Anbieterwechsel

Strom- und Gasanbieter wechseln: So kassieren Sie Hunderte Euro Ersparnis!

Franziska Baum
Redakteurin
Veröffentlicht am: 24.10.2025

Auf einen Blick

  • Durch einen Wechsel Ihres Strom- oder Gasanbieters sparen Sie oft mehrere hundert Euro pro Jahr.
  • Nicht nur der Preis zählt: Achten Sie beim Tarifvergleich auf kurze Laufzeiten und eine faire Preisgarantie.
  • Der günstigste Strom ist immer der, den Sie gar nicht erst verbrauchen – wir zeigen Ihnen, wie Sie effektiv sparen.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren
Das erwartet Sie in diesem Artikel

Das Thema Energiepreise bewegt viele Haushalte. Haben Sie sich auch schon gefragt, ob Sie zu viel für Ihren Strom oder Ihr Gas bezahlen? Die gute Nachricht: Ein Anbieterwechsel ist oft unkompliziert und kann Ihnen eine beträchtliche Ersparnis bringen. Gerade wenn Sie noch in der teuren Grundversorgung stecken oder alte, hochpreisige Verträge besitzen, sollten Sie dringend aktiv werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Hunderte Euro sparen und dabei alles richtig machen.

💰Lohnt sich der Wechsel für Sie?

Prüfen Sie unbedingt Ihren aktuellen Strom- und Gastarif. Die Chance auf große Einsparungen ist besonders hoch, wenn Sie sich noch in der Grundversorgung befinden oder Ihren Vertrag zu Zeiten sehr hoher Energiepreise abgeschlossen haben. Ihr Sparpotenzial kann je nach Verbrauch sowohl bei Strom als auch bei Gas bis in den hohen dreistelligen Bereich pro Jahr reichen.

Auch wenn Sie bereits einen Sondertarif haben, ist ein regelmäßiger Vergleich wichtig. Behalten Sie dabei die Mindestvertragslaufzeiten und Kündigungsfristen im Auge, denn diese variieren stark. Am unkompliziertesten wechseln Sie aus der Grundversorgung, da Sie hier lediglich eine Kündigungsfrist von zwei Wochen einhalten müssen.

Biallo News

Sie interessieren sich neben Strom- und Gaspreisen auch für andere Themen rund um's Geld? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

⚡Preise im Überblick: So viel sparen Sie aktuell beim Strom

Die Tendenz der Strompreise ist aktuell rückläufig, aber sie bleiben langfristig höher als vor der Energiekrise. Der durchschnittliche Strompreis für Neukunden ist deutlich gesunken. Laut Stromauskunft.de lag der Durchschnitt am 23. Oktober 2025 bei 25,43 Cent pro Kilowattstunde. Strom-Report gibt einen ähnlichen Wert von etwa 28 Cent pro Kilowattstunde an. 

Die Preise für Bestandskunden sind in der Regel höher und sinkende Strompreise werden oft nicht weitergegeben. Der durchschnittliche Preis für alle Haushalte beträgt laut co2online rund 39,8 Cent/kWh. Pro Haushalt können Sie mit einem Wechsel vom Grundversorger in den günstigsten Trarif je nach Region über 900 Euro sparen. Nutzen Sie die Energie-Vergleichsrechner von biallo.de, um Ihr persönliches Sparpotenzial zu ermitteln.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die mögliche Ersparnis bei Strom in großen deutschen Städten, wenn Sie von der Grundversorgung zum günstigsten Anbieter wechseln.

StadtJährliche Kosten in Euro für Strom 
(4250 kWh) Grundversorgung
Günstigstes Angebot (Euro)Mögliche Ersparnis (Euro)
Berlin2.030,29 €1.100,67 €929,62 €
Hamburg2.118,80 €1.476,97 €641,83 €
München1.718,95 €1.291,04 €427,91 €
Köln1.542,82 €1.264,34 €278,48 €
Frankfurt1.811,04 €1.401,45 €409,59 €
Stand: 24. Oktober 2025
Recherche: biallo.de (Tarife mit Laufzeit bis zu einem Jahr, mit Preisgarantie bis Ende der Vertragslaufzeit und ohne Boni)

⛽Gaspreise im Sinkflug: Jetzt handeln und bares Geld sparen!

