Das erwartet Sie in diesem Artikel
Quillt Ihr Postfach wieder einmal über? Schuld daran sind mit Sicherheit die massenhaft versendeten Fake-Mails. Diese gibt es nicht nur im Namen der Postbank. Auch andere Banken wie die Sparkasse, die DKB, die norisbank oder die ING haben mit dem Phänomen Phishing-Mails zu kämpfen. Wir warnen Sie an dieser Stelle ausdrücklich davor, Links in unaufgefordert zugesendeten E-Mails und SMS anzuklicken. Prüfen Sie die Nachrichten im Vorfeld auf ihre Echtheit. Dafür können Sie unseren Phishing-Ratgeber mit Checkliste verwenden.
Sie möchten für Ihr Kind vorsorgen und Geld zurücklegen, ...
… doch Sie wissen noch nicht genau wie? Mit der richtigen Geldanlage können Sie selbst mit überschaubaren Sparraten effizient Vermögen aufbauen. Eine attraktive Anlageform sind Kinderdepots von Robo-Advisorn. Damit nutzen Sie das Renditepotential der Kapitalmärkte sowie die Kraft des Zinseszinses. Alles, was Sie dafür brauchen, erfahren Sie hier: Kindersparplan mit Junior-Depot
Anzeige
Die enorm hohe Anzahl an gefälschten Nachrichten führt leider dazu, dass viele Verbraucher verunsichert werden. Dabei brauchen Sie das gar nicht zu sein. Entwickeln Sie ein wachsames Auge und hinterfragen Sie die einkommenden E-Mails und SMS kritisch. Sind Sie kein Kunde bei der entsprechenden Bank, ist relativ schnell klar, dass es sich um Phishing und Spam handeln muss. Aber selbst wenn Sie Postbank-Kunde sind, können Sie mit ein bisschen Übung Spam von echten Mails unterscheiden.
So sehen die Spam-Mails im Namen der Postbank aus
Kopierte Postbank-Logos und ein kopiertes Impressum machen es Ihnen schwer, die falschen Nachrichten herauszufiltern. Und die Kriminellen lernen immer weiter dazu. Da fast jeden Tag neue Varianten der E-Mails in die Postfächer kommen, benötigen wir Ihre Hilfe. Haben Sie eine E-Mail im Namen der Postbank mit einem anderen Betreff oder Text bekommen? Dann leiten Sie diese bitte an hinweis@biallo.de weiter.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Phishing-Mails im Namen der Postbank aktuell im Umlauf sind:
29.04.2022 Risiko, dass Ihr Postbank-Vertrag gebrochen wird von Deutsche Postbank AG
*** Automatische Nachricht***
Sehr geehrter Kunde von Postbank!
Ihr Vertrag mit der Gls Bank wird aufgrund einer in Ihrem Profil festgestellten Verweigerung von Aktualisierungen gekündigt.
Ihr Konto wird nämlich geschlossen, bis Sie die Aktualisierung durchführen:
PST_Update
* Dies ist die letzte Stellungnahme der technischen Abteilung der Postbank.
Postbank
13.04.2022 P°94471993 : P O S T B A N K von BESTSIGN APP
Weitere Absender:
- BestSlGNPostBank.
- B E S T S l G N
Weitere Betreffzeilen:
- DE212629249(2)
- RRI952730628(1)
- MK43993386(1)
- DE54654PostBank(2)
- ET11077666 (2)
Weitere Versionen:
13.04.2022 Ihre BestSign registrierung läuft ab von P0ST-BANK GMBH
Weitere Betreffzeilen:
- Aktualisierung erforderlich #327047
- Aktualisierung der Telefonnummer!
- Aktuelle Nutzungsinformationen
- Neue Sicherheit aktivieren
Weitere Absender:
- P0ST-BANK AG
- Postbank
- PostBank
- Postbank - Deutsche Postbank
- Deutsche Postbank
- BestSign ..
