x

Nachdem die Nvidia-Aktie in den vergangenen fünf Jahren um beeindruckende 2.938 Prozent zugelegt hat, haben die Anlegerinnen und Anleger aktuell offenbar Angst davor, den KI-Trend zu verpassen. So könnte man die neuesten Studienergebnisse des Online-Brokers eToro zu den beliebtesten Wertpapieren des vergangenen Quartals interpretieren. 

Betrachtet wurde das Wachstum der Aktienbesitzquote vom zweiten auf das dritte Quartal 2024. Dabei wurde ersichtlich: Sechs der zehn beliebtesten Aktien haben einen direkten oder indirekten KI-Bezug. Dazu zählen die folgenden: 

  1. CrowdStrike
  2. Broadcom
  3. Super Micro Computer
  4. Intel
  5. Micron Technology
  6. ASML

Lesen Sie auch unseren Artikel zu den bekanntesten KI-Aktien!

Nvidia-Hype abgeflaut, unbekanntere Werte treten in den Fokus 

Der Nvidia-Hype hat im gleichen Betrachtungszeitraum nachgelassen. Der Google-Trend-Score für den Suchbegriff “Nvidia Aktien” liege aktuell bei 45, wobei ein Score von 100 das höchstmögliche relative Suchvolumen bedeutet, berichtet Block-Builders.de. Und das, obwohl Nvidia in puncto Marktkapitalisierung mit 3,5 Billionen US-Dollar noch immer direkt hinter dem Giganten Apple (3,73 Billionen US-Dollar) liegt. Offenbar gehen die Anleger davon aus, dass die Rallye zwischen den beiden Tech-Firmen ihren Höhepunkt bereits erreicht hat.  

Infolgedessen diversifizieren die Anlegerinnen und Anleger ihre Investments stärker und setzen vermehrt auf weniger bekannte Aktien, die vom KI-Trend profitieren könnten. Welche Firmen in Zukunft tatsächlich Kapital aus der hohen Nachfrage schlagen werden, ist schwer vorauszusagen. Das liegt daran, dass immer mehr Unternehmen vorhaben, in den kommenden zwölf bis 18 Monaten auf Künstliche Intelligenz zu setzen. Zu groß sei die Sorge der Firmen, den Einstieg zu verpassen. Allein im Gesundheitswesen gaben 57 Prozent der Entscheidungsträger an, dass die Sorge, den Anschluss zu verpassen, ein wesentlicher Grund für ihre KI-Investitionen sei. 

Keine News mehr verpassen: Entdecken Sie unseren Newsletter mit spannenden Nachrichten, wertvollen Ratgebern, innovativen Online-Rechnern und Zugang zu unseren exklusiven Vergleichen. Gleich anmelden!

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,70% /
270
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,70% /
270
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,60% /
260
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 16.01.2025

Über die Redakteurin Saskia Weck

Alle Artikel der Redakteurin Saskia Weck ansehen
Saskia Weck ist Finanzredakteurin und Finanzanlagenfachfrau. Sie schreibt über die Themen ETFs, Fonds, Aktien, Anleihen, Rente, Altersvorsorge, Karriere sowie Geld und Familie. Sie kommt aus der Female Finance Branche und hat es sich zum Ziel gesetzt, dass sich jede:r unkompliziert Wissen über das Thema Finanzen aneignen kann.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.