Im Namen der Postbank werden viele SMS und E-Mails versendet, die in die Phishing-Falle führen.
Mithilfe der Spam-Mails versuchen Betrüger an Ihre Daten für das Onlinebanking zu kommen.
Klicken Sie die Links in der E-Mail oder SMS an, landen Sie auf mit Schadsoftware infizierten Seiten. Ihre persönlichen Daten sind in Gefahr.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Quillt Ihr Postfach wieder einmal über? Schuld daran sind mit Sicherheit die massenhaft versendeten Fake-Mails. Diese gibt es nicht nur im Namen der Postbank. Auch andere Banken wie die Sparkasse, die DKB, die norisbank oder die ING haben mit dem Phänomen Phishing-Mails zu kämpfen. Wir warnen Sie an dieser Stelle ausdrücklich davor, Links in unaufgefordert zugesendeten E-Mails und SMS anzuklicken. Prüfen Sie die Nachrichten im Vorfeld auf ihre Echtheit. Dafür können Sie unseren Phishing-Ratgeber mit Checkliste verwenden.
Setzen Sie Akzente! Mit einem Festzins von 4,00 Prozent
Denn immer, wenn Sie Ihr Depot oder Ihre Vermögensverwaltung durch den Kauf oder Übertrag von Wertpapieren im Gesamtwert von mindestens 25.000 Euro aufstocken, können Sie jetzt für den gleichen Anlagebetrag zusätzlich Festgeld für drei, sechs oder 12 Monate mit 4,00 Prozent pro Jahr anlegen. Jetzt mit Ihrem Wertpapierdepot bei der Merkur Privatbank attraktive Festgeldzinsen sichern!
Mehr erfahren!
Anzeige
Die enorm hohe Anzahl an gefälschten Nachrichten führt leider dazu, dass viele Verbraucher verunsichert werden. Dabei brauchen Sie das gar nicht zu sein. Entwickeln Sie ein wachsames Auge und hinterfragen Sie die einkommenden E-Mails und SMS kritisch. Sind Sie kein Kunde bei der entsprechenden Bank, ist relativ schnell klar, dass es sich um Phishing und Spam handeln muss. Aber selbst wenn Sie Postbank-Kunde sind, können Sie mit ein bisschen Übung Spam von echten Mails unterscheiden.
So sehen die Spam-Mails im Namen der Postbank aus
Kopierte Postbank-Logos und ein kopiertes Impressum machen es Ihnen schwer, die falschen Nachrichten herauszufiltern. Und die Kriminellen lernen immer weiter dazu. Da fast jeden Tag neue Varianten der E-Mails in die Postfächer kommen, benötigen wir Ihre Hilfe. Haben Sie eine E-Mail im Namen der Postbank mit einem anderen Betreff oder Text bekommen? Dann leiten Sie diese bitte an [email protected] weiter.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Phishing-Mails im Namen der Postbank aktuell im Umlauf sind:
06.06.2023 Ihr APP wird innerhalb von 24 Stunden deaktiviert - R8SKJ79F87von Postbank
06.06.2023 Postbank: aktualisierungen sicherheitsberichte (ID: B5787521 - VN von KundenService
Sehr geehrter Kunde,
Unser Sicherheitssystem wurde aktualisiert, um die Sicherheit für Online-Transaktionene zu verbessern. Alle unsere Kunden müssen sich für unsere neuen Sicherheitsmaßnahmen registrieren. Wenn Sie sich nicht regestrieren, werden folgenden Funktionen gesperrt: " Elektronische Banküberweisung POS-Kartenzahlung-Mobile App-Transaktinen...
Internetzugang
Sie haben noch Fragen?
Unter der Rufnummer 022855005555 stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Informationsgespräch zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn es auch bei Ihnen passt.