- BestSign App
Andere Variante:
Sеhr gееhrtе(r) Hеrr/Frаu,
аb dеm 20.03.2022 führt dе Postbаnk еin Upgrаdе аllеr BеstSign-Anwеndungеn durch. Im Rаhmеn
еinеs BеstSign Upgrаdеs wird dе Sichеrhеlt еinеs jеdеn kundеnkonto wеitеrhin gеwährlеistеt
Um аn dеm Upgrаdе tеilzunеhmеn, öffеn Siе bittе dеn untеnstеhеndеn Aktiviеrungslink.
Upgrаdе durchzuführеn.
Wir еmpfеhlеn Ihnеn dringеnd diеsеs Upgrаdе durchzuführеn. Im fаllе еinеr Enthаltung, wird Ihr
Postbаnk ID für Siе nicht mеhr zugаnglich sеin.
Als еin аngеsеhеnеs und sеriösеs Finаnzinstitut, sеhеn wir uns vеrpflichtеt unsеrеn Kundеn
gеgеnübеr Vеrtrаuеn und Sichеrhеit zu mаximiеrеn und lаngfristig еxzеllеntеn Zаhlungsvеrkеhr zu
gаrаntiеrеn.
Bittе bеаchtеn Siе diе Dringlichkеit diеsеs Upgrаdеs.
Mit frеundlichеn Grüßеn,
Ihr Postbаnk-Tеаm
© 2022 Pоstbаnk - еinе Niеdеrlаssung dеr Dеutschе Bаnk AG
Andere Variante:
Lieber Kunde,
Unser System erkennt, dass Sie unseren neuen Sicherheitsdienst Postbank Bestsign noch nicht aktiviert haben, sodass Sie Ihr Postbank-Bankkonto ganz einfach kontrollieren können:
Bestätigung von Transaktionen mit per SMS erhaltener mTAN wird Ende Mai 2022 verschwinden, da die Beantwortung von Online-Transaktionen sehr lange dauert. Nutzen Sie die neue kostenlose Sicherheit „Postbank Bestsign“, um Ihre Soforteinkäufe im Internet ohne Zeitverlust zu kontrollieren.
Aktivieren Sie nun „Postbank Bestsign“, indem Sie den Anweisungen folgen.
Melden Sie sich mit Ihren Bankdaten an.
Bestätigen Sie die Telefonnummer per SMS oder mit Ihrer mobilen Anwendung.
Herzlich.
Ihr Postbank-Kundenteam.
Detail!
13.04.2022 Sicherheitssystem-Update von BestSign-App
Sehr geehrter Kunde,
Sicherheit wird für uns groß geschrieben.
Aus diesem Grund haben wir unser System für Sie noch sicherer gemacht. Damit die neuen Sicherheitsmaßnahmen anwendbar sind, müssen Sie ihre Daten aktualisieren. Bitte folgen Sie dazu den Anweisung über den Link.
Weiter
Sollten Sie der Aufforderung nicht nachkommen, werden wir Ihr Konto aus Sicherheitsgründen einschränken, sodass Sie keine weiteren Aktivitäten über Ihr Konto ausführen können.
13.04.2022 Bestätigungsanfrage von Postbank
Weitere Betreffzeilen:
- Sperren Ihres Vertrags
- Aktualisierung erforderlich 04/04/022
Weitere Absender:
- Deutsche Postbank AG
- POSTBANK
** Automatische Nachricht ***
Ihr Konto ist vorübergehend gesperrt,
Bitte starten Sie den Entsperrvorgang, indem Sie sich in Ihren Kundenbereich einloggen:
Einloggen
Diese Aktion ist obligatorisch
Postbank
Weitere Version:
04.04.2021 Sicherheitsupdate für den Kundendienst. von Postbank
Postbank Aktualisierung des Kundenstatus.
Sehr geehrter Kunde,
Wir kümmern uns um Ihre Information, dass wir ungewöhnliche Aktivitäten auf Ihrem Konto festgestellt haben. Bitte verifizieren Sie diese Aktivität zu Ihrem Schutz, damit Sie Debit-/Kreditkartentransaktionen ohne Unterbrechung fortsetzen können.
Um Ihren Zugang wieder zu aktivieren, laden Sie bitte die angehängte Datei herunter und füllen Sie sie aus, um mit dem Validierungsprozess fortzufahren, Ihr Konto wiederherzustellen und das Online-Banking weiter zu nutzen.
https://meine.postbank.de/#/login
Wir werden prüfen und auf eine Lösung hinarbeiten.
