Weniger bezahlen

Beim Einkauf im Supermarkt 120 Euro pro Monat sparen – so geht's

Mike Belschner
Product Owner
Veröffentlicht am: 22.12.2022

Auf einen Blick

  • Beim Einkauf in Supermärkten und Drogerieketten können Sie bis zu 20 Prozent sparen, ohne auf Ihre Lieblingsprodukte zu verzichten.
  • Kaufen Sie einfach dort, wo es gerade am günstigsten ist und nutzen Sie Rabatt-Coupons.
  • Wir erklären, wie das geht und woher Sie die Rabatte ganz bequem vom heimischen Sofa aus bekommen.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Lebensmittel beim günstigsten Discounter einkaufen - 100 Euro Sparpotenzial
  2. Mit Rabatt-Coupons beim Einkauf sparen – 10 Euro Sparpotenzial
  3. Apps der Discounter haben Sparpotenzial – 10 Euro Sparpotenzial

Lebensmittel und Drogerieprodukte muss jeder Haushalt in Deutschland regelmäßig einkaufen. Ausgerechnet in diesem Bereich explodieren jedoch die Preise, sodass der wöchentliche Einkauf immer teurer wird oder weniger Ware im Einkaufswagen liegt. Damit das nicht passiert, sollten Sie beim wöchentlichen Einkauf sparen. Zahlen Sie nicht weiter die höchsten Preise. Mit unseren drei Spartipps können Sie als Familie pro Monat recht einfach bis zu 120 Euro sparen. Wir erklären, wie Sie bequem und ohne großen Aufwand wöchentlich weniger Geld im Supermarkt lassen. Noch mehr sparen Sie, wenn Sie ergänzend dazu auch unsere Spartipps für den Alltag nutzen.

 

Lebensmittel beim günstigsten Discounter einkaufen - 100 Euro Sparpotenzial

Wenn die Preise explodieren, sollten Sie auch bei Ihrem Wocheneinkauf auf den Einkaufspreis achten. So machen das auch professionelle Einkäufer. Das bedeutet, dass Sie nach Möglichkeit immer bei dem günstigsten und nicht gerade bei dem teuersten Anbieter einkaufen sollten. Doch wie soll das gehen? Schließlich wären Sie wahrscheinlich Tage beschäftigt, wenn Sie alle Sonderangebote in den Werbeblättchen lesen und die Preise manuell vergleichen wollen.

Zum Glück müssen Sie das nicht tun, denn mit der kostenlosen Schnäppchen-App Smhaggle haben Sie alle Preise auf Ihrem Handy. Die Shopping-App zeigt nicht nur, was Ihre Lieblingsprodukte bei den einzelnen Discountern in Ihrer Region kosten, sondern weiß auch, welche Sonderangebote es gerade gibt. Somit können Sie Ihren Wochenendeinkauf mit der Gratis-App planen, mit wenigen Klicks einen bepreisten Einkaufszettel erstellen und richtig sparen. Denn die Preise unterscheiden sich teils sehr stark und Sie werden feststellen, dass Edeka nicht immer der teuerste und Aldi nicht der billigste Anbieter ist.

Beim Einkauf können Sie mit der richtigen App viel Geld sparen.

Die App zeigt Ihnen beispielsweise in Echtzeit, dass Sie Maggi Fix für Spaghetti Bolognese bei Edeka für 49 Cent bekommen und Lidl für die gleiche Packung mit 99 Cent das Doppelte verlangt. Müller Joghurt mit der Ecke bekommen Sie dagegen bei Aldi für 39 Cent. Kaufland möchte 40 Cent mehr für jeden Joghurt. Mit einem Klick oben rechts auf die Einkaufstasche, setzen Sie die Produkte auf Ihren Einkaufszettel.

Einkaufsliste mit Preisen und Ersparnis

Absolut praktisch ist, dass die Spar-App Ihnen den kompletten Einkauf unter Berücksichtigung des besten Preises und der jeweils in den Supermärkten erhältlichen Produkte plant. Sie erhalten also einen Einkaufszettel für jeden Markt und können sicher sein, dass Sie jeweils zum günstigsten Preis einkaufen. Wir haben beispielhaft acht Artikel in den Warenkorb gelegt und sparen je nachdem für welche Märkte wir uns entscheiden rund 14 bis 24 Prozent. In unserem Test konnten wir für einen 3-Personen-Haushalt rund 30 Euro pro Woche sparen.

