Noch bietet die Bank of Scotland mit 3,50 Prozent den besten Tagesgeldzins in Deutschland. Diesen Aktionszins können sich Sparer aber nur noch bis 13. Mai sichern. Außerdem garantiert die Bank den Zins nur für die ersten beiden Monate. Insofern könnte das neue Angebot der Berliner Volksbank für viele Sparerinnen und Sparer sogar noch interessanter sein. Wer das Konto der Berliner bis Ende Mai 2025 eröffnet, sichert sich die Zinsen nämlich bis einschließlich August dieses Jahres. Bereits jetzt ist es das bestverzinste Tagesgeld bei VR-Banken.

In diesem Beitrag beantworten wir die beiden wichtigsten Fragen zum womöglich bald besten Tagesgeldzins in Deutschland.

Beste Zinsen per E-Mail

Sie möchten nie mehr die besten Zinsen verpassen? Dann melden Sie sich doch zu unserem kostenfreien Newsletter an!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für wen gelten die 3,10 Prozent?

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Neukunden der Bank, konkret an Kunden ohne bestehende Bankverbindung. Voraussetzung ist, dass das Konto bis zum 31. Mai 2025 online eröffnet wird. Der Zinssatz gilt für Beträge bis 100.000 Euro. Ein Girokonto bei der Bank ist, anders als bei vielen anderen VR-Banken, keine Voraussetzung.

Wie gut ist das Tagesgeld der Berliner Volksbank?

Der Neukundenzins ist in der Kombination mit der langen Zinsgarantie derzeit kaum zu überbieten – zumal die Tagesgeldzinsen derzeit allgemein immer weiter sinken. Positiv ist auch die deutsche Einlagensicherung in Kombination mit dem Institutsschutz über den Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Dank vierteljähriger Zinszahlung profitieren Sparer überdies bereits unterjährig vom Zinseszinseffekt.

Schlechter schneidet die Bank beim Zinssatz für Bestandskunden ab. Dieser liegt derzeit bei variablen 1,00 Prozent. Das ist durchaus konkurrenzfähig. Auch bei der Consorsbank sind es beispielsweise 1,00 Prozent. Bei ING und Comdirect sind es nur 0,75 Prozent (Stand: 30.04.2025). In der Spitze gibt es aber auch für Bestandskunden oft noch mehr als zwei Prozent, so etwa bei der DHB, der Openbank oder bei Klarna. Das zeigt der Vergleich von biallo.de:

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: mind. gute Sicherheit. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,75% /
248,91 €
Bewertung
S&P Länderrating
A
Spanien
Produktdetails
  • Basiszins: 2,40%
  • Aktionszins: 2,75% - gültig bis 01.08.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,75% /
245 €
Bewertung
S&P Länderrating
A+
Estland
Produktdetails
  • Basiszins: 2,30%
  • Aktionszins: 2,75% - gültig bis 01.09.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,60% /
233,62 €
Bewertung
S&P Länderrating
A
Spanien
Produktdetails
  • Basiszins: 2,20%
  • Aktionszins: 2,60% - gültig bis 01.09.2025
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 01.05.2025
Schreibt seit etlichen Jahren schwerpunktmäßig über das Thema Geldanlage mit all seinen Facetten. In der Vergangenheit arbeitete er als (Finanz-) Redakteur für verschiedene Websites und Blogs (unter anderem für Check24 und Utopia.de). Seine Leser möchte er vor allem darin unterstützen, wichtige Anlageentscheidungen selbstständig zu treffen.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.