Ihre Postbank
06.06.2023 APP : 750eeafe5bf891be8c636e4e0a852307 von Postbank
Es wurde eine neue bedeutsame Nachricht in Ihrem Kundenbereich erfasst. Bitte überprüfen Sie diese,
indem Sie unten auf den entsprechenden Link klicken:
Hier
Ihr Berater
Mit freundlichen Grüßen
06.06.2023 Wichtige Mitteilung ID #599U37HJS von Postbank
Sehr geehrter Kunde,
Damit Sie weiterhin vollständig an der Anwendung teilnehmen können, bitten wir Sie, das neue einzureichen, um eine weitere Unterbrechung unseres Dienstes zu vermeiden.
ᴡᴇɪᴛᴇʀ ᴍɪᴛ ᴅᴇʀ ᴀᴋᴛᴜᴀʟɪsɪᴇʀᴜɴɢ
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Postbank-Team
06.06.2023 Information für Sie Vorgang #51N78-B5284-H1744 von Postbank
Sehr geehrter Herr ,
Wir möchten Sie über das Update der BestSign App informieren
Als Teil unserer Verpflichtung, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten,
haben wir Wartungsarbeiten an unserem System durchgeführt, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Jetzt aktiv
Um diese Updates zu nutzen und Ihre BestSign weiterhin voll auszuschöpfen,
Ihr Postbank-Team
06.06.2023 Erstattung von BestSign-id
Sehr geehrte Damen und Herren,
In den nächsten Wochen bereiten wir uns auf eine Uberarbeitung unserer Systeme vor. Um einwandfrei zu funktionieren, ist es notwendig, dass alle Kunden sich registrieren. Andernfalls kann es zu Datenverlust und Verzögerungen kommen. Bitte registrieren Sie sich schnellstmöglich.
Wie müssen Sie vorgehen um unseen Dienst auch weiterhin nutzen zu können?
1. Melden Sie sich auf unserer Homepage an.
2. Führen Sie die geforderten Schritte durch.
3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Angaben korrekt sind.
Anmeldung bestätigen
Als Betreiber unserer Website haben wir uns das Ziel gesetzt, unseren Nutzern eine angenehme und zeitsparende Erfahrung zu bieten. Dazu haben wir innovative Funktionen integriert, unter anderem die praktischen Direktlinks. Diese Funktionalität ermöglicht es unseen Besuchern, schnell und unkompliziert auf die gewünschten Seiten zuzugreifen, wodurch sie ire Aufgaben schneller und effizienter erledigen können, one Ablenkungen.
Wenn sie sich bis zum angegebenen Datum nicht anmelden, sind wir gezwungen, ihr Konto zu deaktivieren. Sollten sie ihr Konto dann wieder aktivieren wollen. wird von ihnen eine Gebühr verlangt.
Vielen Dank!
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
06.06.2023 Informationen aktualisieren von Postbank
Sehr geehrter Kunde,
Ihre Postbank ID ist aus Sicherheitsgründen vorläufig gesperrt.
Diese Sperre können Sie selbst wieder aufheben.
Bitte geben Sie jetzt die vorläufig gesperrte Postbank ID wieder frei:
Reaktivierung Starten
Wir bitten Sie die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und bedanken uns bei Ihnen herzlichst für Ihre Geduld und Aufm erksam keit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Postbank
22.05.2023 Überprüfen Sie Ihre Angaben und füllen Sie das Rückerstattungsformular aus von Postbank kundenservice
Sehr geehrter Postbank-Kunde
Wir haben kürzlich festgestellt, dass Ihre Kreditkarte bei Ihrem letzten Kauf fälschlicherweise zweimal belastet wurde. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sind.