Vielen Dank, dass Sie unser Kunde sind und wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten. Ihre Kontosicherheit hat für uns oberste Priorität.
Hinweis: Wenn Sie sich nicht verifizieren, können bestimmte Einschränkungen für Ihre Debit-/Kreditkarte gelten.
Vielen Dank, dass Sie unser Kunde sind.
Deutsche Postbank
04.04.2022 BestSign App neues Verfahren 10658002625 von Kundenbetreuung Postbank
04.04.2022 Neue Sicherheit aktivieren von Postbank
Weitere Absender:
Weitere Betreffzeilen:
- DRAFT:neue Sicherheit aktivieren
- Wichtige Mitteilung (Vorgang: ZE1-JV8)
- Postbank kundenservice! - Neue Sicherheit aktivieren Ref#F0AWWAVNXTELK
Sehr geehrter Kunde,
Wir haben festgestellt, dass sie ihre persönlichen POSTBANK Daten bis heute nicht bestätigt haben.
um ihnen weiterhin einen sicheren Service anbieten zu können, ist die bestätigen ihrer persönlichen Daten notwendig.
ihr Nutzerkonto wurde temporär gesperrt, nach Abschluss der Bestätigung wird ihr Nutzerkonto automatisch freigeschaltet.
die Bestätigung Können sie über den unten ausgeführten Button starten
https://...............................
Kommen sie dieser E-Mail innerhalb 14 tagen nicht nach, ist die Freischaltung nur über den Postweg möglich. Dabei wird eine Bearbeitungsgebühr in Hohe von 79,95EUR fällig, welche wir anschließend von ihrem Konto abbuchen werden.
Dein Link ist einzigartig und 2 Tage lang gültig. Wir bitten dich niemals, diesen Link mit uns zu teilen.
04.04.2022 Notiz: Karte und Online-Banking sperren von PostBank-Kundenservice
Weitere Absender:
- PostBank-Team
- Kundenservice
- Postbank.de
Weitere Betreffzeilen:
- Ihre Sicherheit unsere prioritat
- WG: P°148086157006
- Notiz
- Notruf
Notiz: Karte und Online-Banking sperren
Aufgrund strengerer Richtlinien der Europäischen Union im Bereich Online-Banking und Sicherheit muss jeder Kunde der PostBank die gespeicherten Daten aktualisieren und aktualisieren. Es garantiert Ihnen weiterhin ein hohes Maß an Sicherheit und dient dazu, veraltete Daten zu verhindern.
um die Sicherheit im Online-Banking bis zum Update gewährleisten zu können, wird Ihr Konto für alle Transaktionen geschlossen Ihr Konto wird nach Abschluss der Aktualisierung wieder in den normalen Zustand zurückkehren.
Konto wieder aktivieren
Ihr Konto ist sofort nach erfolgreichem Abschluss vollständig von jeglichen Einschränkungen befreit und einsatzbereit.
Mit freundlichen Grüßen,
PostBank Kundenservice
04.04.2022 Wichtig: Diese Nachricht erfordert Ihre Aufmerksamkeit. von Postbank
Weitere Absender:
- Nachricht Post-bank.de
- Deutsche Post_Bank
- Postbank-Unterstützung
- PostBank
Weitere Betreffzeilen:
- Aktivitätsverlauf #181992DE
- P°136793010182504
- Prüfbericht #99719859
- Neues Dokument verfügbar #DE-2033192
- Wg: Nachricht #-2147483648
- Sicherheitsalarm ⚠️
Sehr geehrte(r) Kunde(in)
Wir möchten Sie darüber informieren, dass auf
ihr Konto von einem nicht autorisierten
Computer zugegriffen wurde.
Besuche Sie:
Und bestätigen,dass Sie der inhaber dieses Kontos sind.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten,
Andere Variante:
Sehr geehrte(r) Kunde(in),
Wir möchten Sie darüber informieren, dass von einem nicht autorisierten Computer auf Ihr Konto zugegriffen wurde und eine Übertragung im Gange ist.
