

- Basiszins: 2,00%
- Aktionszins: 3,00% - gilt für die ersten 3 Monate


- Basiszins: 0,00%
- Aktionszins: 2,85% - gilt für die ersten 3 Monate


- Basiszins: 0,00%
- Aktionszins: 2,80% - gilt für die ersten 3 Monate
Auf einen Blick
Heizen wird immer teurer, aber Sie können Ihre Ausgaben spürbar reduzieren. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern hilft auch der Umwelt. Viele Verbraucher achten auf die Lebensmittelkosten, doch ein ebenso großer Posten sind die Heizkosten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit modernen Thermostaten effektiv sparen und Ihren Energieverbrauch nachhaltig senken.
Oft sind noch herkömmliche Thermostate an den Heizkörpern angebracht. Diese sind aber ineffizient, weil man leicht vergisst, sie herunterzudrehen, wenn man das Haus verlässt. Moderne programmierbare Thermostate bieten hier eine einfache Lösung. Noch mehr Komfort bieten smarte Thermostate, die Sie sogar per Smartphone steuern können. Mit diesen kleinen Helfern können Sie einen großen Unterschied bei Ihren monatlichen Kosten machen.
In vielen Häusern oder Geschäftsräumen läuft die Heizung unnötig, zum Beispiel am Wochenende, wenn niemand da ist. Ein zentrales Heizsystem versorgt oft alle Räume, auch die, die gar nicht geheizt werden müssten. Das ist eine enorme Energieverschwendung, besonders bei den heutigen Preisen.
Auch wenn Sie in Ihrer Wohnung normale Heizkörperthermostate haben, kann es schwierig sein, die Heizung optimal zu steuern. Wenn Sie das Haus für längere Zeit verlassen, vergessen Sie möglicherweise, die Heizung herunterzudrehen. Die Folge: Sie heizen unnötig und verschwenden Geld.
Programmierbare Thermostate lösen dieses Problem. Sie können jeden Heizkörper für jeden Wochentag individuell einstellen. Fahren Sie in den Urlaub, können Sie die Heizleistung einfach herunterfahren. Ein weiterer Vorteil: Die Anschaffung zahlt sich meist schon im ersten Jahr aus. Wenn Sie zum Beispiel fünf Heizkörper in einer Zweizimmerwohnung umrüsten, investieren Sie minimal rund 100 Euro, die Sie durch die Ersparnis schnell wieder hereinholen. Steigen die Energiepreise weiter, sparen Sie sogar noch mehr.
Tipp: Sie sollten die ausgetauschten Thermostate gut aufheben. Ziehen Sie irgendwann aus der Wohnung aus, nehmen Sie die gekauften wieder mit und montieren die alten Thermostate wieder dran.
Wenn Sie technikaffin sind, sind smarte Heizkörperthermostate eine Überlegung wert. Sie lassen sich von unterwegs steuern, ideal, wenn Sie vergessen haben, die Heizung vor dem Urlaub herunterzufahren. Über eine App auf Ihrem Smartphone regeln Sie die Temperatur einfach aus der Ferne.
Die Installation ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Sie brauchen dafür keinen Heizungsinstallateur. Er wäre teuer und hätte meist keine Zeit für so kleine Aufträge. Sie können die smarten Thermostate einfach selbst einrichten.
Smarte Thermostate können noch mehr: Mit einem Fenstersensor drosseln sie die Heizung automatisch, wenn Sie ein Fenster zum Lüften öffnen. Die Kosten pro Thermostat beginnen bei 30 Euro. Dazu benötigen Sie eine zentrale Steuereinheit, die zwischen 50 und 100 Euro kostet. Haben Sie bereits eine FRITZ!Box für Internet und Telefon, können Sie Fritz!Dect-Thermostate nutzen und sparen sich die Anschaffung der Zentrale. Genauso verhält es sich bei Thermostaten, die Sie über die Alexa von Amazon steuern können. Auch hier benötigen Sie keine Zentrale, denn die Geräte steuern Sie bequem über die entsprechende App.
Neben modernen Thermostaten gibt es weitere einfache Maßnahmen, um Ihre Heizkosten zu senken. Die größten Wärmeverluste entstehen oft durch undichte Fenster und Türen oder eine mangelhafte Dämmung. Auch alte, ineffiziente Heizungsanlagen treiben die Kosten in die Höhe.
Hier sind sechs einfache Sofort-Tipps, die Sie sofort umsetzen können:
Sie möchten auch bei anderen Ausgaben sparen? Auf biallo.de finden Sie hilfreiche Artikel dazu, wie Sie etwa Ihre Stromkosten senken können. Auch unsere kostenlosen Vergleiche helfen Ihnen, die besten Konditionen zu finden. Schauen Sie gleich bei unserem Tagesgeld-Vergleich und dem Festgeld-Vergleich vorbei.
Welche Erfahrungen haben Sie mit smarten oder programmierbaren Thermostaten gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung und Ihre persönlichen Spartipps an redaktion@biallo.de.
Abonnieren Sie außerdem unseren kostenlosen Newsletter zu Finanz- und Geldthemen, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen. Registrieren Sie sich kostenlos auf unserer Webseite, um unsere ausführlichen Vergleiche sehen zu können.