Immer mehr Banken schrauben die Tagesgeldzinsen für neue Kunden nach oben. Einige der Angebote sind tatsächlich interessant – und zwar nicht nur für Neukunden. Ein Wechsel könnte sich hier also auch längerfristig lohnen.

Im Schnitt gibt es bei überregionalen Banken aktuell gerade noch 0,60 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld (variabler Zins, 10.000 Euro Anlagebetrag, Biallo-Daten, Stand 30.9.2025). Die folgenden drei Anbieter zahlen deutlich mehr – und haben kürzlich außerdem ihren Aktionszins für Neukunden erhöht.

Suresse Direkt Bank: bis 2,75 Prozent

Neukunden erhalten bei der Suresse Direkt Bank jetzt 2,75 statt 2,60 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Diese gibt es aber nur noch für die ersten drei statt wie bisher für vier Monate. Wenn man vom aktuellen variablen Zinssatz von 1,95 Prozent ausgeht, springt in den ersten Monaten sogar etwas weniger Ertrag als bisher heraus – unter dem Strich ist es also eine Zinssenkung. Aber: Das Angebot bleibt eines der besten am Markt – gerade für Bestandskunden. Ein weiterer Vorteil: Die monatliche Ausschüttung sorgt für einen stärkeren Zinseszinseffekt.

Offensichtlichster Nachteil ist die für die Suresse Direkt Bank geltende spanische Einlagensicherung. Vom Länderrating her gehört Spanien zu den schwächeren EU-Staaten. Immerhin wurde das Land aber kürzlich von S&P Global auf A+ hochgestuft. Für zusätzliche Sicherheit kann die Zugehörigkeit zur Santander-Gruppe sorgen.

Bigbank: bis 2,55 Prozent

Bei der estnischen Bigbank gibt es jetzt sowohl für neue als auch für bestehende Kunden mehr Zinsen. Wer das Tagesgeldkonto neu eröffnet, bekommt jetzt 2,55 Prozent in den ersten vier Monaten. Regulär liegt der Zinssatz bei 2,10 Prozent. Die Zinszahlung erfolgt einmal jährlich. Auch bei Estland ist das Länderrating leider nicht optimal. Die Agentur Fitch gibt dem Land ein A+ mit stabilem Ausblick.

Renault Bank direkt: bis 2,30 Prozent

Auch die französische Autobank belohnt die Eröffnung neuer Tagesgelder jetzt wieder etwas deutlicher. 2,30 Prozent erhalten neue Kunden jetzt für die ersten drei Monate. Wer schon länger bei der Renault Bank direkt ist, bekommt immerhin noch 1,60 Prozent jährlich. Wie bei der Suresse werden die Zinsen monatlich gutgeschrieben. Im Gegensatz zu Spanien kämpft Frankreich mit einer abnehmenden Kreditwürdigkeit. S&P sieht das Land bei AA- mit negativem Ausblick. Fitch hat die Abstufung auf A+ bereits vorgenommen – also gleichauf mit Estland.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 3 Monate, Sicherheit: mind. gute Sicherheit. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,85% /
71,42 €
Bewertung
5/5
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 0,00%
  • Aktionszins: 2,85% - gilt für die ersten 3 Monate
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,80% /
70 €
Bewertung
S&P Länderrating
AA-
Frankreich
Produktdetails
  • Basiszins: 0,80%
  • Aktionszins: 2,80% - gilt für die ersten 3 Monate
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,75% /
68,91 €
Bewertung
S&P Länderrating
A+
Spanien
Produktdetails
  • Basiszins: 1,80%
  • Aktionszins: 2,75% - gilt für die ersten 3 Monate
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 02.10.2025
Schreibt seit etlichen Jahren schwerpunktmäßig über das Thema Geldanlage mit all seinen Facetten. In der Vergangenheit arbeitete er als (Finanz-) Redakteur für verschiedene Websites und Blogs (unter anderem für Check24 und Utopia.de). Seine Leser möchte er vor allem darin unterstützen, wichtige Anlageentscheidungen selbstständig zu treffen.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.