Klicken Sie auf den Link unten, um zu kündigen
mein Kundenbereich
Weitere Version:
⚠️IP-Warnung: 139....
Wir haben festgestellt, dass Sie sich von einem neuen Standort oder Gerät aus angemeldet haben:
Ort: Aachen, Deutschland
Gerät: Chrome 100.0.4896 Windows 10
Datum: 02/04/2022
Wenn Sie nicht derjenige waren, der gerade versucht hat, sich anzumelden, empfehlen
wir Ihnen, Ihr Passwort hier zurückzusetzen:
zurücksetzen
Wenden Sie sich bei Fragen an unsere preisgekrönten Berater oder besuchen Sie unser Hilfecenter.
04.04.2022 Kontoauszug 004/2022 - Konto-Nr. 3212301-109404 ! von Postbank, Online-Brokerage
Weitere Betreffzeilen:
- Ihr Postbank-Online Konto: Preisanpassung ab 03.04.2022 #PST-1004295 !
Hallo,
bedauericherweise kommt es zu vermehrten Fremdzugriffen auf Konten der Postbank, Um
Sie vor einem potenziellen Finanzschaden durch Dritte zu schützen, bitten wir Sie dringend Ihre
Sicherheltseinstellungen zu überprüfen.
Die Überprüfung ist verpflichtend, damit Sie im Missbrauchsfal nicht haftbar gemacht werden kônnen.
Bitte kicken Sie auf den folgenden Link, um zur Sicherheitsüberprüfung zu gelangen,
Hier klicken
Mit freundiichen Grüger
Postbank Kundendienst
“Dies ist eine automatisch generierte Nachricht, bitte antworten Sie nicht an diese Email-Adresse.
© 2022 Postbank AG, Kaiserplatz, 60311, Deutschland
Weitere Version:
Sehr geohrte Damen und Horron,
bedauericherweise kommt es zu vermehrten Fremdzugriffen auf Konten der Hypovereinsbank, Um
Sie vor einem potenziellen Finanzschaden durch Dritte zu schützen, bitten wir Sie dringend Ihre
Sicherheltseinstellungen zu überprüfen.
Die Überprüfung ist verpflichtend, damit Sie im Missbrauchsfal nicht haftbar gemacht werden kônnen.
Bitte kicken Sie auf den folgenden Link, um zur Sicherheitsüberprüfung zu gelangen,
Hier klicken
Mit freundiichen Grüger
hypovereinsbank Kundendienst
“Dies ist eine automatisch generierte Nachricht, bitte antworten Sie
nicht an diese Email-Adresse.
© 2022 hypovereinsbank AG, Kaiserplatz, 60311, Frankfurt am Main,
Deutschland
01.04.2022 Aktualisierung der Telefonnummer! von PostBank
Weitere Absender:
Lieber Kunde,
Hallo,
Sie haben eine neue Nachricht von der Postbank erhalten, in der Ihre sichere Telefonnummer bestätigt wird, damit Sie unsere Online-Services weiterhin uneingeschränkt nutzen können.
Sie müssen vor dem 01.05.2022 aktualisieren, ansonsten wird Ihr Konto gesperrt und Sie müssen eine unserer Postbank-Filialen aufsuchen.
Bestätigen Sie Ihre Telefonnummer, indem Sie auf den folgenden Link klicken:
Bestätigen Sie meine Telefonnummer, indem Sie hier klicken
Herzlich.
Ihr Postbank-Kundenteam.
31.03.2022 WG: Ticket #185997763532 von POSTBANK
Weitere Absender:
Weitere Betreffzeilen:
- WG: P°8741940
- Fwd: Ihr Berater hat Ihnen eine wichtige Nachricht gesendet
Hallo,
Sie haben eine neue Nachricht in Ihrem vertraulichen Postfach, bitte folgen Sie dem Link, um sie anzuzeigen:
Postfach
Mit sonnigen Grüßen,
Andere Variante:
Hallo,
Sie haben eine neue Nachricht erhalten.
Klicken Sie hier
Freundliche Grüße
2022 Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG

Andere Variante:
Hallo,
Sie haben (1) eine private Nachricht in ihrem Postfach der Postbank.
Um ihr konto anzuzeigen, klicken Sie auf den obigen Link:
Mein Login >>
Wir bedanken uns für ihr Vertrauen.
mit den besten Empfehlungen

Andere Variante:
*** Automatische Nachricht ***
Ihr Konto ist vorübergehend gesperrt,
Bitte starten Sie den Entsperrvorgang, indem Sie sich in Ihren Kundenbereich einloggen:
Einloggen
Diese Aktion ist obligatorisch
Postbank
28.03.2022 Fwd: Sie haben eine neue wichtige Nachricht. von Post
Sehr geehrter Kunde,
Wir haben kürzlich Ihr Kontox überprüft und vermuten eine nicht autorisierte xTransaktion von xIhrerxKreditkarte.
Unser Hauptanliegen ist der Schutz IhresxKontos.
Vorsorglich haben wir diexTransaktionxvorübergehend ausgesetzt.
Um die Zahlung zu stornieren
, müssen Sie Ihre Datenx eingeben:
Transaktion stornieren
Achtung : Vergessen Sie nicht, die Transaktion über die erhaltene SMS zu stornieren.
Mit freundlichen Grüße.
28.03.2022 RE:PσstBαnk: Wichtige-Mitteilung
Weitere Betreffzeilen:
- Sicherheitsaktion
- Fwd: Erinnerung: über Ihr OnlineBanking! (#PB-652214433)
Weitere Absender:
sehr geehrter Herr, sehr geehrte Frau,
Wir bitten Sie, Ihre Informationen schnell zu bestätigen,
um eine Einschränkung
oder Sperrung Ihres Kontos zu vermeiden.
Gehen Siе zu Ihrеm Link bestätigen :
bestätigen sie Mitteilung
Viele Grüße von
Ihrem
Andere Variante:
Ihr Konto ist vorübergehend gesperrt,
Bitte starten Sie den Entsperrvorgang, indem Sie sich in Ihren Kundenbereich einloggen:
Einloggen
Diese Aktion ist obligatorisch
Postbank

Andere Variante:
24.03.2022 postbank konto inklusive best sign. Nachricht erhalten DE389321....! von postbank.de
Sie haen eine neue (1) ungelesene Nachricht.
Nach mehreren erfolglosen Versuchen, Sie telefonisch zu erreichen.
https:................................
24.03.2022 Aktualisieren von Informationen von POSTBANK AG
Sehr geehrte .....,
Ihre E-Mail-Adresse wurde soeben erstellt.
Wenn Sie diese Änderung veranlasst haben, müssen Sie nichts unternehmen. Andernfalls setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage.
https://...............................
Mit unseren besten Grüßen
Ihre POSTBANK Ouestmünsterland
Bitte antworten Sie nicht auf diese automatisch generierte E-Mail.
18.03.2022 PostBankAG: Sicherheitswarnung ! von Ihr Bankberater
28.02.2022 Reaktivieren Sie Ihr Konto #053531 von Pоstbаnk
Weitere Absender:
- Aktualisierung erforderlich
Sehr geehrter Kunde,
Wir hаbеn Ihr Konto аus Sichеrhеitsgründеn vorübеrgеhеnd gеspеrrt
Um Ihr Konto wiеdеr zu aktiviеrеn, lаdеn wir Siе еin, аuf dеn untеn stеhеndеn Link zu klickеn.
Klicken Sie hier, um Ihr Konto zu aktivieren.
Postbank - eine Tochtergesellschaft der
Deutschen Bank AG
Friedrich-Ebert-Allee
114-126 53113 Bonn
Deutschland
Geschäftsführer: Frank Strauß
04.02.2022 Konto Sicherheit... von Postbank
Lieber Postbank-Kunde,
Ihr Kundenkonto erfordert eine Profilaktualisierung.
Bitte tun Sie dies über den folgenden Link:
Aktualisieren
*Wenn Sie diesen Hinweis ignorieren, werden Ihre Zahlungsoptionen vorübergehend ausgesetzt.
POSTBANK
04.02.2022 Neues Update von Postbank Deutsch
Sehr geehrte kunde
Um Ihnen ein Zahlungssystem anbieten zu können, was so sicher wie nur möglich ist, ist ihre aktive Mitarbeit erforderlich. Ohne Ihre Hilfe können wir nicht mehr unsere neu gesetzten Standards einhalten.
Darum möchten wir Sie bitten an unseren neuen Sicherheitscheck teil zu nehmen. Dazu müssen Sie sich einfach nur in Ihr Benutzerkonto einloggen und den Anweisungen folgen.
Bitte Überprüfen Sie Ihre Kontodaten , indem Sie unten auf den Link klicken :
https://postbank.de
04.02.2022 Notruf von PostBank-Team
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
wir sagen Danke für Ihr andauerndes Vertrauen in uns!
Bestimmt haben Sie über die letzten Wochen und Monate mitbekommen, dass wir unser bisheriges Online Finanzsystem aufgrund einer mittlerweile fortschrittlicheren Technologie komplett erneuern. Jeder unserer Standorte führt eine Übertragung durch, um Ihnen einen bestmöglichen Umstieg zu ermöglichen. An vielen Orten wurde dies bereits erledigt.
Um zu überprüfen, ob die Umstellung auch reibungslos ablief, bitten wir Sie nun darum sich wie gewohnt bei uns einzuloggen und die dort genauer genannten Schritte durchzuführen.
Achten Sie bitte auf die Richtigkeit Ihrer Angaben um keine Nachteile zu erfahren. Wir bedanken uns für Ihre entgegengebrachte Geduld.
Zur Homepage
Gesundheit und beste Grüße wünscht
Ihr gesamtes PostBank Team
19.01.2022 Wichtige Mitteilung von BestSign
Sehr geehrter Kunde,
Um Ihnen ein Zahlungssystem anbieten zu können, was so sicher wie nur möglich ist, ist ihre aktive Mitarbeit erforderlich. Ohne Ihre Hilfe können wir nicht mehr unsere neu gesetzten Standards einhalten.
Darum möchten wir Sie bitten an unseren neuen Sicherheitscheck teil zu nehmen. Dazu müssen Sie sich einfach nur in Ihr Benutzerkonto einloggen und den Anweisungen folgen.
https;//meine.postbank.de/#/login
Mit freundlichen Grüßen,
05.01.2022 Wichtiger Hinweis zu Ihrem Konto von Postbank Kundenservice
Weitere Absender:
- Postbank Mitteilung
- Postbank
Weitere Betreffzeilen:
- Einführung des Payment Services Directive 2 (PSD2)
- Sicherheitsupdate
- Wichtige Mitteilung
- Sicherheits-Warnung
Wichtige Mitteilung
Sehr geehrter Kunde
Am 25.Oktober 2021 sind in der Europäischen Union der „Payment Services Directive 2“ (PSD2) in Kraft getreten.
Mit Einführung der Payment Services Directive 2“ (PSD2) sind alle europäischen Kreditinstitute verpflichtet, eine zweistufige Authentifizierung für den Login in das Online-Banking standardmäßig zu aktivieren.
Wir haben bereits, wie alle Finanzdienstleister in der EU, die Änderungen an den Sicherheitsbestimmungen der aktualisierten Zahlungsdienstleisterrichtlinie „Payment Services Directive 2“ (PSD2) umgesetzt.
Die höchste Sicherheit Ihres Online-Bankings ist unser Anspruch. Durch einen Sicherheitscheck ist uns aufgefallen, dass Ihr Postbank Login noch nicht den neuen Sicherheitsbedingungen entspricht.
Nur durch vollständige Umsetzung aller Maßnahmen kann die Postbank in Zukunft für noch mehr Sicherheit im digitalen Banking sorgen.
Um die überarbeitete Fassung der „Payment Services Directive 2“ (PSD2) der Fassung 2021 und die damit einhergehende noch sicherere Zwei-Faktor-Authentifizierung (2-FA) auch für ihr Postbank Online-Banking zu aktivieren, ist eine zusätzliche Überprüfung Ihrer Kundendaten und die Überprüfung durch einen Postbank Kundenbetreuer zwingend notwendig.
