Auf einen Blick
  • Auf ebay.de können Sie Sachen und Artikel verkaufen, welche Sie nicht mehr benötigen.

  • Bisher wurden auch für den privaten Verkauf Verkaufsgebühren verlangt. Diese fallen ab dem 1. März 2023 weg.

  • Warum sich ebay.de für den Wegfall der Gebühren entschieden hat, lesen Sie im Artikel.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Während Sie auf Kleinanzeigen (Ebay Kleinanzeigen) Ihre Artikel bisher immer ohne Gebühr eingestellt haben, ist auf ebay.de seit je her eine Gebühr für den Verkauf fällig. Oftmals schrecken private Verkäuferinnen und Verkäufer dann zurück, weil sie den Artikel ohnehin schon günstig verkaufen und sich am Ende der Verkauf über die Plattform nicht rechnet.

Doch das soll sich ändern. Ebay.de macht ab dem 1. März 2023 das Verkaufen für private Verkäuferinnen und Verkäufer kostenlos. Es wird für Sie also weder eine Angebotsgebühr noch eine Verkaufsprovision bei erfolgreichem Verkauf fällig. Letztere betrug bisher immer elf Prozent des Gesamtpreises plus eine fixe Gebühr von bis zu 35 Cent.

Setzen Sie Akzente! Mit einem Festzins von 4,00 Prozent

Denn immer, wenn Sie Ihr Depot oder Ihre Vermögensverwaltung durch den Kauf oder Übertrag von Wertpapieren im Gesamtwert von mindestens 25.000 Euro aufstocken, können Sie jetzt für den gleichen Anlagebetrag zusätzlich Festgeld für drei, sechs oder 12 Monate mit 4,00 Prozent pro Jahr anlegen. Jetzt mit Ihrem Wertpapierdepot bei der Merkur Privatbank attraktive Festgeldzinsen sichern!  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Gebührenwegfall soll sich positiv auf’s Geschäft auswirken

Ebay.de selbst schreibt in einer Pressemitteilung, dass es bei den Suchanfragen der Nutzerinnen und Nutzer in letzter Zeit eine Änderung gegeben hat. Immer mehr sind auf der Suche nach gebrauchten und preisgünstigen Artikeln. „Diese Entwicklung sei über mehrere Produktgruppen hin sichtbar“, erklärt Oliver Klinck, Geschäftsführer von eBay Deutschland. Indem Ebay die Gebühren abschafft, soll das Angebot gebrauchter Artikel erhöht und die Kreislaufwirtschaft stimuliert werden. Der Ebay-Geschäftsführer ist überzeugt, dass die Änderung dem gesamten deutschen Ebay-Marktplatz und auch den gewerblichen Verkäuferinnen und Verkäufern zugute kommt.

Biallo Festgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Laufzeit: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
JT Direktbank

3,40 %

170,00

4 / 5

★★★★★
★★★★★
AA- Tschechien

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
2
Klarna Bank

3,32 %

166,00

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Schweden

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
3
VR Bank Niederbayern-Oberpfalz

3,20 %

160,00

4,3 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
  • nur für Neukunden
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 31.05.2023

Mit der Änderung springt auch Ebay auf den derzeitigen Trend auf. Bei den meisten Verbraucherinnen und Verbrauchern ist Sparen angesagt. Da kommt ein Wegfall von Gebühren gerade richtig. Während Sie auf Kleinanzeigen mit dem Verkauf eher regional eingeschränkt sind, können Sie auf ebay.de deutschlandweit verkaufen. Mit dem Gebühren-Wegfall wird das Portal sicher auch für Menschen interessanter, die zuvor eher auf Kleinanzeigen gesetzt haben, da die Ebay-Gebühren den Verkauf unattraktiv gemacht haben. Schließlich bekommen Sie auf ebay.de die Möglichkeit, neben dem Sofort-Kauf eine Auktion anzubieten. So erkennen Sie, wie viele Käuferinnen und Käufer bereit sind, für Ihren Artikel zu bezahlen.

Biallo-Spartipp:

Nutzen Sie eigentlich schon Cashback-Programme? Wir zeigen Ihnen, mit welchen Cashback-Apps Sie beim Einkaufen Geld sparen können.

Damit auch viele Menschen von der Neuerung erfahren, hat ebay.de eine umfangreiche Marketing-Kampagne gestartet. Unter dem Motto „Lass es los. Kostenlos.“ wird im Fernsehen, Kino, Online-Videos und auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok fleißig geworben.

Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.

Beliebte Artikel