

- Basiszins: 2,40%
- Aktionszins: 2,75% - gültig bis 01.08.2025


- Basiszins: 2,30%
- Aktionszins: 2,75% - gültig bis 01.09.2025


- Basiszins: 2,20%
- Aktionszins: 2,60% - gültig bis 01.09.2025
Noch bietet die Bank of Scotland mit 3,50 Prozent den besten Tagesgeldzins in Deutschland. Diesen Aktionszins können sich Sparer aber nur noch bis 13. Mai sichern. Außerdem garantiert die Bank den Zins nur für die ersten beiden Monate. Insofern könnte das neue Angebot der Berliner Volksbank für viele Sparerinnen und Sparer sogar noch interessanter sein. Wer das Konto der Berliner bis Ende Mai 2025 eröffnet, sichert sich die Zinsen nämlich bis einschließlich August dieses Jahres. Bereits jetzt ist es das bestverzinste Tagesgeld bei VR-Banken.
In diesem Beitrag beantworten wir die beiden wichtigsten Fragen zum womöglich bald besten Tagesgeldzins in Deutschland.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Neukunden der Bank, konkret an Kunden ohne bestehende Bankverbindung. Voraussetzung ist, dass das Konto bis zum 31. Mai 2025 online eröffnet wird. Der Zinssatz gilt für Beträge bis 100.000 Euro. Ein Girokonto bei der Bank ist, anders als bei vielen anderen VR-Banken, keine Voraussetzung.
Der Neukundenzins ist in der Kombination mit der langen Zinsgarantie derzeit kaum zu überbieten – zumal die Tagesgeldzinsen derzeit allgemein immer weiter sinken. Positiv ist auch die deutsche Einlagensicherung in Kombination mit dem Institutsschutz über den Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Dank vierteljähriger Zinszahlung profitieren Sparer überdies bereits unterjährig vom Zinseszinseffekt.
Schlechter schneidet die Bank beim Zinssatz für Bestandskunden ab. Dieser liegt derzeit bei variablen 1,00 Prozent. Das ist durchaus konkurrenzfähig. Auch bei der Consorsbank sind es beispielsweise 1,00 Prozent. Bei ING und Comdirect sind es nur 0,75 Prozent (Stand: 30.04.2025). In der Spitze gibt es aber auch für Bestandskunden oft noch mehr als zwei Prozent, so etwa bei der DHB, der Openbank oder bei Klarna. Das zeigt der Vergleich von biallo.de: