Sparerinnen und Sparer können sich jetzt bei der Postbank* bis in die zweite Jahreshälfte hinein auskömmliche Tagesgeldzinsen sichern. Das Angebot garantiert sowohl Neu- als auch Bestandskunden insgesamt vier Monate lang 2,50 Prozent. Wir stellen das Angebot vor und verraten, wie es im Vergleich mit der Konkurrenz abschneidet.

So erhalten Sie den Aktionszins

Den Aktionszins können grundsätzlich alle Postbank-Kunden bekommen. Er gilt für Beträge von 2.500 bis 100.000 Euro, die bei der Bank zwischen 17. Februar bis 7. April 2025 neu eingehen. Das Geld darf aber nicht von einem anderen Postbank-Konto stammen. Voraussetzung ist also, dass das "Gesamtguthaben bei der Marke Postbank" um den entsprechenden Betrag wächst. Ein- und Auszahlungen in dem Zeitraum werden miteinander verrechnet.

Wer derzeit noch von der letzten Zins-Aktion profitiert, kann ein neues Tagesgeldkonto eröffnen, um die neue Aktion ebenfalls zu nutzen. Die Zinsgarantie gilt für den Zeitraum vom 15. April bis 14. August 2025.

So gut ist das Postbank-Tagesgeld im Vergleich

Die Standard-Verzinsung beim Tagesgeld der Postbank liegt variabel bei 1,00 Prozent. Das ist vergleichbar mit den Zinssätzen anderer großer Banken in Deutschland. So zahlt etwa die ING ebenfalls variabel 1,00 Prozent. Bei Commerzbank und Comdirect gibt es nur 0,75 Prozent. Die DKB zahlt 1,50 Prozent, verzichtet dafür aber auf Aktionszinsen und setzt ein Girokonto voraus, das nur unter Bedingungen kostenlos ist.

Beim Aktionszins bietet besonders die ING mit 3,00 Prozent mehr als die Postbank. Auch bei der ING gilt der Zinssatz für neu eingezahlte Gelder und ist ebenfalls vier Monate garantiert. Bei Commerzbank und Comdirect liegt der bestmögliche Zinssatz nur bei 2,25 Prozent.

Wer alle Tagesgeldangebote in Deutschland vergleicht, kann aber noch bessere Zinsen bekommen: So belohnt etwa die Advanzia Bank Kunden, die erstmalig einen Betrag ab 5.000 Euro auf ihrem Tagesgeldkonto einzahlen, mit 3,35 Prozent – garantiert für drei Monate. Eine besonders hohe Standard-Verzinsung gibt es derzeit beispielsweise bei der Klarna Bank mit 2,65 Prozent und der Suresse Direkt Bank* mit 2,40 Prozent.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 3 Monate, Sicherheit: mind. gute Sicherheit. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,05% /
76,25 €
Bewertung
S&P Länderrating
AA-
Frankreich
Produktdetails
  • Basiszins: 1,00%
  • Aktionszins: 3,05% - gültig bis 21.06.2025
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,00% /
75,19 €
Bewertung
S&P Länderrating
A
Spanien
Produktdetails
  • Basiszins: 2,60%
  • Aktionszins: 3,00% - gültig bis 21.06.2025
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,00% /
75 €
Bewertung
5/5
S&P Länderrating
AAA
Niederlande
Produktdetails
  • Basiszins: 1,25%
  • Aktionszins: 3,00% - gültig bis 21.06.2025
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 21.03.2025
Schreibt seit etlichen Jahren schwerpunktmäßig über das Thema Geldanlage mit all seinen Facetten. In der Vergangenheit arbeitete er als (Finanz-) Redakteur für verschiedene Websites und Blogs (unter anderem für Check24 und Utopia.de). Seine Leser möchte er vor allem darin unterstützen, wichtige Anlageentscheidungen selbstständig zu treffen.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.