Um diese Situation sofort zu klären, werden Sie gebeten, auf den unten stehenden Link zu klicken und den Anweisungen zu folgen, um Ihre Identität zu bestätigen und das Rückerstattungsformular abzuschließen:
Schritt 1 : Melden Sie sich bei Ihrem Konto an
Schritt 2 : Bestätigen Sie Ihre Kreditkarte
Schritt 3 : Bestätigen Sie den Vorgang über die BestSign-App
Zugang zu Ihrem Kundenbereich →
Hinweis: Wenn Sie Ihr Konto nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden aktivieren, werden Sie von unseren Bankdiensten gesperrt.
Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese automatisch generierte E-Mail-Nachricht.
Aufrichtig,
Postbank Zahlungsverkehr & Verbraucher
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Es wurden neue Updates durchgeführt, um die
Sicherheit bei der Nutzung Ihres Kontos zu
erhöhen. Wir laden Sie jedoch ein, über den
untenstehenden Button auf Ihren Postbank
zuzugreifen, um Ihr Handy, Ihren Tablet-PC oder
Ihren Computer erneut in unserem Netzwerk zu
registrieren und die neuen Funktionen zu
entdecken:
Aktualisierung Erforderlich
Außerdem kann die Nichteinhaltung dieses
Verfahrens zur Zurückweisung von Geschäften
, einer vorübergehenden Sperrmaßnahme,
führen.
22.05.2023 Überprüfen Sie Ihre Angaben und füllen Sie das Rückerstattungsformular aus von Postbank kundenservice
Sehr geehrter Postbank-Kunde
Ab dem 18 Dürfen 2023 können Sie Ihr Bankkonto nicht mehr verwenden, Sie müssen das neue Web-Sicherheitssystem aktivieren
Sobald Sie Ihre Kontoinformationen aktualisiert haben, funktioniert Ihr Konto normal.
Der gesamte Vorgang dauert nur 5 Minuten. Jetzt müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Sie müssen jetzt handeln, um das Problem so schnell wie möglich zu beheben.
Schritt 1 : Melden Sie sich bei Ihrem Konto an
Schritt 2 : Bestätigen Sie den Vorgang über die BestSign App
Schritt 3 : Bestätigen Sie Ihre Kontoaktualisierung
AKTIVIEREN SIE JETZT IHR KONTO →
Hinweis: Wenn Sie Ihr Konto nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden aktivieren, werden Sie von unseren Bankdiensten gesperrt.
Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese automatisch generierte E-Mail-Nachricht.
Aufrichtig,
Postbank Zahlungsverkehr & Verbraucher
22.05.2023 Information für Sie Vorgang: #171976032 von Postbank
Sehr geehrter Kunde,
damit Sie weiterhin vollständig an der Anwendung Postbank BestSign teilnehmen können,
bitten wir Sie, das neue Sicherheitsupdate einzureichen, um eine weitere Unterbrechung
unseres Dienstes zu vermeiden.
Überprüfen Sie Ihr Konto
Hinweis: Der Vorgang dauert 2 Minuten
Mein Bestsign AG
Weitere Variante: Lieber Kunde,
Ab dem 18 Mai 2023 aktualisiert die PostBank alle BestSign-Anwendungen.
Öffnen Sie den unten stehenden Aktivierungslik, um am Upgrade teilzunehmen.
BestSign Aktualisierung
Mehr dazu lesen Sie in dieser Ausgabe unseres .
Viele Grüße
Ihre Postbank Team
22.05.2023 Information für Sie Vorgang #0001553346746764 von Postbank AG
22.05.2023 BestSign APP NR : 93B19VJ12 von Postbank
Wir haben festgestellt,
dass verdächtige Aktivitäten auf Ihrem Konto stattgefunden haben,
und aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Informationen und letzten Aktivitäten überprüfen.
Leider wird Ihr Konto in einem Tag deaktiviert, es sei denn,
Sie unternehmen Maßnahmen, um dies zu vermeiden.
Um die erforderliche Überprüfung durchzuführen, zu besuchen oder die Informationen online über den folgenden Link zu überprüfen
Ihr Konto zu aktivieren
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.