Gerade bei den Gaspreisen ist die Tendenz aktuell erfreulich: Sie sind so niedrig wie zuletzt vor einem Jahr. Ein guter Zeitpunkt, um zu wechseln und den gesamten Winter von günstigeren Konditionen zu profitieren. Ein Haushalt, der aus der teuren Grundversorgung in einen günstigen Tarif wechselt, kann je nach Region bis zu über 950 Euro sparen. Wer seinen Vertrag noch nie gewechselt hat, steckt meist in der teuersten Option, der Grundversorgung. Dort kostet Gas im Schnitt deutlich mehr pro Kilowattstunde als in verbraucherfreundlichen Tarifen.

Auch für Kunden, die ihren Vertrag noch während der Energiekrise 2022 und 2023 abgeschlossen haben, empfiehlt sich jetzt ein Vertragscheck. Beachten Sie, dass die Gasnetzentgelte voraussichtlich ab 2026 weiter steigen werden. Es ist also doppelt clever, einen Wechsel noch vor dem Jahreswechsel in Betracht zu ziehen. Um Ihr mögliches Sparpotenzial zu entdecken, nutzen Sie den Gas-Vergleich auf biallo.de.

Die folgende Tabelle zeigt mögliche Ersparnisse beim Gas in ausgewählten deutschen Städten, wenn Sie von der Grundversorgung zum günstigsten Anbieter wechseln.

StadtJährliche Kosten in Euro für Gas 
(18.000 kWh) Grundversorgung
Günstigstes Angebot (Euro)Mögliche Ersparnis (Euro)
Berlin2.256,95 €1.596,93 €660,02 €
Hamburg2.263,45 €1.617,07 €646,38 €
München2.405,59 €1.648,21 €757,38 €
Köln2.586,58 €1.627,20 €959,38 €
Frankfurt2.488,06 €1.631,20 €856,86 €
Stand: 24. Oktober 2025
Recherche: biallo.de (Tarife mit Laufzeit bis zu einem Jahr, mit Preisgarantie bis Ende der Vertragslaufzeit und ohne Boni)

🗓️ Wann ist der beste Zeitpunkt zum Wechseln?

Generell können Sie Ihren Anbieter jederzeit wechseln. Dennoch gibt es besonders günstige Momente:

  • Preisanpassung: Erhöht Ihr aktueller Anbieter die Preise, steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu. Dann können Sie den Vertrag ohne zusätzliche Kosten fristgerecht kündigen und schnell zu einem günstigeren Anbieter wechseln.
  • Vertragsende: Die meisten Verträge haben eine Mindestlaufzeit, oft ein Jahr. Prüfen Sie frühzeitig vor dem Ende der Laufzeit die Angebote, damit Sie nahtlos in einen neuen, günstigeren Tarif wechseln können. Beim Grundtarif für Strom gibt es eine Ausnahme. Diesen können Sie in der Regel innerhalb von 14 Tagen kündigen.
  • Umzug: Bei einem Umzug ist ein Wechsel sinnvoll, da die Tarife am neuen Wohnort abweichen können. Planen Sie den neuen Vertrag im Voraus, da ein rückwirkender Wechsel nicht mehr möglich ist.
  • Marktphasen: Statistisch gesehen sind die Monate April und Mai sowie der September oft ideal, um zu wechseln. Zu diesen Zeiten sind die Preise wegen geringerer Nachfrage häufig niedriger oder viele Anbieter bringen neue, attraktive Tarife heraus.

🔎 Tipps für den reibungslosen Wechsel

Ein Anbieterwechsel von Strom- und Gasversorger funktioniert in der Regel einfach. Der neue Anbieter kümmert sich meist um die Kündigung beim alten Versorger. Sie müssen nur den neuen Vertrag abschließen. Achten Sie aber auf folgende Punkte, um Fallstricke zu vermeiden:

1. Kennen Sie Ihre Vertragsdaten

Bevor Sie vergleichen, sammeln Sie alle nötigen Informationen:

  • Den bestehenden Tarif und dessen Konditionen.
  • Ihren letzten Jahresverbrauch (steht auf der Rechnung).
  • Die Zählernummer und Kundennummer.

2. Vergleichen Sie klug

Nutzen Sie Vergleichsportale wie biallo.de für einen schnellen Überblick. 

Ganz wichtig: Passen Sie die Filtereinstellungen an! Nicht immer sind die Voreinstellungen optimal für Sie. Anschließend sollten Sie die Angaben direkt auf der Webseite des jeweiligen Versorgers gegenprüfen. Recherchieren Sie auch nach Erfahrungsberichten anderer Kunden, um die Seriosität einzuschätzen. 

