- Die Niederländische Leaseplan Bank bietet derzeit vergleichsweise durchschnittliche Festgeldzinsen an.
- So gibt es etwa für ein Jahr 3,50 Prozent und bei fünf Jahren 3,90 Prozent pro Jahr.
- Kundengelder sind bis zu einer Höhe von 100.000 Euro je Sparer durch die niederländische Einlagensicherung garantiert.
Fazit: Hohe Zinsen ab einem Jahr Laufzeit
Vorteile
- überdurchschnittliche Zinsen
- exzellente niederländische Einlagensicherung
- geringer Mindestanlagebetrag von 1.000 Euro
- Maximalanlage bis zwei Millionen Euro
- Banking-App vorhanden
- keine automatische Wiederveranlagung.
Nachteile
- keine automatische Steuerabfuhr
- kein Zinseszinseffekt
Das erwartet Sie in diesem Artikel
- 1.Leaseplan Bank Festgeld (2 Jahre)
- 2.Die Leaseplan Bank im Porträt
- 3.Die Zinsen
- 4.Die Festgeldzinsen im Überblick
- 5.Zinsgutschrift
- 6.Anlagebetrag
- 7.Laufzeiten
- 8.Sicherheit
- 9.Länderrating der Niederlande
- 10.Antragsstrecke und Kontoführung
- 11.Kündigungsmodalitäten
- 12.Fazit: Hohe Zinsen ab neun Monaten Laufzeit
- 13.Alternativen zum Festgeld der Leaseplan Bank
Die Zinsen beim Tages- und Festgeld sind aktuell auf dem Vormarsch. In unserem Festgeld-Vergleich finden Sie zahlreiche Anbieter mit attraktiven Zinsen. Eines dieser Angebote kommt von der Leaseplan Bank aus den Niederlanden. Wir haben uns das Festgeldkonto der Holländer genauer angesehen.
Die Leaseplan Bank im Porträt
Erst elf Jahre jung ist die Leaseplan Bank. Sie wurde im Jahr 2010 in Holland gegründet, ist in Amsterdam ansässig und seit 2015 auch Kunden in Deutschland zugänglich. Das Geldhaus bezeichnet sich selbst als "reine Online-Sparbank" und bietet auf dem deutschen Markt verzinste Konten für Ihr Tagesgeld und Festgeld an.
Diese Produkte der Leaseplan Bank haben wir ebenfalls getestet
Wir testen regelmäßig Produkte der Leaseplan Bank. Neben dem Festgeld bietet das Geldhaus auch ein Tagesgeld an:
Die Zinsen
Die Zinsspanne bei der Leaseplan Bank reicht von 2,40 bis zu 3,90 Prozent pro Jahr. Allerdings gehören die Zinssätze nur bei den Laufzeiten zwischen zwei und vier Jahren zur Spitzengruppe im Festgeld-Vergleich von biallo.de. Außerdem ist die neunmonatige Laufzeit, mit einem Zinssatz von 3,50 Prozent, für Festgeldanleger interessant. Zum Vergleich: Laut Biallo-Index, dem Mittelwert aller von biallo.de erfassten Angebote, notieren die durchschnittlichen Zinsen für zweijähriges Festgeld bei gerade einmal 1,92 Prozent pro Jahr.
Die Festgeldzinsen im Überblick
Laufzeit | Zinsen p.a. |
Biallo-Bewertung |
3 Monate |
2,40 % |
3,8 / 5 |
6 Monate |
2,60 % |
3,8 / 5 |
9 Monate |
3,50 % |
4,4 / 5 |
1 Jahr |
3,50 % |
3,8 / 5 |
2 Jahre |
3,65 % |
4,4 / 5 |
3 Jahre |
3,80 % |
4,4 / 5 |
4 Jahre |
3,85 % |
4,4 / 5 |
5 Jahre |
3,90 % |
3,8 / 5 |
Quelle: Angaben des Anbieters / Stand 4. August 2023.
Zinsgutschrift
Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich und die Zinsen werden dem sogenannten Online-Sparkonto gutgeschrieben, das ist das interne Verrechnungskonto der Leaseplan Bank. Es entsteht also kein Zinseszinseffekt.
Wichtiger Hinweis zu Ihrer Festgeldanlage
Deutsche Staatsbürger sind gemäß Paragraf 11 Außenwirtschaftsgesetz (AWG) dazu verpflichtet, Zahlungen ins Ausland von mehr als 12.500 Euro der Deutschen Bundesbank zu melden. Die Meldungen können unkompliziert per Telefon unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/1234111 erfolgen. Auszahlung und Rückzahlung von Einlagen mit einer ursprünglich vereinbarten Laufzeit von einem bis zu zwölf Monaten sind laut Bundesbank meldebefreit. Sprich: Wer sein Geld nur bis maximal zwölf Monate anlegt, kann einen beliebigen Betrag überweisen, ohne die Behörden darüber in Kenntnis setzen zu müssen. Weitere Details finden Sie in unserem Ratgeber zum Thema "Tages- und Festgeld im Ausland: Auslandsüberweisung melden".