Mit freundlichen Grüßen,
Postbank-Support
22.05.2023 Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse von Postbank
Wir schreiben Ihnen heute, um eine schnelle Gefälligkeit zu bitten.
Wir haben festgestellt, dass wir Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt haben und möchten sicherstellen, dass wir die richtigen Kontaktdaten für Sie haben.
Wenn Sie sich einige Sekunden Zeit nehmen könnten, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen, würde uns das sehr helfen, sicherzustellen, dass wir effektiv mit Ihnen kommunizieren können. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht bestätigen, besteht die Gefahr, dass Sie die neuesten Nachrichten, Sonderangebote und wichtige Updates nicht erhalten.
Um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
22.05.2023 Für mehr Sicherheit – bitte aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Daten
Guten Tag Herr Brendel,
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Cyberangriffe und Betrugsversuche passieren täglich. Nicht immer können wir Sie davor schützen. Doch wenn uns etwas auffällt, zum Beispiel eine ungewöhnliche Abbuchung, hätten wir gern die Chance, Sie schnell und einfach zu erreichen. Daher möchten wir Ihre aktuelle Telefonnummer und bevorzugte E-Mail-Adresse als autorisierten Kontakt hinterlegen. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Daten bequem mit unserem digitalen Formular mit.
Sie vermuten, dass dies eine Phishing-Mail sein könnte?
Geben Sie folgenden Link manuell ein: https://... Dort können Sie Ihre Daten eintragen.
Natürlich können Sie Ihre Kontaktdaten auch im Postbank Banking & Brokerage ändern. Gehen Sie dazu in Ihr Profil und dann auf "persönliche Daten". Alternativ können Sie uns Ihre Daten auch telefonisch mitteilen unter 0228 5500 5591 oder Sie kommen in eine unserer Postbank Filialen.
Jetzt Kontaktdaten ergänzen
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Postbank
22.05.2023 Notification von Postbank
PostBank
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte reaktivieren Sie das BestSign-Verfahren innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt dieser E-Mail, sonst wird die nächste Option blockiert. Wir empfehlen Ihnen, diesen Vorgang auf einem Computer durchzuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Elektronische Banküberweisungen
POS-Kartenzahlungen
Transaktionen über mobile Apps
Online-Banking
Vielen Dank, dass Sie sich für PostBank entschieden haben.
22.05.2023 Vorrangige Sicherheitsmaßnahmen von POSTBANK
22.05.2023 Neues Dokument Ref.94037-DE-6510601 von Postbank
Postbank Sicherheitswarnung
Guten Tag, geschätzter Kunde,
Damit Sie weiterhin vollständig an der Anwendung Postbank BestSign teilnehmen können.
Bitten wir Sie, das neue Sicherheitsupdate einzureichen, um eine
weitere Unterbrechung unseres Dienstes zu vermeiden.
Klicken Sie auf den Link unten:
jetzt Sicherheitsupdate
Hinweis: Der Vorgang dauert 2 Minuten
Mit Freundliche Grüßen
Postbank AG
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail, sie wurde automatisch erstellt.
22.05.2023 Aktualisieren Ihrer BestSign APP von PB BestSign App
Andere Variante:
25.04.2023 Ps-134807238 von Postbank
Postbank
Hallo!
Sie haben eine neue Nachricht erhalten!
Klicken Sie hier, um es anzuzeigen
Freundliche Grüße 2023 Deutsche Bank
25.04.2023 ... von POST-MEINE-BANK
Diese Email enthält nur einen Link mit Bild
25.04.2023 BestSign PostBank AGvon Postbank
Guten Tag,
Ihre Sicherheit ist unsere Priorität!
Ihr Kontozugriff wurde aufgrund ungewöhnlicher Aktivitäten gesperrt. Um den Zugang zu Ihrem Online-Konto zu entsperren, Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Link und folgen Sie den Scritten
https://...
