OpenSea ist ein Marktplatz, auf dem Sie NFT kaufen, verkaufen oder versteigern können. Das ist über einen Trick sogar ohne Gebühren möglich. Doch vor Ihrer ersten Transaktion müssen Sie zunächst Ihre vorhandene Wallet mit dem OpenSea-Benutzerkonto verknüpfen. Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung anhand der MetaMask-Wallet wie das funktioniert.
Falls Sie sich neu in das Thema einarbeiten und noch keine Wallet besitzen, erklären wir in unserer ausführlichen Anleitung für Einsteigerinnen und Einsteiger, wie Sie sich eine Wallet für Kryptowährungen einrichten.
Setzen Sie Akzente! Mit einem Festzins von 4,00 Prozent
So verknüpfen Sie ihre MetaMask-Wallet mit OpenSea
Mit der nachfolgenden Anleitung verbinden Sie Ihre MetaMask-Wallet mit OpenSea. Voraussetzung ist, dass die MataMask-Wallet bereits vollständig eingerichtet und in dem aktuellen Browser als Erweiterung installiert ist.
Öffnen Sie in Ihrem Browser mit einem Klick auf das Fuchs-Icon in der Browserzeile als erstes MetaMask und entsperren Sie die Wallet mit Ihrem Passwort.
Daraufhin sollte Ihre MetaMask-Wallet erscheinen und bereits vorhandene Vermögenswerte anzeigen.
Besuchen Sie in Ihrem Webbrowser OpenSea, indem Sie https://opensea.io in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben. Auf OpenSea klicken Sie auf das Brieftaschen-Symbol in der oberen rechten Ecke der Webseite.
OpenSea ermöglicht die Verknüpfung von verschiedenen Wallets. Hierzu müssen Sie auf das jeweilige Icon klicken. Da wir Ihnen bereits MetaMask vorgestellt haben, führen wir die Verknüpfung mit MetaMask fort.
Da Sie bereits im ersten Schritt Ihre Wallet entsperrt haben, öffnet sich nun automatisch in OpenSea Ihre MetaMask Wallet. Sie haben es geschafft. Mittels der Verknüpfung Ihrer MetaMask-Wallet wurde automatisch ein Benutzerkonto bei OpenSea erstellt. Die Vermögenswerte Ihrer Wallet, die OpenSea unterstützt, werden automatisch angezeigt.
In einem weiteren Artikel auf biallo.de lesen Sie, wie NFT überhaupt funktionieren und auf welchen Plattformen Sie sonst noch NFT kaufen können.
Hinweis: In letzter Zeit sind häufiger gefälschte E-Mails im Namen von Opensea.io im Umlauf. Alles weitere zu diesem Thema erfahren Sie in einem ausführlichen Artikel.