Die Bundesregierung hat das Rentenpaket 2025 beschlossen. Es soll die gesetzliche Rente stabilisieren, die Gerechtigkeitslücke bei der Mütterrente schließen und gleichzeitig die Weiterarbeit im Alter attraktiver machen.
Für Millionen Menschen bedeutet das spürbare Änderungen: Zum 1. Juli sind die Renten bereits um 3,74 Prozent gestiegen. Künftig soll das Rentenniveau bis 2031 bei mindestens 48 Prozent gesichert bleiben, Eltern mit vor 1992 geborenen Kindern erhalten volle drei Jahre Kindererziehungszeiten anerkannt, und wer im Ruhestand weiterarbeiten möchte, bekommt dafür mehr Flexibilität.
Wir erklären, was jetzt gilt, was konkret geplant ist – und wie Sie sinnvoll vorsorgen.