Beachten Sie, dass die Aktivierung bis zum 31.Dezember 2021 verpflichtend ist, da wir ansonsten den Zugang zu Ihrem Postbank Online-Banking kündigen müssen.
Wir bitten Sie, die notwendigen Maßnahmen und den damit verbundenen Aufwand zu entschuldigen.
Jetzt Aktivieren
Zu Ihrer Sicherheit haben wir auf die Angabe personenbezogener Daten in dieser E-Mail verzichtet.
Viele Grüße
Ihr Team der Postbank
So sehen die Spam-SMS im Namen der Postbank aus
Auch SMS sind im Namen der Postbank unterwegs und sorgen für Verwirrung. Folgende Spam-SMS sind uns bereits bekannt:
13.04.2022 SMS von ROS-VER
[PostBank] Ihr Zugang ist gesperrt, bitte aktivieren Sie jetzt Ihre BEstSign-Anwendung: http://s.id/BestSign-
Diese Nachricht wird mit verschiedenen URLs versendet:
04.04.2022 SMS von Tarsier117
[postbank]: Du hast eine neue Nachricht => https://...
Es folgen hier verschiedene URLs
- ie.postbank.de
- postbankurl.de
- e-postbank-de.de
04.04.2022 SMS von CEBECO 1
[Postbank] Ihre Postbank ID ist deaktieviert, bitte aktivieren Sie jetzt Ihre Best Sign Anwendung: http://s.id/BestSign....
31.03.2022 SMS von Postbank
18.03.2022 SMS von Postbank
Um die Sperrung Ihres Kontos zu vermeiden, ist es erforderlich unsere neue Sicherheits-App auf Ihrem Smartphone zu installieren. http:/...........
28.02.2021 SMS von Postbank
Ihre Registrierung für der Postbank BestSign läuft am 11.09.2021 ab. Hier erneuern: https://....
Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk?
Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns.
PayPal >>>
Selbst wenn Sie in einer Nachricht mit Ihrem richtigen Namen angesprochen werden, sollten Sie der E-Mail oder SMS nicht blind vertrauen. Die Daten können aus einem Datendiebstahl im Internet stammen. Klicken Sie keine Buttons und Links an, wenn Sie sich nicht zu 100 Prozent sicher sind, dass diese wirklich zur Postbank führen.
Wir empfehlen Ihnen an dieser Stelle die Links in den E-Mails genau zu prüfen. Wenn Sie im Vorfeld schauen, wo der Link tatsächlich hinführt, können Sie der Phishing-Falle entgehen. Dafür fahren Sie mit der Maus über den Link, ohne diesen anzuklicken. Kommt Ihnen die angezeigte Webadresse nicht bekannt vor, sollten Sie den Link auch nicht anklicken. Leider ist es so, dass die meisten Verbraucher am Smartphone in die Phishing-Falle tappen. Denn dort ist es nicht so einfach, den Betrug bereits im Vorfeld zu erkennen.
Wohin führen die Links in den Fake-Mails?
In der Regel landen Sie beim Klick auf die Links und Buttons derartiger Nachrichten auf einer gefälschten, der sogenannten Phishing-Seite. Diese sind der echten Postbank-Webseite nachempfunden. Logos und Farben stimmen. Sie sollen dort Ihre Anmeldedaten für das Online-Banking und weitere persönliche Daten eingeben.
Die abgefragten Daten werden aber nicht an die Postbank, sondern an unbekannte Dritte übertragen. Diese können Straftaten damit begehen oder sogar Ihr Konto leer räumen. Beides ist mit einem großen Schaden verbunden und sollte von Ihrer Seite verhindert werden.
Biallo-Tipp: Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kontodaten auf dem Smartphone nicht über den Browser einzugeben. Zu hoch ist die Gefahr, dass Sie auf eine Phishing-Seite hereinfallen. Vielmehr empfehlen wir Ihnen die Postbank Finanzassistent-App zu nutzen.
Werden Phishing-Angriffe von Virenscannern erkannt?