Achtung: Anbieter, die durch Klagen oder Verfahren negativ auffallen, sollten Sie meiden.

3. Vorsicht bei Boni und langen Laufzeiten

Viele Versorger locken mit Neukunden- oder Sofortboni. Solche Tarife sind oft nur im ersten Jahr günstig, da der Preis danach deutlich ansteigt, sobald der Bonus wegfällt. Wer langfristig planen möchte, sollte ohne Boni rechnen.

Ihre Vertragslaufzeit sollte nicht zu lang sein – maximal ein Jahr ist ratsam. Achten Sie auf eine kurze Kündigungsfrist von höchstens einem Monat. So bleiben Sie flexibel.

Wünschen Sie Preissicherheit, wählen Sie einen Vertrag mit Preisgarantie. Beachten Sie aber: Diese Garantie umfasst meistens nicht alle Preisbestandteile (wie Steuern oder staatliche Umlagen).

4. Vermeiden Sie Risiken

Schließen Sie keine Verträge mit Vorauskasse oder sogenannten Pakettarifen (Kauf einer vorab festgelegten Strommenge) ab. Bei einer Insolvenz des Anbieters könnten Sie sonst Ihr Geld verlieren.

5. So läuft der Wechsel ab

Mit unseren Vergleichsrechnern funktioniert der Wechsel denkbar einfach:

  • Geben Sie Ihre Postleitzahl und den Jahresverbrauch sowie die weiteren erforderlichen Angaben ein.
  • Wählen Sie zusätzliche Optionen (etwa Preisgarantie, ohne Boni).
  • Wählen Sie den passenden Tarif. Klicken Sie auf "Zum Anbieter". Es ist sinnvoll, die Anbieter-Website zu prüfen und den Service (etwa per Hotline-Anruf) einzuschätzen.
  • Geben Sie Ihre Daten ein.
  • Der neue Anbieter übernimmt in der Regel die Kündigung bei Ihrem alten Lieferanten.

Sie erhalten vom neuen Anbieter eine Vertragsbestätigung mit dem genauen Liefertermin. Vom alten Anbieter bekommen Sie die Kündigungsbestätigung und Ihre Abschlussrechnung. 

Keine Sorge: Ihr Licht geht nicht aus! Sollte der neue Anbieter ausfallen, beliefert Sie automatisch der Grundversorger.

Tipp: Auch mit dem richtigen Tagesgeld können Sie sparen.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 3 Monate, Sicherheit: mind. geringe Sicherheit. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,10% /
77,50 €
Bewertung
S&P Länderrating
A+
Frankreich
Produktdetails
  • Basiszins: 0,80%
  • Aktionszins: 3,10% - gilt für die ersten 3 Monate
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,00% /
75 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 2,00%
  • Aktionszins: 3,00% - gilt für die ersten 3 Monate
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,90% /
72,50 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,25%
  • Aktionszins: 2,90% - gilt für die ersten 3 Monate
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 25.10.2025

💚 Der beste Strom ist ungenutzter Strom

Der Preis pro Kilowattstunde ist nur ein Faktor. Ebenso entscheidend ist Ihr Strombedarf. Der günstigste Strom ist immer der, den Sie gar nicht erst verbrauchen.

Verbrauch ermitteln: Notieren Sie regelmäßig Ihren Zählerstand und nutzen Sie ein Strommessgerät, um die größten "Stromfresser" in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus zu finden.

  • Stand-by-Modus: Schalten Sie Geräte komplett aus und vermeiden Sie den Stand-by-Modus. Hier liegt hohes Sparpotenzial. Das Umweltbundesamt schätzt den jährlichen Stromverbrauch durch den Stand-by-Betrieb auf mehrere Hundert Kilowattstunden pro Haushalt.
  • Gerätenutzung optimieren: Tauen Sie Gefriergeräte regelmäßig ab und nutzen Sie Waschmaschine und Geschirrspüler nur voll ausgelastet. Verzichten Sie auf den Trockner, sparen Sie ebenfalls viel Strom.
  • WLAN & Co: Viele Router sind wahre Stromfresser. Schalten Sie das WLAN ab, wenn Sie es nicht nutzen, und wählen Sie ein sparsames Modell.
  • Alte Geräte austauschen: Veraltete Heizungspumpen, die unnötig lange laufen, oder alte Großgeräte treiben oft die Kosten in die Höhe.

Weitere Spartipps finden Sie in unserem Ratgeber "Strom sparen: Mit diesen Tipps und Tricks bezahlen Sie weniger".

✍️ Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!

Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem Wechsel von Strom- und Gasanbietern? Haben Sie besondere Tipps, die Sie mit anderen Lesern teilen möchten? Senden Sie uns gerne Ihre Meinung und Ihre Geschichten per Mail an redaktion@biallo.de.

Bleiben Sie finanziell auf dem Laufenden! Wir empfehlen Ihnen, unseren kostenlosen Newsletter zu Finanzthemen und Geldthemen zu abonnieren. Außerdem können Sie sich auf unserer Webseite kostenlos registrieren, um etwa unsere ausführlichen Vergleiche einzusehen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Anbieterwechsel bei Strom und Gas

1. Wann ist der beste Zeitpunkt, um meinen Strom- oder Gasanbieter zu wechseln?

Der beste Zeitpunkt ist, wenn:

  • Ihr aktueller Vertrag bald ausläuft (vergleichen Sie frühzeitig).
  • Ihr Anbieter eine Preiserhöhung ankündigt (Sie haben dann ein Sonderkündigungsrecht).
  • Sie noch in der teuren Grundversorgung sind (Sie können jederzeit mit zwei Wochen Frist wechseln).
  • Sie umziehen (planen Sie den Wechsel im Voraus).
  • Die Marktpreise günstig sind (oft im April/Mai und September).

2. Wie viel Geld kann ich durch einen Wechsel sparen?

Das Sparpotenzial ist individuell, liegt beim Strom aber oft im mittleren dreistelligen Bereich pro Jahr. Haushalte in der Grundversorgung können beim Gaswechsel je nach Region aktuell sogar bis über 900 Euro sparen. Nutzen Sie Vergleichsrechner auf biallo.de, um Ihre genaue Ersparnis zu ermitteln.

3. Was ist die Grundversorgung und warum ist sie meist teuer?

Die Grundversorgung ist der Standardtarif des größten Energieversorgers in Ihrer Region. Sie greift automatisch, wenn Sie noch nie einen Vertrag abgeschlossen oder keinen neuen Anbieter beauftragt haben. Sie ist in der Regel die teuerste Option auf dem Markt. Die Grundversorgung können sie jederzeit mit einer Frist von nur zwei Wochen kündigen.

4. Soll ich einen Tarif mit Neukundenbonus wählen?

Tarife mit Neukundenboni sind im ersten Jahr sehr günstig. Sie lohnen sich, wenn Sie bereit sind, jährlich erneut zu wechseln. Bleiben Sie länger, steigen die Preise oft stark an, da der Bonus nur einmalig gezahlt wird. Für langfristige Planung sollten Sie Tarife ohne Boni vergleichen.

5. Worauf muss ich bei den Vertragsbedingungen achten?

Achten Sie auf:

  • Kurze Vertragslaufzeiten: Maximal 12 Monate sind ideal.
  • Kurze Kündigungsfristen: Maximal ein Monat hält Sie flexibel.
  • Preisgarantie: Sie schützt vor Preiserhöhungen, beachten Sie aber, dass staatliche Abgaben meist ausgenommen sind.
  • Vorsicht vor Vorauskasse: Zahlen Sie keine Jahresbeträge im Voraus, um sich vor einer möglichen Insolvenz des Anbieters zu schützen.

6. Wer kündigt meinen alten Vertrag?

In der Regel übernimmt das Ihr neuer Anbieter. Sie müssen ihm dafür eine Vollmacht erteilen. Bei einem Sonderkündigungsrecht (etwa wegen Preisanpassung) müssen Sie oft selbst aktiv werden und fristgerecht kündigen.

7. Was passiert, wenn mein neuer Anbieter pleitegeht?

Ihre Versorgungssicherheit ist immer gewährleistet. Fällt Ihr Anbieter aus, werden Sie automatisch und unterbrechungsfrei vom lokalen Grundversorger beliefert. Sie müssen weder Wechselgebühren zahlen noch befürchten, dass Ihr Strom abgeschaltet wird.

8. Wie kann ich zusätzlich zu einem günstigen Tarif noch mehr sparen?

  • Der effektivste Weg ist die Reduzierung Ihres Verbrauchs.
  • Vermeiden Sie den Stand-by-Modus.
  • Nutzen Sie ein Strommessgerät, um große Stromfresser zu identifizieren.
  • Optimieren Sie die Nutzung von Großgeräten (z. B. Gefriergeräte abtauen, Waschmaschine voll beladen).
  • Schalten Sie das WLAN ab, wenn Sie es nicht benötigen.

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.