Das erwartet Sie in diesem Artikel
- 1.Grundfunktionen von MetaMask
- 2.MetaMask im Vollbild anzeigen
- 3.So verwalten und erstellen Sie Accounts bei MetaMask
- 4.Wie lautet Ihr PrivatKey und wie können Sie Ihren Account umbenennen?
- 5.Ethereumbasierte Kryptowährungen auf MetaMask empfangen – so geht's
- 6.So kaufen Sie Ether mit MetaMask
- 7.Kryptowährungen mit MetaMask versenden - so geht’s
- 8.So können Sie Ihre Kryptowährungen auf MetaMask gegen andere Währungen tauschen
- 9.Wie können Sie anstelle des Ethereum-Netzwerkes ein anderes Netzwerk einstellen?
- 10.Mit MetaMask verbundene Dienste anzeigen und entfernen
Mit der MetaMask-Wallet können Sie nicht nur ethereumbasierte Kryptowährungen, Coins und Token verwalten, versenden und empfangen, sondern zum Beispiel auch den Zugriff auf dezentrale Anwendungen wie den NFT-Handelsplatz OpenSea erhalten. Als sogenannte Hot-Wallet nutzen Sie MetaMask mit einem Browser wie Google Chrome, Firefox oder Edge.
Für die Einrichtung von MetaMask und den Kauf von NFT haben wir Ihnen bereits jeweils eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die grundlegenden Funktionen von MetaMask.
Spitzenzins: 2,55 Prozent während der ersten sechs Monate mit dem Willkommens-Tagesgeldkonto von Openbank
Grundfunktionen von MetaMask
Sobald Sie die MetaMask-Wallet öffnen, sehen Sie auf der Benutzeroberfläche direkt die Grundfunktionen der Wallet. Hierzu zählt das Kopieren Ihrer Walletadresse und das Kaufen, Senden und Tauschen von Kryptowährungen. Sobald Sie auf die drei Punkte neben Ihrem Accountnamen, hier “Account 1”, oder auf “Ethereum Mainnet” klicken, stehen Ihnen weitere Funktionen wie die Accountverwaltung zur Verfügung. Die folgenden Funktionen werden am Beispiel des Ethereum-Netzwerkes dargestellt, da dieses standardmäßig bei MetaMask konfiguriert ist. Alle Funktionen sind auch über andere Netzwerke in MetaMask möglich, die Sie manuell einrichten müssen.
MetaMask im Vollbild anzeigen
Wenn Sie sich MetaMask im Vollbild anzeigen lassen möchten, klicken Sie zuerst auf die drei Punkte, die Sie rechts neben “Account 1” finden, und danach auf “Ansicht erweitern”.
Jetzt sehen Sie MetaMask in Ihrem Browserfenster und haben eine bessere Übersicht über den Funktionsumfang.
So verwalten und erstellen Sie Accounts bei MetaMask
Mit MetaMaks verwalten Sie bei Bedarf mehrere Accounts. Das bietet sich an, wenn Sie sich so organisieren wollen, dass Sie für jeden Anwendungsfall einen separaten Account nutzen. Sie erstellen etwa ein weiteres Konto, mit dem Sie ausschließlich NFT kaufen. Mit einem Klick auf den oben rechts angezeigten “Kreis” gelangen Sie in die Accounteinstellungen, in denen Sie über “Account erstellen” einen weiteren Account hinzufügen können.
Wie lautet Ihr PrivatKey und wie können Sie Ihren Account umbenennen?
Über einen Klick auf die drei Punkte können Sie Ihre Accountdetails einsehen.
In der nächsten Maske haben Sie die Möglichkeit, Ihren Account (standardmäßig als “Account 1” bezeichnet) mit einem Klick auf den Stift umzubenennen, Ihre Walletadresse zu kopieren und Ihren PrivateKey zu exportieren.
Ethereumbasierte Kryptowährungen auf MetaMask empfangen – so geht's
Mit Ihrer MetaMask-Wallet können Sie ethereumbasierte Kryptowährungen empfangen. Das heißt, dass Sie nicht nur Ether als Hauptwährung der Ethereum-Blockchain mit MetaMask verwahren können, sondern auch Kryptowährungen, die auf der Ethereum-Blockchain basieren. Diese Kryptowährungen, die keine eigene Blockchain haben, werden als Token bezeichnet. Das Empfangen von Vermögenswerten funktioniert ganz einfach, indem Sie Ihre Wallet-Adresse mit einem Klick auf “Account 1” kopieren und an den Zahlungspartner senden. Alternativ senden Sie sich selbst von einer anderen Wallet auf diese Adresse die gewünschte Währung.
Sobald Sie einen etherumbasierten Token (beispielsweise MATIC) an MetaMask gesendet haben, kann es sein, dass Ihnen dieser nicht sofort angezeigt wird. Keine Angst: Mit einem Klick auf “Import Tokens” können Sie die ethereumbasierte Kryptowährung, die Sie vermissen, hinzufügen und auf dem voreingestellten Etherum Mainnet nutzen. Wir demonstrieren das am Beispiel des Matic Tokens.
