





Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Warnung vor der Website barclaysag.com herausgegeben. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Wichtig: Die BarclaysAG hat nichts mit Barclays zu tun. Die Kriminellen nutzen hier eine Namensähnlichkeit, um möglichst viele Verbraucherinnen und Verbraucher in die Falle zu locken.
Die BaFin hat festgestellt, dass die Website barclaysag.com inhaltlich identisch mit anderen Plattformen ist, vor denen bereits durch die Finanzaufsichtsbehörde gewarnt wurde. Dazu gehören stocket.net, broker-edge.co, finanzeno.com, bitinvesting8.com, equityexperts.pro, bybitprofit.io und qontigo.life. Diese Websites bieten möglicherweise ebenfalls ohne Genehmigung Finanzdienstleistungen an.
In Deutschland dürfen Finanz- und Wertpapierdienstleistungen nur mit einer Erlaubnis der BaFin angeboten werden. Unternehmen, die ohne diese Erlaubnis tätig sind, handeln illegal. Sie können in der Unternehmensdatenbank der BaFin nachsehen, ob ein bestimmtes Unternehmen zugelassen ist.
Die Warnung der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes. Diese Bestimmung erlaubt es der BaFin, die Öffentlichkeit vor Unternehmen zu warnen, die ohne Erlaubnis Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen anbieten.
Schauen Sie sich die Webseite der BarclaysAG an, werden Sie feststellen, dass diese Anzeichen eines Fakeshops aufweist. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, woran Sie Fakeshops erkennen. Folgende Punkte treffen auf die Webseite der BarclaysAG zu:
Haben Sie Erfahrungen mit den genannten Plattformen gemacht? Schreiben Sie uns an redaktion@biallo.de. Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter, um immer über aktuelle Finanzthemen informiert zu bleiben.