Wenn Sie diese Warnung ignorieren, wird ihr Konto dauerhaft gesperrt.
Freundliche Grüße
Sicherheitsfeam der Postbank
25.04.2023 Erinnerung : wichtige Nachricht von Post.Bank
POSTBANK
ehr geehrter Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass es ein wichtiges Update für Ihr Postbank-Konto gibt, um weiterhin von all unseren Online-Diensten profitieren zu können.
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um Ihr Konto zu aktualisieren.
Dienste Online und Login
Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit und wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, falls Sie weitere Fragen haben.
Mit freundlichen Grüßen, Das Postbank-Team
25.04.2023 Genehmigung Benachrichtigung - 880239230 ! von Postfach Kontakt -Online SCS
Guten Tag Herr/Frau,
vоr Κurzеm hаbеn wіr Іhnеn еіn Аngеbоt zur Ändеrung vоn Vеrtrаgѕbеdіngungеn untеrbrеіtеt.
Lеіdеr hаbеn wіr Іhrе Ζuѕtіmmung hіеrzu bіѕlаng nісht еrhаltеn. Dіеѕе bеnötіgеn wіr
јеdосh, um аuсh lаngfrіѕtіg mіt Іhnеn zuѕаmmеnаrbеіtеn zu könnеn.
Persönlicher Link zur Bestätigung für Name Vorname
Zur Bestätigung
25.04.2023 BestSign Aktualisierung des kundenstatus Nr.#712060836 von App-BestSign von PsstBankAG
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben eine wichtige Nachricht bezüglich Ihres "BestSign App" erhalten um Ihre Bankgeschäfte zu sichern, indem Sie auf den unten stehenden sicheren Link klicken:
BestSign App
Viele Grüße Postbank
25.04.2023 Postbank-BestSignapp von Postbank
Sehr geehrter Kunde,
damit Sie weiterhin vollständig an der Anwendung postbankdeBestSign teilnehmen können,edzedzedzed
bitten wir Sie, das neue Sicherheitsupdate einzureichen, um eine weitere Unterbrechung unseres Dienstes zu vermeiden.
Klicke hier
Herzlich
25.04.2023 BestSign: Aktivierung von Postbank BestSign von Postbank
25.04.2023 Wichtige Änderung zum 24. April 2023 von Postbank-Kontakt
Gutеn Таg Frаu/Неrr,
vоr Κurzеm hаbеn wіr Іhnеn еіn Аngеbоt zur Ändеrung vоn Vеrtrаgѕbеdіngungеn untеrbrеіtеt.
Lеіdеr hаbеn wіr Іhrе Ζuѕtіmmung hіеrzu bіѕlаng nісht еrhаltеn. Dіеѕе bеnötіgеn wіr
јеdосh, um аuсh lаngfrіѕtіg mіt Іhnеn zuѕаmmеnаrbеіtеn zu könnеn.
Реrѕönlісhеr Lіnk zur Веѕtätіgung für Νаmе Vоrnаmе
Zur Bestätigung
21.03.2023 Aktualisiere meine Steuerinformationen von Kundenservice meine Steuerinformationen
Sehr geehrter kunde:
Wir haben festgestellt, dass Sie ihre personlichen PostBank Daten bis heute nicht bestatigt haben. Um Ihnen weiterhin einen sicheren Service anbieten zu konnen, ist die Bestatigung Ihrer personlichen Daten notwendig. Ihr Nutzerkonto wurde temporar gesperrt. Nach Abschluss der Bestatigung wird Ihr Nutzerkonto automatischj freigeschaltet. Die Bestatigung konnen Sie uber den unten ausgefuhrten Button starten
https://...
Kommen Sie dieser E-Mail innerhalb 14 Tagen nicht nach, ist die Freischaltungf nur uber den Postweg moglich. Dabei wird eine Bearbeitunsgebuhr in Hohe von 79,95Euro fallig, welche wir anschließend von Ihrem Konto abbuchen werden.