Suchen Sie im nächsten Schritt nach dem gewünschten Token und bestätigen Sie mit “Weiter”.
Nachdem Sie den Import abgeschlossen haben, wird Ihnen der an die Wallet gesendete Token (in unserem Fall Matic) in Ihrem Account angezeigt.
So kaufen Sie Ether mit MetaMask
Wenn Sie auf der Benutzeroberfläche von MetaMask auf “Buy” klicken, können Sie Kryptowährungen direkt über einen Zahlungsanbieter kaufen.
Es werden Ihnen im nächsten Fenster mögliche Zahlungsdienstleister vorgeschlagen, über die Sie den Kauf von Ether durchführen können.
Kryptowährungen mit MetaMask versenden - so geht’s
Mit einem Klick auf “Senden” können Sie Ihre Kryptowährungen an eine andere Wallet senden. Geben Sie hierzu im nächsten Fenster die gewünschte Empfängeradresse ein und danach die gewünschte Anzahl der Kryptowährung, die Sie versenden möchten. Bestätigen Sie den Vorgang mit “Weiter”.
So können Sie Ihre Kryptowährungen auf MetaMask gegen andere Währungen tauschen
Mit MetaMask können Sie Ihre verwahrten Kryptowährungen tauschen. Das funktioniert mit einem Klick auf “Swap”. Im nächsten Schritt können Sie die Währung auswählen, in die Sie beispielsweise Ihre Ether umwandeln möchten. Sobald Sie auf “Review Swap” klicken, durchsucht MetaMask verschiedene Anbieter wie zum Beispiel UniSwap nach einem möglichen Tausch und zeigt Ihnen das Angebot mit den geringsten Netzwerkgebühren an. Über die Slippage Tolerance können Sie die möglichen Preisschwankungen während eines Swaps einstellen.
Wie können Sie anstelle des Ethereum-Netzwerkes ein anderes Netzwerk einstellen?
MetaMask unterstützt neben der Blockchain des Etherum-Netzwerkes auch andere ethereumkompatible Netzwerke, die Sie eigenständig hinzufügen können. Oftmals fordern Sie einige dezentrale Anwendungen auf, eine Alternative zum Ethereum-Netzwerk zu nutzen. Der Grund liegt an den hohen Netzwerkgebühren des Ethereum-Netzwerkes, auf die wir in unserer NFT-Anleitung bereits eingegangen sind. Eine beliebte Alternative ist das Polygon-Netzwerk.
Vorsorge ist (k)eine Frage des Alters. Fangen Sie jetzt damit an!
Besuchen Sie die Seite https://chainlist.org/. Auf dieser Seite können Sie das Netzwerk suchen, welches Sie hinzufügen möchten. Klicken Sie nach der Suche zuerst auf “Connect Wallet”.
Nachdem eine Verbindung mit MetaMask hergestellt wurde, klicken Sie auf “Add To MetaMask”.
Diesen Vorgang bestätigen Sie jetzt mit “Approve”.
Sie haben es geschafft! Mit einem Klick auf Etherum Mainnet können Sie nun das Polygon Mainnet auswählen und Ihre Matic sehen, die über das Polygon-Netzwerk laufen. Achtung: Da Kryptowährungen wie Matic auch so umgewandelt werden können, dass sie über das Etherum-Netzwerk laufen, werden diese “gebridgten” Matic auch weiterhin im Etherum Mainnet angezeigt.
Alternativ fügen Sie ein Netzwerk nach einem Klick auf “Ethereum Mainnet” hinzu, welches Sie in der oberen rechten Ecke neben dem bunten Kreis finden.
Mit MetaMask verbundene Dienste anzeigen und entfernen
Damit Sie die bereits mit Ihrer MetaMask verknüpften Dienste wie Zahlungsanbieter oder dezentrale Anwendungen sehen können, müssen Sie auf die drei Punkte rechts neben dem Accountnamen klicken. Mit einem weiteren Klick auf “Connected Sites” erscheinen alle Anwendungen, mit denen Ihre MetaMask-Wallet bereits agiert hat. Hierzu gehören beispielsweise der NFT-Handelsplatz OpenSea oder die zum Hinzufügen anderer Netzwerke genutzte Anwendung Chainlist.
Möchten Sie die Verbindung zu einer der aufgelisteten verbundenen Dienste aufheben, müssen Sie auf “Verbindung trennen” klicken und danach ein weiteres Mal bestätigen.
Was halten Sie eigentlich von Bitcoin? Während einige Nutzer von der Kryptowährung begeistert sind, sehen Kritiker den Hype um Bitcoin skeptisch. Wir haben die wichtigsten Fakten und Mythen rund um den Bitcoin zusammengetragen.