmittel 

Ihre physische oder virtuelle Karte lässt sich problemlos mit gängigen mobilen Bezahldiensten verknüpfen. Apple Pay wird vollständig unterstützt und ermöglicht Ihnen kontaktloses Bezahlen mit dem iPhone oder der Apple Watch. Auch Google Pay steht zur Verfügung, sodass Sie Revolut ganz einfach auf Ihrem Android-Smartphone oder Ihrer Smartwatch verwenden können. 

Darüber hinaus steht Ihnen mit Revolut Pay der eigene Zahlungsdienst von Revolut zur Verfügung. Er eignet sich besonders für schnelle und sichere Zahlungen im Online-Handel – ähnlich wie Paypal. Beim Bezahlen über Revolut Pay wird der Betrag direkt von Ihrem Revolut-Konto abgebucht, ohne dass Sie Ihre Kartendaten eingeben müssen. 

Banking-App 

Die Revolut App ist das Herzstück Ihres Kontos und ermöglicht Ihnen die vollständige Verwaltung Ihrer Finanzen direkt auf dem Smartphone. Von der Kontoeröffnung über Überweisungen bis hin zur Kartenverwaltung erfolgt alles bequem und digital. Eine Nutzung ohne App ist nicht vorgesehen, da Revolut wie bereits beschrieben konsequent auf mobiles Banking setzt. 

Im Apple App Store erzielt die App eine Bewertung von 4,8 von 5 Sternen bei über 127.000 Rezensionen. Auch im Google Play Store wird sie mit 4,8 Sternen bei mehr als 3,4 Millionen Nutzerbewertungen bewertet. 

Kundensupport 

Bei Fragen rund um Ihr Revolut Konto oder die Nutzung der App stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Neben einem umfangreichen FAQ-Bereich, der Antworten auf die häufigsten Anliegen liefert, können Sie auch direkt über den In-App-Chat mit dem Kundenservice in Kontakt treten. Dieser Service steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und eignet sich besonders für schnelle Rückfragen oder technische Unterstützung. 

Sollten Sie Ihre Karte verloren haben oder aus Sicherheitsgründen sperren wollen, erreichen Sie zudem eine automatisierte Telefonleitung unter der Nummer +44 20 3322 8352. Dort können Sie Ihre Karte unabhängig von den Servicezeiten jederzeit sperren lassen. 

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Revolut Kundenservice auch schriftlich zu kontaktieren. Nutzen Sie hierfür entweder die Kontaktfunktion direkt in der App oder schreiben Sie eine E-Mail an support@revolut.com

Für Kundinnen und Kunden mit Wohnsitz in Deutschland ist die deutsche Zweigniederlassung der Revolut Bank UAB zuständig. Diese befindet sich in Berlin: 

Revolut Bank UAB, Zweigniederlassung Deutschland
FORA Linden Palais
Unter den Linden 40
10117 Berlin 

Digitales Girokonto für alle, die Banking ausschließlich per App erledigen wollen 

Das Revolut Standard Konto richtet sich an alle, die ihre Bankgeschäfte digital und flexibel abwickeln möchten. Besonders geeignet ist das Konto daher für Verbraucherinnen und Verbraucher, die ihr Geld überwiegend online verwalten und keine klassische Filialbank benötigen. Die Kontoführung ist kostenfrei und virtuelle Karten sowie SEPA-Zahlungen sind unbegrenzt nutzbar. Auch für Eltern, die ihrem Kind den Umgang mit Geld ermöglichen wollen, bietet Revolut mit "<18" eine praktische Lösung. 

Allerdings gibt es Einschränkungen: Bargeldeinzahlungen sind nicht möglich und bei häufigen Barabhebungen können Gebühren entstehen. Zudem ist das Konto ausschließlich über die App nutzbar und ein Dispo kann nicht eingerichtet werden. 

Wenn Sie mit diesen Bedingungen aber gut leben können, erhalten Sie ein leistungsstarkes Konto mit großem Funktionsumfang, das sich besonders für den digitalen Alltag eignet. 

Über den Redakteur David Kotzmann

Alle Artikel des Redakteurs David Kotzmann ansehen
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von biallo.de. Über die letzten Jahre konnte er sich ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen aneignen. Er schreibt vor allem Artikel in den Ressorts Kreditkarten, Girokonten und Produkttests. Außerdem ist er für das Content editing verantwortlich.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.