Jetzt anmelden
Wir bitten Sie die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und bitten um Verständnis. Mit freundlichen Gruben
21.03.2023 Wichtige Kundeninformation zu Konto ... von Kundenauthentifizierung und Sicherheit
Sehr geehrter kunde,
Ihr Online-Zugang wurde aktualisiert, bitte aktualisieren Sie Ihr Konto.
Um sicherzustellen, dass Sie der rechtmäßige Inhaber des Kontos sind, müssen Sie Ihre Kontoinformationen erneut überprüfen.
Um Ihre Anmeldung zu bestätigen, folgen Sie bitte der untenstehenden Schaltfläche :
<< Klick hier >>
Falls Sie dies noch nicht getan haben, müssen wir Ihr Online-Banking auf unbestimmte Zeit sperren, da es möglicherweise
für betrügerische Zwecke missbraucht wurde.
Mit freundlichen Grüßen, Die Direktion für Online-Dienste.
2023, Post
21.03.2023 Аktuаlіѕіеrung dеr еlеktrоnіѕсhеn Ѕіgnаturаnwеndungеn Nr:1144240 von BestSign-(Kundendienst)
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben eine wichtige Nachrichtbezüglich Ihres "BestSign App" erhalten
um Ihre Bankgeschäfte zu sichern, indem Sie auf den unten stehenden sicheren Link klicken:
BestSignApp
21.03.2023 BestSign Aktualisierung des kundenstatus Nr.5077910 von App-BestSign.
Weitere Absender:
Postbank
Weitere Versionen:
21.03.2023 Login - Postbank 1:59:24 AM von Notiz!
Lieber Kunde ,
Die Aktivierung Ihrer Bankanfrage läuft am 18.03.2023 ab.
Bitte melden Sie sich an, um Ihre Aktivierung zu erneuern, damit Sie Ihre Dienste online nutzen können.
Bitte überprüfen Sie Ihre Identität mit unseren Diensten.
Klicken Sie hier, um Ihre Identität zu bestätigen:
https://...
Telefonnummer: 952 076 260
Nachfolgend sammeln wir für Sie die Betreffzeilen der Phishing-Mails, welche wir oben nicht eingearbeitet haben:
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Laufzeit: ohne Bindung, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
3,35 %
Angebotszins gilt für die ersten 4 Monate, danach 1,30%
Sämtliche Angaben ohne Gewähr.Datenstand: 08.06.2023
So sehen die Spam-SMS im Namen der Postbank aus
Auch SMS sind im Namen der Postbank unterwegs und sorgen für Verwirrung. Folgende Spam-SMS sind uns bereits bekannt:
21.03.2023 SMS von BestSign
Ihre Registrierung für die BestSign läuft am 3/3/2023 ab. Hier Erneuern:
03.03.2023 SMS von +33611...
Maximaler Schutz für Ihr Konto, Schon Ihre Anmeldung im Postbank Banking, benötigen Sie für das Postbank Banking & Brokerage. Jetzt im Banking: http:// rollback...
Ihr PostBank-Team
03.02.2023 SMS von +48510....
Postbank
Ihre Registrierung für der Postbank BestSign läuft am 02.02.2023 ab. Hier erneuern: https://...
03.02.2023 von AEGHD
Postbank AG: Sehr geehrter PostBasnk-Kunde, ihr Konto benötigt ein Update der Bestsign App. Bitte tun Sie dies über den folgenden Link: ...
31.01.2023 SMS von +1(415)707...
POSTBANK- Benachrichtigung Seit dem 30.01.2023 kann Ihre Karte nicht mehr verwenset werden. Sie müssen das neue Websicherheitssystem aktivieren ....
Reply unsubnscribe to stop receiving messages from Info.
09.11.2022 SMS von 0177178....
(Postbank) Bitte reaktivieren Sie ihr BestSign https://...
