Vor der letzten Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 17. April 2025 hatten einige Expertinnen und Experten mit einer Zinspause gerechnet. Sie haben die Rechnung aber ohne Donald Trump und seiner wilden Zollpolitik, sowie seinen Angriffen auf die US-amerikanische Zentralbank Federal Reserve (Fed) gemacht. Aufgrund der Trump’schen Politik und der damit verbundenen Unsicherheit, sowie den miesen Aussichten für Handel und Konjunktur, sah sich die EZB gezwungen, den für Sparerinnen und Sparer wichtigen Einlagenzins (EZB-Leitzins) von 2,50 auf 2,25 Prozent zu senken. 

Diese Maßnahme hatte unmittelbare Folgen auf die Spareinlagen der Verbraucher. Sinkt der EZB-Leitzins, fallen auch die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld.  

Biallo News

Sie wollen die besten Angebote automatisch in Ihrem Postfach? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bank of Scotland zahlt Neukunden 3,50 Prozent Zinsen 

Nicht so bei der Bank of Scotland: Die Onlinebank mit Sitz in Berlin bietet aktuell 3,50 Prozent pro Jahr aufs Tagesgeld – jedoch gilt das Angebot nur noch für kurze Zeit. Den aktuell besten Zins im Tagesgeld-Vergleich von biallo.de können Sie sich noch bis zum 6. Mai 2025 sichern. Er gilt zwei Monate lang für Guthaben in Höhe von maximal 500.000 Euro. Die Verzinsung des Guthabens erfolgt taggenau. Zum Vergleich: Laut Biallo-Index liegt der durchschnittliche Tagesgeldzins aktuell bei 1,58 Prozent. 

Einen Wermutstropfen gibt es aber: Das Angebot gilt nur für Neukundinnen und Neukunden. Als Neukunde gilt, wer in den letzten sechs Monaten kein Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland geführt hat.  

Nach Ablauf der ersten beiden Monate erhalten Sie variable 1,75 Prozent Zinsen pro Jahr. Dieser Zinssatz gilt auch für Tagesgeld-Bestandskunden.  

Deutlich besser als die großen deutschen Direktbanken 

Mit einem Tagesgeldzins von 3,50 Prozent übertrifft das Angebot der Bank of Scotland die Angebote der Konkurrenz. So zahlen sowohl die niederländische Credit-Europe-Bank als auch die spanische Openbank ihren Tagesgeld-Neukunden aktuell 3,00 Prozent. Jedoch zahlt die Openbank nach drei Monaten einen Basiszins von beträchtlichen 2,40 Prozent. Damit machen die Spanier der Bank of Scotland auf lange Sicht gesehen mächtig Konkurrenz. 

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 6 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,60% /
130,71 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,10%
  • Aktionszins: 2,60% - gültig bis 29.10.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,70% /
120,15 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Luxemburg
Produktdetails
  • Basiszins: 2,10%
  • Aktionszins: 2,70% - gültig bis 29.07.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,50% /
116,66 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,75%
  • Aktionszins: 3,50% - gültig bis 29.06.2025
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 30.04.2025

Über die Redakteurin Saskia Weck

Alle Artikel der Redakteurin Saskia Weck ansehen
Saskia Weck ist Finanzredakteurin und Finanzanlagenfachfrau. Sie schreibt über die Themen ETFs, Fonds, Aktien, Anleihen, Rente, Altersvorsorge, Karriere sowie Geld und Familie. Sie kommt aus der Female Finance Branche und hat es sich zum Ziel gesetzt, dass sich jede:r unkompliziert Wissen über das Thema Finanzen aneignen kann.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.