Anlagebetrag
Eine Festgeldanlage bei der Leaseplan Bank ist bereits ab 1.000 Euro möglich, der Maximalanlagebetrag liegt bei zwei Millionen Euro.
Laufzeiten
Die Leaseplan Bank bietet drei unterjährige Laufzeiten von drei, sechs und neun Monaten an, sowie längere Laufzeiten von einem bis fünf Jahre.
Sicherheit
Die Einlagensicherung erfolgt über die niederländischen Zentralbank (DNB), diese garantiert 100.000 Euro pro Kontoinhaber. Die niederländische Einlagensicherung gilt als eine der sichersten weltweit. Alle renommierten US-Ratingagenturen bescheinigen den Niederlande eine hervorragende Bonität von "AAA" beziehungsweise "Aaa".
Lesen Sie auch: Festgeld bei niederländischen Banken
Länderrating der Niederlande
Ratingagentur | Bewertung |
S&P |
AAA |
Fitch |
AAA |
Moody's |
Aaa |
Stand: August 2023.
Antragsstrecke und Kontoführung
Voraussetzung für eine Festgeldanlage ist ein sogenanntes Online-Sparkonto bei der Leaseplan Bank. Dieses ist kostenlos und dient als Basis sowohl für eine Festgeld- als auch eine Tagesgeldanlage. Sobald es eröffnet ist, kann per Onlinebanking die Festgeldanlage abgeschlossen werden.
Kundinnen und Kunden können sich über das VideoIdent-Verfahren legitimieren. Die Kontoführung erfolgt online. Für die Verwaltung des Festgeldkontos stellt die Leaseplan Bank zusätzlich eine Banking-App bereit.
Die Online-Antragsstrecke ist stets verständlich und übersichtlich, sodass die Kontoeröffnung reibungslos verläuft. Das gilt gleichermaßen für die Desktop-sowie Mobil-Anwendung.
Erklärvideo zur Kontoeröffnung
Quelle: Youtube / Leaseplan Bank Deutschland.
Kündigungsmodalitäten
Zum Ende des vereinbarten Anlagezeitraums wird der Anlagebetrag mit den fälligen Zinsen ausgezahlt, damit ist die Festgeldanlage beendet. Das Festgeld verlängert sich also nicht automatisch. Eine vorzeitige Kündigung ist in wenigen besonderen Fällen möglich, etwa bei einer Scheidung oder Insolvenz, sofern die Bank diese Gründe anerkennt – sie ist dazu nicht verpflichtet.
Fazit: Hohe Zinsen ab neun Monaten Laufzeit
Die Leaseplan Bank macht den Einstieg in eine Festgeldanlage leicht, denn schon ab 1.000 Euro ist man dabei. Ferner überzeugt die besonders hohe Sicherheit des Angebots. Gerade bei den längeren Lauzeiten von zwei bis fünf Jahren liegt die Leaseplan Bank mit ihren Zinsen im oberen Drittel des Festgeld-Vergleichs von biallo.de. Allerdings kann auch die neunmonatige Laufzeit überzeugen.
Alternativen zum Festgeld der Leaseplan Bank
Über unseren Festgeld-Vergleich finden Sie interessante Alternativen zum Festgeldkonto der Leaseplan Bank:
Biallo Festgeld-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Anlagedauer: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
4,20 %
210,00 €
4 / 5

hohe Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- tel. Kontoführung

4,18 %
209,00 €
4,4 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- tel. Kontoführung

4,15 %
207,50 €
4,3 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- Anlage ohne Limit
- tel. Kontoführung
Kontakt und Service:
Telefon: 0322 / 2109 4703
Mobil: 0152 / 37623569
Anschrift:
LeasePlan BankKundenservice
Antwoordnummer 39388
NL-1090 WC Amsterdam
Niederlande