





Auf einen Blick
Das Mitführen bestimmter Messer im Auto kann teuer werden. Der ADAC warnt vor Bußgeldern von bis zu 10.000 Euro, wenn Sie Messerarten im Fahrzeug transportieren, welche Sie eigentlich nicht mitführen dürfen. Erfahren Sie, welche Messer betroffen sind und wie Sie rechtliche Konsequenzen vermeiden können.
Viele Menschen führen Messer im Auto mit, sei es aus praktischen Gründen oder aus einem Sicherheitsbedürfnis heraus. Gerade in der Herbstzeit sind auch viele Pilzsammler mit einem Messer im Auto unterwegs.
Doch das deutsche Waffengesetz untersagt das Mitführen bestimmter Messerarten im Fahrzeug. Wer diese Regelungen missachtet, muss mit hohen Geldbußen rechnen. Der ADAC hebt hervor, dass das Mitführen dieser Messer ohne berechtigtes Interesse, wie etwa berufliche Notwendigkeit, zu erheblichen Geldstrafen führen kann. So können etwa Jäger eine Ausnahmegenehmigung aufgrund der beruflichen Tätigkeit beantragen.
Zu den besagten Messern gehören laut ADAC unter anderem Einhandmesser und Messer mit einer feststehenden Klinge, die länger als 12 Zentimeter ist. Diese Messer fallen nicht unter die Kategorie der gewöhnlichen Taschenmesser. Selbst einige Küchenmesser sollten besser nicht im Auto transportiert werden. Haben Sie solch ein Messer im Auto und werden erwischt, müssen Sie mit einer Geldbuße von bis 10.000 Euro rechnen.
Neben den Messern, bei denen das Mitführen untersagt ist, gibt es noch die verbotenen Waffen. Dazu gehören auch einige Messerarten wie Faustmesser oder Butterflymesser. Werden Sie mit einem Gegenstand erwischt, der im Waffengesetz (WaffG), Anlage 2 aufgezählt ist, machen Sie sich sogar strafbar.
Haben Sie ein Messer im Auto, welches nicht unter diese Regeln fällt, müssen Sie trotzdem etwas beachten. Das Messer darf nämlich nicht lose im Auto liegen. Das bloße Mitführen von Messern im Handschuhfach oder im Kofferraum reicht nicht aus, um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen. Das Messer muss in einem verschlossenen Behältnis aufbewahrt werden, um als sicher transportiert zu gelten. Andernfalls bleibt es griffbereit und kann damit zu rechtlichen Problemen führen.
Wenn Sie sich jetzt fragen, ob das Mitführen eines Cuttermessers im Auto untersagt ist, dann können wir Sie an dieser Stelle beruhigen. Ist das Cuttermesser sicher verstaut, etwa in einem Werkzeugkasten, dürfen Sie dieses auch im Auto dabeihaben.
In dem folgenden Video erklärt der ADAC, welche Messer Sie im Auto besser nicht dabeihaben sollten.
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Thema hören. Haben Sie bereits Erfahrungen mit diesem Thema gemacht? Schreiben Sie uns an redaktion@biallo.de. Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter, um über die neuesten Finanz- und Geldthemen informiert zu sein.