Die bislang vier Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigen Wirkung: Rund 83 Prozent der von biallo.de erfassten Tagesgeldangebote werfen heute weniger Zinsen ab als zu Jahresbeginn (Stand Juli 2025). Bei Festgeldkonten sieht es ähnlich aus: Etwa 71 Prozent der überregionalen Banken haben ihre Konditionen nach unten angepasst. Vor der nächsten EZB-Ratssitzung am 24. Juli lohnt sich daher ein Zwischenfazit.

Tagesgeld mit 3,00 Prozent

Im aktuellen Tagesgeld-Vergleich von biallo.de bietet nur noch ein Institut 3,00 Prozent aufs Tagesgeld – allerdings ausschließlich für Neukunden und nur für kurze Zeit. Finvesto zahlt auf dem neuen Tagesgeldkonto einen Monat lang 3,00 Prozent, senkt den Satz anschließend aber auf 0,40 Prozent pro Jahr. Die Comdirect lockt zwar "nur" mit 2,75 Prozent, hält diese Kondition jedoch sechs Monate lang aufrecht, bevor sie auf 0,75 Prozent fällt. Die Postbank beglückt ihre Neukunden ebenfalls ganze sechs Monate lang mit 2,50 Prozent pro Jahr. Auch Bestandskunden, die "neues" Geld auf das Tagesgeldkonto einzahlen, profitieren vom Aktionszins.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 3 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,75% /
68,75 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 0,75%
  • Aktionszins: 2,75% - gültig bis 10.01.2026
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,55% /
63,89 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,45%
  • Aktionszins: 2,55% - gültig bis 10.10.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,60% /
63,48 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 2,00%
  • Aktionszins: 2,60% - gültig bis 30.09.2025
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 10.07.2025

Bemerkenswerte Ausreißer beim Festgeld

Auch bei kurzlaufendem Festgeld sind die Zinsen seit Jahresbeginn spürbar gesunken – durchschnittlich um 0,40 Prozentpunkte. Konstant geblieben oder sogar gestiegen sind vor allem Angebote, die bereits zu Jahresbeginn relativ niedrig verzinst waren. Eine positive Ausnahme bildet die Banka Kovanica: Ihr zwölfmonatiges Festgeld stieg von 2,75 auf 2,80 Prozent und teilt sich damit mit der SBI Frankfurt die Spitzenposition. Bei drei Jahren Laufzeit belegt die Klarna mit 2,74 Prozent die Spitzenposition. Bei fünf Jahren lockt die J&T Direktbank mit 2,80 Prozent. Bei der maximal möglichen Zinsbindung von zehn Jahren sind sogar bis zu 3,00 Prozent drin – bei der Umweltbank.

Biallo-Newsletter

Sie möchten bei den Sparzinsen immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Lange Laufzeiten bei einigen Sparkassen attraktiv

Obwohl Sparkassen am kurzen Ende geizig sind, bieten sie für lange Laufzeiten derzeit besonders attraktive Konditionen. Einige Institute liegen bei rund 3,00 Prozent für zehn Jahre. Die Sparkasse Magdeburg zahlt für ihren Sparkassenbrief sogar 4,00 Prozent für zehn Jahre. Voraussetzung für den Abschluss ist ein Wohnsitz in Magdeburg und ein persönlicher Besuch in der Filiale. Das schließt die meisten Sparerinnen und Sparer in Deutschland leider aus. Die Sparkassen aus Böblingen, Dortmund und Langenfeld zahlen jeweils 3,00 Prozent für ganze zehn Jahre.

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 120 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,75% /
3.116,50
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
3,00% /
3.000
Bewertung
4,3/5
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,93% /
2.930
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Liechtenstein
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 10.07.2025
Biallo.de, dahinter steckt erfahrener und unabhängiger Verbraucherjournalismus. Unsere Redaktion vereint Finanzjournalisten, Autoren und fachliche Experten, die dafür brennen, die vielfältigen Angebote und Themen der Finanzwelt zu analysieren und verständlich für Sie aufzubereiten. Dabei steht der praktische Nutzwert immer ganz oben auf der Agenda. Die Biallo-Redaktion informiert aber nicht nur auf biallo.de, sondern auch über unsere Podcasts und YouTube-Videos, unseren Newsletter sowie auf unseren Social-Media-Kanälen und in zahlreichen Printmedien.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.