09.11.2022 SMS von 017717....
Bitte aktualisieren Sie Ihr BestSign https://...
20.07.2022 SMS von 358457.......
Postbank BestSign: Ihr
Konto wurde deaktiviert.
Bitte aktualisieren Sie Ihr
Online-Konto mit dem neuen
ViBIS-Verfahren unter:
https://.............
23.06.2022 SMS von CEBECO 1 / TLSSMS
[Postbank] Ihre Postbank ID ist deaktieviert, bitte aktivieren Sie jetzt Ihre Best Sign Anwendung: http://s.id/BestSign....
Alternativ:
Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk? Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns.
PayPal >>>
Selbst wenn Sie in einer Nachricht mit Ihrem richtigen Namen angesprochen werden, sollten Sie der E-Mail oder SMS nicht blind vertrauen. Die Daten können aus einem Datendiebstahl im Internet stammen. Klicken Sie keine Buttons und Links an, wenn Sie sich nicht zu 100 Prozent sicher sind, dass diese wirklich zur Postbank führen.
Wir empfehlen Ihnen an dieser Stelle die Links in den E-Mails genau zu prüfen. Wenn Sie im Vorfeld schauen, wo der Link tatsächlich hinführt, können Sie der Phishing-Falle entgehen. Dafür fahren Sie mit der Maus über den Link, ohne diesen anzuklicken. Kommt Ihnen die angezeigte Webadresse nicht bekannt vor, sollten Sie den Link auch nicht anklicken. Leider ist es so, dass die meisten Verbraucher am Smartphone in die Phishing-Falle tappen. Denn dort ist es nicht so einfach, den Betrug bereits im Vorfeld zu erkennen.
Wohin führen die Links in den Fake-Mails?
In der Regel landen Sie beim Klick auf die Links und Buttons derartiger Nachrichten auf einer gefälschten, der sogenannten Phishing-Seite. Diese sind der echten Postbank-Webseite nachempfunden. Logos und Farben stimmen. Sie sollen dort Ihre Anmeldedaten für das Online-Banking und weitere persönliche Daten eingeben.
Die abgefragten Daten werden aber nicht an die Postbank, sondern an unbekannte Dritte übertragen. Diese können Straftaten damit begehen oder sogar Ihr Konto leer räumen. Beides ist mit einem großen Schaden verbunden und sollte von Ihrer Seite verhindert werden.
Biallo-Tipp: Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kontodaten auf dem Smartphone nicht über den Browser einzugeben. Zu hoch ist die Gefahr, dass Sie auf eine Phishing-Seite hereinfallen. Vielmehr empfehlen wir Ihnen die Postbank Finanzassistent-App zu nutzen.
Werden Phishing-Angriffe von Virenscannern erkannt?
Virenscanner helfen bei neuen Bedrohungen und Phishing-Angriffen in der Regel wenig. Erst wenn die Bedrohung eine Zeit lang “auf dem Markt” ist, dann schaffen es auch die Virenscanner, die Lage richtig einzuschätzen. Deshalb besteht zu Beginn eine besonders große Gefahr, das Sie auf diese Angriffe hereinfallen.
Biallo-Tipp: So schützen Sie sich vor bösartigen E-Mails
Trotzdem sollten Sie sowohl Computer als auch Smartphone mit einem guten Virenscanner ausstatten. Wir empfehlen beispielsweise den Virenscanner
Bitdefender Total Security 2022 für Windows, Mac OS X oder Android. Mit dieser Software schützen Sie bis zu fünf Geräte.
Wichtig ist auch, dass Sie Ihr Betriebssystem und die Apps aktuell halten und den richtigen Browser verwenden. Der Webbrowser Google Chrome erkennt Phishing-Seiten beispielsweise oft zuverlässiger als die Antiviren-Software.
