Gegründet wurde Getquin Anfang 2020 von Christian Rokitta und Raphael Steil in Berlin. Ziel der Gründer war und ist es, dass Sie sich mit Freunden und anderen Anlegern austauschen und alle Investments an einem Ort überblicken können.
Getquin ist eine Multi-Broker-App, mit der Sie Ihre Aktien, Kryptowährungen, ETFs und andere Geldanlagen an einer Stelle im Überblick behalten. Auf diese Weise fassen Sie Renditen aus verschiedenen Anlageformen und unterschiedlichen Depots zusammen und sehen, wie und wo Sie investiert sind. Zudem handelt es sich um ein soziales Netzwerk, über das Sie mit Freunden, der Familie oder anderen Nutzern zum Thema Trading und Geldanlage kommunizieren können.
Was ist Getquin?
Nach der kostenlosen Anmeldung können Sie mit Getquin zwei Grundbausteine nutzen. Mit der Software fassen Sie Ihre Depots von verschiedenen Anbietern an einer Stelle zusammen. Das Portfolio-Monitoring gibt Ihnen detaillierte Einblicke in Ihre verbundenen Kapitalanlagen und zeigt übersichtlich Länder-, Sektor- und Asset-Klassen-Aufschlüsselungen. Per Smartphone-App oder über den Webbrowser unterstützt Getquin das Tracking von Aktien, Anleihen, Investmentfonds und ETFs sowie P2P-Kredite, Immobilien, Rohstoffe, NFTs und 120 Währungen.
Zusätzlich enthält Getquin eine Social Trading-Community, mit der Sie sich rund um Geldanlagen und Investitionen austauschen können. Dazu legen Sie ähnlich wie bei Facebook oder anderen sozialen Netzwerken ein Profil an und geben die von Ihnen gewünschten Informationen frei. Danach können Sie neue Beiträge verfassen und die Posts anderer Investoren lesen und kommentieren. Außerdem finden Sie auf der Profilseite anderer Nutzer deren Portfolio samt der einzelnen Titel, Gewichtung und Rendite in Echtzeit. Selbstverständlich entscheiden Sie selbst, welche Informationen Sie für wen freigeben, sodass der Schutz Ihrer vertraulichen Daten gewährleistet ist.