Produkttest

Privatkonto 5000plus der Genossenschaftsbank München im Test 

Redaktion
Redakteur
Aktualisiert am: 12.02.2025

Auf einen Blick

  • Das „Privatkonto 5000plus“ kostet 5,00 Euro monatlich, entfällt jedoch bei einer Anlage von mindestens 5.000 Euro im Haus.
  • Sie erhalten eine kostenlose girocard und können deutschlandweit an rund 14.700 Geldautomaten gebührenfrei Bargeld abheben.
  • Das Konto bietet modernes Online-Banking mit der VR-Banking-App, inklusive elektronischem Postfach und Mobile-Payment-Funktionen.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Die Genossenschaftsbank eG München im Portrait
  2. Kontoeröffnung
  3. Kosten
  4. Kontoführung
  5. Die Karten bei der Genossenschaftsbank eG München
  6. Bargeldversorgung und Geldautomaten
  7. Banking-App
  8. Moderne Zahlungsmittel
  9. Fazit: Solides Premiumkonto mit flexibler Kostenregelung

Bei fast jeder Bank ist es möglich, ein sogenanntes "Premium-Girokonto" abzuschließen. Zwar sind die Kontoführungsgebühren hier oft etwas höher, aber dafür bieten Premiumkonten in der Regel umfangreiche Zusatzleistungen wie Kreditkarten, Versicherungspakete oder persönliche Beratungsangebote. Biallo.de testet täglich neue Bankprodukte und prüft sie unabhängig auf Herz und Nieren. 

Die Genossenschaftsbank eG München im Porträt 

Der Grundstein für die Genossenschaftsbank eG München wurde bereits im Jahr 1920 gelegt: Damals wurde ihr Vorläufer, der "Darlehenskassenverein Aubing und Umgebung" gegründet. 

 

Heute betreut die Bank ihre Kundinnen und Kunden in sieben Geschäftsstellen im Münchner Westen und legt neben der Präsenz vor Ort großen Wert auf elektronische Erreichbarkeit. 

Als mittelständische Genossenschaftsbank und Universalbank bietet sie einen Komplettservice rund ums Geld für Privatkunden, Firmenkunden, gewerbliche Kunden und Existenzgründer im Fokus. Besonders wichtig ist der Bank eine persönliche und individuelle Beratung, mit der sie sich als zuverlässiger Partner der heimischen Wirtschaft positioniert. 

Kontoeröffnung 

Wer das Privatkonto 5000plus eröffnen möchte, muss einen Termin ausmachen und die Filiale aufsuchen.  

Kosten 

Das "Privatkonto 5000plus" der Genossenschaftsbank eG München kostet grundsätzlich 5,00 Euro pro Monat. Diese Kontoführungsgebühr entfällt, wenn Sie eine Geldanlage in Höhe von mindestens 5.000 Euro im Haus haben (Geschäftsanteile oder Genussrechte sind davon ausgeschlossen). 

Neben den klassischen Leistungen, wie Überweisungen und Lastschriften in unbegrenzter Anzahl, sind folgende Posten in der Grundgebühr bereits enthalten: 

Leistung Kosten 
Monatliche Kontoführung 5,00 Euro (entfällt bei ≥5.000 € Anlage) 
Girocard (Debit Mastercard) kostenlos (im Paket enthalten) 
Bargeldeinzahlungen/-auszahlungen kostenlos (am Schalter & Automaten) 
Überweisungen & SEPA-Lastschriften kostenlos (online & beleghaft) 
Daueraufträge kostenlos (anlegen & ändern) 
Online-Banking kostenlos 
Kontoauszüge (elektronisch) kostenlos 
Kreditkarten (ClassicCard / GoldCard) ab 20,00 Euro / 65,00 Euro pro Jahr (optional) 
Dispositionskredit (Sollzinssatz) 12,54 % p.a. 
Überziehungszinsen 17,54 % p.a. 

Stand: Januar 2025. 

Kontoführung 

Mit dem "Privatkonto 5000plus" können Sie sämtliche Zahlungsvorgänge wie Überweisungen, Umbuchungen, Lastschriften und Daueraufträge gebührenfrei abwickeln. Ob Sie Ihre Banking-Angelegenheiten lieber per Online-Banking, in der Filiale oder mithilfe des Telefonbankings erledigen möchten, bleibt Ihnen überlassen. 

