- Basiszins: 2,10%
- Aktionszins: 3,35% - gültig bis 24.04.2025
- Basiszins: 1,45%
- Aktionszins: 3,20% - gültig bis 24.04.2025
- Basiszins: 1,70%
- Aktionszins: 3,05% - gültig bis 24.05.2025
Kostenlose Kontoführung und eine Prämie für die Kontoeröffnung: Damit will das britische Finanzportal Tide auch deutsche Kundinnen und Kunden locken. Das Fintech bietet seit März 2024 ein Geschäftskonto in Deutschland an. Wer das Business-Konto eröffnet und mindestens einen Euro darauf einzahlt, erhält eine Prämie von 100 Euro. Die Aktion läuft noch bis zum 31. Juli 2024.
Tide kommt aus Großbritannien und hat dort nach eigenen Angaben rund 550.000 Kundinnen und Kunden, weltweit seien es rund 800.000. Zielgruppe von Tide sind Freiberufler und Kleingewerbetreibende, die keine eigene Finanzverwaltung haben. Mit der Tide-App können sie Rechnungen schreiben oder sogar Gehälter abrechnen. Die Plattform erledige "alles rund um Finanzen und Buchhaltung", sagte Vorstandschef Oliver Prill jüngst der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ).
In Deutschland startet Tide zunächst mit einem Basis-Angebot. Dazu gehört das Online-Geschäftskonto samt digitaler Karte. Weitere Funktionen der Tide-App sollen in den kommenden Monaten folgen. Um Geschäftskunden zu gewinnen, verspricht Tide neben der Start-Prämie auch "unbegrenzte kostenlose Überweisungen" für alle, die das Konto bis zum 1. November anlegen. Sonst kosten ein- und ausgehende Überweisungen je 20 Cent.
Als Hauptkonkurrenten sieht Tide-Chef Prill laut FAZ vor allem Sparkassen und VR-Banken. Tatsächlich haben Kleinunternehmer, Solo-Selbstständige und Freiberufler ihre Geschäftskonten häufig bei regionalen Instituten vor Ort. Mittlerweile umwerben auf dem umkämpften Markt jedoch auch junge Finanzfirmen die Business-Klientel – und locken dabei ebenfalls mit Prämien oder Vergünstigungen.
So gewährt etwa die Online-Bank N26 ihren Geschäftskonto-Kunden für jede Zahlung mit der hauseigenen Mastercard 0,1 Prozent Cashback – also eine Rückzahlung, deren Höhe abhängig vom Zahlungsbetrag ist. Beim niederländischen Fintech Finom* bekommen Geschäftskunden bis zu drei Prozent Cashback auf jede Transaktion. Das Berliner Fintech Kontist* spendiert Geschäftskunden drei Monate lang sogenannte "Premium-Features" kostenlos. Gemeint ist damit unter anderem die Anbindung eines Buchhaltungssystems an das Konto.
Aber auch etablierte Banken lassen mitunter etwas springen, um die Business-Kundschaft für sich zu gewinnen. So zahlt die Commerzbank* bei Neueröffnung eines Geschäftskontos 100 Euro Prämie und erlässt Neukundinnen und Neukunden sechs Monate lang den Grundpreis. Das Angebot hat aber auch Haken: Um die Prämie zu bekommen, müssen Kunden Werbemails und Werbeanrufen zustimmen – und innerhalb von sechs Monaten nach Kontoeröffnung ein Gespräch mit einem Berater der Bank führen.
interessieren Sie sich für ein Geschäftskonto? In unserem Ratgeber zu Girokonten für Firmen und Selbstständige geben wir Ihnen Tipps, wie Sie das passende Konto finden und sagen Ihnen, worauf Sie dabei achten müssen.