Virenscanner helfen bei neuen Bedrohungen und Phishing-Angriffen in der Regel wenig. Erst wenn die Bedrohung eine Zeit lang “auf dem Markt” ist, dann schaffen es auch die Virenscanner, die Lage richtig einzuschätzen. Deshalb besteht zu Beginn eine besonders große Gefahr, das Sie auf diese Angriffe hereinfallen.
Biallo-Tipp: So schützen Sie sich vor bösartigen E-Mails
Wichtig ist auch, dass Sie Ihr Betriebssystem und die Apps aktuell halten und den richtigen Browser verwenden. Der Webbrowser Google Chrome erkennt Phishing-Seiten beispielsweise oft zuverlässiger als die Antiviren-Software.
Die Kontogebühr können Sie sich sparen!
Ja, es gibt sie noch. Für ein Girokonto müssen Sie nicht zwingend Gebühren bezahlen. Einige Banken bieten immer noch ein
kostenloses Girokonto ohne Bedingungen an. Allerdings lohnt sich auch ein Blick in unseren
Vergleich von Premium-Konten, die interessante Extras enthalten.
Sie sind auf eine Spam-Nachricht hereingefallen - was müssen Sie tun?
Haben Sie eine Nachricht im Namen der Postbank erhalten und Ihre Daten auf der Webseite eingegeben? Dann sollten Sie schnell aktiv werden. Setzen Sie sich mit der Postbank in Verbindung und erklären Sie den Vorfall. Gegebenenfalls müssen Sie Ihr Konto und die Karten sperren lassen. Vor allem wenn Sie die Daten Ihrer Kreditkarte eingegeben haben, sollten Sie diese schnellstmöglich sperren lassen. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Karte telefonisch rund um die Uhr sperren lassen, auch wenn bei der Postbank niemand mehr erreichbar ist.
Zusätzlich zu den eben genannten Maßnahmen sollten Sie als Opfer eines Phishing-Angriffs unbedingt Anzeige bei der Polizei erstatten. Schließlich können mit Ihren gestohlenen Daten weitere Straftaten begangen werden. Zudem ist eine Anzeige häufig die Voraussetzung, dass die Kreditkartengesellschaft oder Versicherung einen eventuell entstandenen Schaden ersetzt.
Gegebenenfalls wurde bei dem Phishing-Angriff Schadsoftware auf Ihren Computer oder das Smartphone übertragen. Häufig handelt es bei den Anhängen von E-Mails um Ransomware, welche die Daten Ihres Computers verschlüsselt und anschließend ein Lösegeld fordert. Diese könnte sich im Hintergrund über das Netzwerk weiter verbreiten und andere Computer infizieren. Falls Sie einen möglicherweise infizierten Anhang einer Fake-Mail geöffnet haben, sollten Sie den Computer schnellstmöglich ausschalten und von einem Spezialisten überprüfen lassen.
Wir benötigen Ihre Hilfe und beantworten Fragen
Damit wir möglichst rasch vor neuen Gefahren warnen können, benötigen wir Ihre Hilfe. Bitte leiten Sie uns Spam-Mails im Namen von Banken und Sparkassen an hinweis@biallo.de weiter. Wir prüfen diese und verfassen bei Bedarf eine Warnung. Fall Sie sich unsicher sind, beantworten wir auch gern Ihre Fragen zu diesem Thema.
Auf biallo.de informieren wir Sie regelmäßig über neue Betrugsmaschen rund um das Thema Finanzen und Geld. Gut informierte Verbraucher sind eine große Gefahr für die Kriminellen. Wenn Sie die Betrugsmaschen, Phishing-Mails und SMS im Namen der Postbank kennen, haben die Betrüger keine Chance mehr. Deshalb sollten Sie unseren Newsletter mit aktuellen Warnungen abonnieren.
Übrigens haben wir uns den Postbank-Autokredit und den Postbank-Ratenkredit einmal genauer angesehen und getestet. In unserem Übersichtsartikel finden Sie zudem weitere Informationen zu den Finanzierungen der Postbank. Außerdem finden Sie bei uns alle weitere Warnungen und News rund um das Thema Verbraucherschutz im Überblick. Wie Kundinnen und Kunden die Postbank bewerten, haben wir in einem weiteren Artikel unter die Lupe genommen.