Shopping-App jetzt herunterladen und sparen:

 

Mit Rabatt-Coupons beim Einkauf sparen – 10 Euro Sparpotenzial

Mit Rabatt-Coupons, die oft in den Werbeblättern der Discounter zu finden sind, können Sie an der Supermarktkasse sparen. Glücklicherweise müssen Sie dazu nicht alle Werbeblätter durchforsten. Im Internet gibt es spezialisierte Portale, auf denen Sie sich wie in einem Onlineshop die für Sie interessanten Produkte aussuchen und den jeweiligen Rabatt-Coupon ausdrucken können. Alternativ speichern Sie den Coupon als Bild auf Ihrem Smartphone.
An der Supermarktkasse legen Sie entweder den ausgedruckten Rabatt-Coupon zum Einscannen vor oder zeigen Ihr Smartphone mit dem abgespeicherten Coupon. Auf diese Weise können Sie bei einigen Artikeln 50 Cent und mehr sparen.

Auf Couponplatz.de finden Sie Coupons für verschiedene Discounter und können sich diese ganz einfach ausdrucken. (Quelle: Screenshot)

Auf Couponplatz.de finden Sie Coupons für verschiedene Discounter und können sich diese ganz einfach ausdrucken. (Quelle: Screenshot)

Leider gibt es keine Garantie, dass die selbst ausgedruckten oder digital gespeicherten Coupons vor Ort akzeptiert werden. In unserem Test gelang es jedoch in vielen Fällen. Ein Geheimtipp: Nutzen Sie SB-Kassen, wo Sie Ihren Einkauf und die Coupons selbst scannen.

 

Apps der Discounter haben Sparpotenzial – 10 Euro Sparpotenzial

Fast jeder Lebensmitteldiscounter bietet heutzutage eine eigene Shopping-App an. Auch darin finden Sie oft zahlreiche Coupons mit Rabatten und in einigen Märkten sogar Gratisprodukte. Diese bekommen Sie beim Einkauf komplett kostenlos. Die Angebote in den jeweiligen Shopping-Apps sind oft exklusiv für App-Nutzer vorgesehen.

Links sehen Sie die Rewe-App und rechts die Lid-App.

Links sehen Sie die Rewe-App und rechts die Lid-App. (Quelle: Screenshot)

Ein weiteres Plus: Mit den Shopping-Apps können Sie oft gleichzeitig Bonus-Programme nutzen. So sammeln Sie etwa mit der Rewe-App automatisch Punkte bei Payback, wenn Sie Payback-Mitglied sind. Auch hier sparen Sie bei jedem Einkauf, wenn Sie sich den Gegenwert der gesammelten Punkte direkt auf Ihr Bankkonto überweisen lassen.

Tipp für Sparfüchse: Wenn Sie bei jedem Einkauf unabhängig vom Händler Payback-Punkte sammeln möchten, dann sollten Sie sich die kostenlose Payback-Kreditkarte ansehen. Damit sammeln Sie bei jedem Einkauf geldwerte Punkte, wenn Sie mit der Kreditkarte bezahlen. Bei Payback-Partnern sammeln Sie auf diese Weise sogar doppelt Punkte.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 1 Monat, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,50% /
29,17 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,75%
  • Aktionszins: 3,50% - gültig bis 30.06.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,95% /
24,58 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,45%
  • Aktionszins: 2,95% - gültig bis 30.07.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,75% /
22,92 €
Bewertung
5/5
S&P Länderrating
AAA
Niederlande
Produktdetails
  • Basiszins: 1,25%
  • Aktionszins: 2,75% - gültig bis 30.07.2025
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 30.04.2025

In zwei weiteren Spartipps zeigen wir Ihnen, wie Sie Geld beim Tanken sparen und wie Sie sich bei Einkäufen im Internet einen Teil des Kaufpreises zurückholen

Über den Product Owner Mike Belschner

Alle Artikel des Product Owners ansehen
Mike, Jahrgang 1971, ist Online-Redakteur und bringt seine Expertise bei biallo.de im Bereich Verbraucherthemen sowie in Ratgeber und Anleitungen ein. Er ist erst dann zufrieden, wenn der Leser die Lösung für sein Problem gefunden hat. Als Verkäufer, freier Autor, Unternehmer und erfolgreicher Gründer bringt er viel Erfahrung und “Internet-Geist” mit. 2016 gründete Mike das Verbraucherschutzportal onlinewarnungen.de, später verbraucherschutz.com, welches bereits 3 Jahre später zu den führenden Webseiten im Bereich Verbraucherschutz gehörte. Nach dem Verkauf des Projektes verstärkt Mike das Biallo-Team seit 2020. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.