Immer mehr Menschen halten derzeit nach einer Immobilie zum Kauf Ausschau. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Baukrediten zuletzt deutlich gestiegen. Das zeigen jüngste Auswertungen zum Immobilienmarkt. Doch ist jetzt auch ein guter Zeitpunkt für den Immobilienkauf – oder sollten Interessenten lieber noch warten? Und wie finden sie die passende Baufinanzierung? Wir geben einen Überblick.  

Immobiliensuche: „Mehr und mehr Menschen tendieren zum Kauf“ 

Wegen der angespannten Lage und dem Wohnungsmangel auf dem Mietmarkt schauen sich immer mehr Deutsche nach einer Immobilie zum Kauf um. Das zeigt eine Auswertung des Immobilienportals Immoscout 24. Demnach haben die Kaufanfragen über das Portal im Vergleich zu den Mietanfragen deutlich zugenommen. So kamen 2023 noch 37 Mietanfragen auf eine Kaufanfrage. Aktuell liege das Verhältnis nur noch bei 22, heißt es in einer Mitteilung von Immoscout 24

In Städten wie Berlin, Frankfurt, Hamburg oder München habe sich das Mietinteresse im Vergleich zum Kaufinteresse sogar mehr als halbiert. „Unsere Daten zeigen klar: Der Nachfragedruck auf dem Mietmarkt ist ungebrochen hoch. Kein Wunder, dass mehr und mehr Menschen zum Kauf tendieren“, sagt Geschäftsführerin Gesa Crockford. Hintergrund: Die Konkurrenz um Wohnraum sei auf dem Kaufmarkt noch immer deutlich geringer als bei der Mietsuche.

Biallo News

Wo geht's hin mit den Bauzinsen? Wie teuer wird mein Baukredit – und lohnt sich jetzt der Hauskauf überhaupt? Wenn Sie bei diesen Fragen auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Baufinanzierung: Baukredite boomen

Parallel zur verstärkten Suche nach Kauf-Immobilien zieht auch die Nachfrage nach Baukrediten an. So lag nach Angaben des Analysehauses Barkow Consulting das Volumen der neu vergebenen Wohnbaukredite im März bei 22,2 Milliarden Euro. Das sei deutlich mehr als der Vorjahreswert von gut 19 Milliarden Euro. Und: Es ist „der höchste Stand seit der Zinswende“ im Sommer 2022, schreibt Barkow Consulting auf seiner Homepage

Als Grund führt das Unternehmen unter anderem die im März stark gestiegenen Zinsen für Baufinanzierungen an. Viele Kreditnehmer hätte deshalb noch rasch Verträge zu günstigen Konditionen abgeschlossen. Immobilienkäufer wollen sich demnach noch schnell günstige Zinsen sichern, bevor die Baufinanzierung möglicherweise teurer wird. 

Bauzinsen: Zuletzt ging’s leicht abwärts 

Tatsächlich sind die Zinsen für Baufinanzierungen im Laufe des März deutlich gestiegen. Das zeigt der Biallo-Index für zehnjährige Baufinanzierungen: 

Biallo-Baugeld-Index

Grund dafür ist das geplante Schuldenpaket der Bundesregierung. Dessen Ankündigung trieb die Rendite zehnjähriger deutscher Staatsanleihen nach oben – und an ihr orientieren sich auch die Bauzinsen. Der Anstieg gilt dabei für alle Laufzeiten von fünf bis 20 Jahren. Das zeigt die folgende Tabelle. Das Zinshoch lag dabei je nach Laufzeit Ende März oder Anfang April. Seitdem sind die Zinsen wieder etwas gefallen – am stärksten bei den kürzeren Laufzeiten.

So entwickelten sich die Bauzinsen seit Jahresanfang

Baufinanzierung
über ...
Jahresanfang
01.01.2025
Zinshoch¹
Ende März 2025
Aktuell
08.05.2025
5 Jahre3,40 %3,73 %3,59 %
10 Jahre3,28 %3,70 %3,61 %
15 Jahre3,51 %3,95 %3,90 %
20 Jahre3,62 %4,08 %4,00 %
¹jeweilige Zinshochs: 5 Jahre am 20.03., 10 und 20 Jahre am 31.03, 15 Jahre am 07.04.; Durchschnittszins von rund 60 Anbietern auf biallo.de, unterschiedliche Beleihungen; Quelle: biallo.de, Stand: 08. Mai 2025

Immobilienerwerb: Experten raten zum Kauf 

Der Baukredit-Vermittler Interhyp spricht deshalb von einer „Zinsdelle“ und rät Interessenten zum Kauf. „Besser wird’s nicht“, glaubt Interhyp-Vertriebsvorständin Mirjam Mohr: „Wir erwarten, dass sich die Bauzinsen weiter rund um die vier Prozent Marke bewegen werden. Zinsdellen bieten Chancen und sollten genutzt werden.“ 

Auch beim Baukredit-Vermittler Dr. Klein heißt es: Jetzt und in den kommenden Wochen sei ein „guter Zeitpunkt für die Finanzierung der eigenen Immobilie“. Florian Pfaffinger, Zinsexperte bei Dr. Klein, rät davon ab, auf sinkende Zinsen zu spekulieren. Dafür sei die aktuelle Weltlage zu unsicher: Abhängig von globalen Nachrichten könne es „jederzeit zu Ausschlägen des Bauzinssatzes nach oben oder unten kommen“. 

Wer den Kauf einer Immobilie plant, sollte dennoch nichts überstürzen. Die Tendenz bei den Bauzinsen zeigt derzeit eher seitwärts – so wie es auch Baufinanzierungsexperten zum Jahresanfang in einer Umfrage von biallo.de vorausgesagt hatten. Das dürfte in den kommenden Wochen so bleiben. Neben der Suche nach der passenden Immobilie sollten Interessenten daher vor allem die Zinsentwicklung regelmäßig beobachten – und Zinsausschläge nach unten zur Finanzierung nutzen. Der folgende Ausschnitt aus unserem Baufinanzierungs-Vergleich zeigt günstige Angebote für zehnjährige Baudarlehen. Die Top-Angebote liegen dabei deutlich unter dem Durchschnittszins von 3,61 Prozent.

Biallo Baufinanzierung Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Kreditbetrag: 300.000 €, Zinsbindung: 10 Jahre, Anbieter: Alle Anbieter. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz
Bewertung
Rate
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,01%
Bewertung
3,9/5
Rate
1.360,00 €
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,02%
Bewertung
4,2/5
Rate
1.367,50 €
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,05%
Bewertung
3,9/5
Rate
1.372,50 €
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 09.05.2025

Über den Redakteur Andreas Jalsovec

Alle Artikel des Redakteurs Andreas Jalsovec ansehen

Hat als Redakteur in mehreren (Wirtschafts-) Redaktionen gearbeitet – unter anderem beim Anlegermagazin Börse Online, bei der Münchner Abendzeitung, der Schwäbischen Zeitung und der Nachrichtenagentur epd. Der promovierte Ökonom schreibt vor allem über Anleger- und Verbraucherthemen. Vor seinem Wechsel zu Biallo.de war er für die Wirtschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung tätig.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.