Shiba Inu (SHIB) wird auch als Shiba Token bezeichnet und ist eine dezentrale Kryptowährung und damit eine Bitcoin-Alternative. Eigentlich handelt es sich um einen Memecoin, der eine Parodie auf die Spaßwährung Dogecoin ist. Bisher wurde Shiba Inu als billige Kopie des Dogecoin gehandelt. Doch seit Mai 2021 erfährt die neue Kryptowährung einen Hype. Gerade innerhalb des letzten Monats (Oktober 2021) konnte sich der Coin über rasante Kursanstiege freuen. Dabei ist Shiba Inu eigentlich eine japanische Hunderasse.
Fakten und Merkmale zum Shiba-Inu-Coin
Das Shiba-Inu-Projekt hat mittlerweile über 1,5 Millionen Follower auf Twitter und knapp 330.000 Abonnenten auf Reddit. Es ist derzeit eine der am schnellsten wachsenden Krypto-Communities.
- Die Kryptowährung wurde von einer unbekannten Person, bekannt als “Ryoshi”, im Jahr 2020 geschaffen.
- Der SHIB-Coin basiert auf der bewährten Ethereum-Technologie und ist eine Parodie auf die Spaßwährung Dogecoin.
- Benannt ist der Shiba-Token nach dessen (Dogecoin) Maskottchen, der Hunderasse Shiba Inu.
- Shiba Inu lässt sich im Zusammenhang mit der NFT-Kunst verwenden.
- In einigen Medien wird Shiba-Inu als Spaßwährung bezeichnet.
- Shiba Inu erschien im Mai 2021 erstmals richtig auf der Bildfläche.
Fun-Facts zu Shiba Inu und Elon Musk
Elon Musk sorgt regelmäßig für Kurssprünge des Shiba Inu. Seit Mitte September 2021 hat der reichste Mensch der Welt einen Hundewelpen. Floki ist ein Hund der Rasse Shiba Inu. Der Unternehmer und Multimilliardär postet seitdem immer wieder Bilder des Welpen auf Twitter und sorgt damit für Kurssteigerungen.
Floki has arrived pic.twitter.com/2MiUKb91FT
Elon Musk (@elonmusk) September 12, 2021
Quelle: Twitter.com / Elon Musk
Musk hatte laut Medienberichtenden Dogecoin als seine Lieblingswährung deklariert. Aufgrund dieser Aussage und der Bilder von Floki waren sich die Shiba-Inu-Anhänger sicher, dass er auch in Shiba Inu investiert ist. Doch Musk hat vor kurzem auf die Anfrage der Shiba-Community geantwortet. Diese fragte den Tesla Gründer, wie viele Shiba-Token er besitzt. Musks Antwort darauf war: keine. Diese Antwort sorgte für einen kurzzeitigen Kurseinsturz des Shiba-Coins.