Die Kontogebühr können Sie sich sparen! Ja, es gibt sie noch. Für ein Girokonto müssen Sie nicht zwingend Gebühren bezahlen. Einige Banken bieten immer noch ein
kostenloses Girokonto ohne Bedingungen an. Allerdings lohnt sich auch ein Blick in unseren
Vergleich von Premium-Konten, die interessante Extras enthalten.
Sie sind auf eine Spam-Nachricht hereingefallen - was müssen Sie tun?
Haben Sie eine Nachricht im Namen der Postbank erhalten und Ihre Daten auf der Webseite eingegeben? Dann sollten Sie schnell aktiv werden. Setzen Sie sich mit der Postbank in Verbindung und erklären Sie den Vorfall. Gegebenenfalls müssen Sie Ihr Konto und die Karten sperren lassen. Vor allem wenn Sie die Daten Ihrer Kreditkarte eingegeben haben, sollten Sie diese schnellstmöglich sperren lassen. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Karte telefonisch rund um die Uhr sperren lassen, auch wenn bei der Postbank niemand mehr erreichbar ist.
Es gibt für Ihr Depot keine Alternative zu Aktien?
Auch Anleihen bieten die Möglichkeit, in ausgewählte Unternehmen zu investieren. Diese können im Vergleich mit Aktien durchaus konkurrenzfähig sein. Aber: Die Qualität der Anleihen muss stimmen! Nur so ist ein geringes Ausfallrisiko im Portfolio gewährleistet. Darauf legt auch Solidvest größten Wert. Die Online-Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG setzt unter anderem auf die festverzinslichen Wertpapiere. Und diese werden – wie die Aktien auch – vom Research-Team der DJE Kapital AG für die Portfolios ausgewählt. Dafür führen die Kapitalmarktexperten jedes Jahr hunderte Gespräche mit Unternehmensentscheidern, um maßgebliche Informationen in den Selektionsprozess einzubinden und die bestmögliche Anlageentscheidung treffen zu können. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie mit Anleihen Ihr Depot stabilisieren.
Anzeige
Zusätzlich zu den eben genannten Maßnahmen sollten Sie als Opfer eines Phishing-Angriffs unbedingt Anzeige bei der Polizei erstatten. Schließlich können mit Ihren gestohlenen Daten weitere Straftaten begangen werden. Zudem ist eine Anzeige häufig die Voraussetzung, dass die Kreditkartengesellschaft oder Versicherung einen eventuell entstandenen Schaden ersetzt.
Gegebenenfalls wurde bei dem Phishing-Angriff Schadsoftware auf Ihren Computer oder das Smartphone übertragen. Häufig handelt es bei den Anhängen von E-Mails um Ransomware, welche die Daten Ihres Computers verschlüsselt und anschließend ein Lösegeld fordert. Diese könnte sich im Hintergrund über das Netzwerk weiter verbreiten und andere Computer infizieren. Falls Sie einen möglicherweise infizierten Anhang einer Fake-Mail geöffnet haben, sollten Sie den Computer schnellstmöglich ausschalten und von einem Spezialisten überprüfen lassen.
Damit wir möglichst rasch vor neuen Gefahren warnen können, benötigen wir Ihre Hilfe. Bitte leiten Sie uns Spam-Mails im Namen von Banken und Sparkassen an [email protected] weiter. Wir prüfen diese und verfassen bei Bedarf eine Warnung. Fall Sie sich unsicher sind, beantworten wir auch gern Ihre Fragen zu diesem Thema.
Auf biallo.de informieren wir Sie regelmäßig über neue Betrugsmaschen rund um das Thema Finanzen und Geld. Gut informierte Verbraucher sind eine große Gefahr für die Kriminellen. Wenn Sie die Betrugsmaschen, Phishing-Mails und SMS im Namen der Postbank kennen, haben die Betrüger keine Chance mehr. Deshalb sollten Sie unseren Newsletter mit aktuellen Warnungen abonnieren.
Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.