Ferner profitieren Sie von einem elektronischen Postfach, in dem all Ihre Kontoauszüge und Mitteilungen für zehn Jahre archiviert werden. Dadurch sparen Sie sich lästiges Suchen und Verwalten Ihrer Papierbelege. 

Die Karten bei der Genossenschaftsbank eG München 

Zur Kontoeröffnung gehört standardmäßig eine Girocard (Debit Mastercard), mit der Sie kontaktlos bezahlen und deutschlandweit an über 14.696 Geldautomaten kostenfrei Bargeld abheben können (BankCard ServiceNetz). 

Möchten Sie eine Kreditkarte nutzen, stehen mehrere Varianten zur Auswahl, unter anderem die ClassicCard (20 Euro/Jahr) oder die GoldCard (65 Euro/Jahr). Diese Karten ermöglichen weitere Leistungen, wie weltweites bargeldloses Bezahlen oder verschiedene Versicherungsleistungen je nach Kartentyp. 

Bargeldversorgung und Geldautomaten 

Einer der Vorteile des "Privatkonto 5000plus" ist die umfassende Bargeldversorgung über das BankCard Servicenetz. Insgesamt stehen Ihnen rund 14.696 Geldautomaten in Deutschland zur Verfügung, an denen Sie mit Ihrer Girocard kostenfrei Bargeld abheben können. 

Auch Bargeldein- und -auszahlungen am Schalter sind für Sie gebührenfrei – ein Pluspunkt für alle, die noch gerne den Service vor Ort in Anspruch nehmen. 

Banking-App 

Mit der VR-Banking-App haben Sie Ihr Konto immer und überall im Blick. Diese ermöglicht: 

  • Kontostand-Abfragen in Echtzeit
  • Push-Benachrichtigungen zu Kontobewegungen
  • Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone (Android)
  • Apple Pay für iPhone-Nutzer
  • Überweisungen per Foto-Scan oder Sprachassistent

So bleiben Sie auch unterwegs flexibel und können alltägliche Bankgeschäfte jederzeit erledigen. 

Moderne Zahlungsmittel 

Als Kunde der Genossenschaftsbank eG München stehen Ihnen neben der klassischen Girocard auch Apple Pay sowie mobiles Bezahlen für Android-Smartphones zur Verfügung. Damit bezahlen Sie schnell, sicher und kontaktlos – ob im stationären Handel oder online. 

Fazit: Solides Premiumkonto mit flexibler Kostenregelung 

Für ein Premiumkonto sind 5,00 Euro Kontoführungsgebühr pro Monat ein überschaubarer Betrag. Wer jedoch mindestens 5.000 Euro im Haus anlegt, genießt das "Privatkonto 5000plus" ganz ohne monatliche Kosten. Ebenso bietet das Konto eine hervorragende Bargeldversorgung, eine solide Online-Banking-Infrastruktur und eine Girocard mit Kontaktlos-Funktion. 

Die Dispo-Zinsen liegen eher im oberen Mittelfeld, und zusätzliche Kreditkarten kosten extra – das sollte man berücksichtigen. Wer aber Wert auf persönliche Beratung in München legt, gleichzeitig bequem online oder mobil agieren möchte und die Möglichkeit schätzt, die Kontogebühr durch eine Anlage im Haus zu reduzieren, findet im "Privatkonto 5000plus" ein rundum gutes Premiumkonto-Angebot.

Biallo.de, dahinter steckt erfahrener und unabhängiger Verbraucherjournalismus. Unsere Redaktion vereint Finanzjournalisten, Autoren und fachliche Experten, die dafür brennen, die vielfältigen Angebote und Themen der Finanzwelt zu analysieren und verständlich für Sie aufzubereiten. Dabei steht der praktische Nutzwert immer ganz oben auf der Agenda. Die Biallo-Redaktion informiert aber nicht nur auf biallo.de, sondern auch über unsere Podcasts und YouTube-Videos, unseren Newsletter sowie auf unseren Social-Media-Kanälen und in zahlreichen Printmedien.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.