Auf einen Blick
  • Ruuky galt als einst als ein sehr vielversprechendes Fintech. Die Idee: eine Banking-App speziell für Teenager und junge Erwachsene auf Guthabenbasis.

  • Doch im Januar 2023 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden.

  • Ruuky stellt jetzt den Betrieb ein. Was es deswegen zu beachten gibt, lesen Sie im Artikel.

* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Aufgrund der schweren wirtschaftlichen Lage musste das deutsche Fintech Ruuky im Januar 2023 Insolvenz anmelden. Damals war man noch zuversichtlich, dass sich neue Investoren finden lassen und sicherte den Kundinnen und Kunden zu, dass der Betrieb aufrechterhalten wird.

Gehen Sie aktuell auf die Seite des Unternehmens, sehen Sie einen Hinweis zur Insolvenz. Was man Ruuky zugutehalten muss: Das Fintech verheimlicht nichts. Es gibt Ihnen Auskunft darüber, wie der aktuelle Stand ist und was Sie als Kundin oder Kunde unternehmen sollen.

Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent

Für Zins-Hopping ist Ihre Zeit zu wertvoll? Sie wollen sich attraktive Renditen lieber über einen längeren Zeitraum sichern? Ab einer Mindestanlage von 5.000 Euro bietet die italienische CA Auto Bank S.p.A. ein Festgeld für beispielsweise 36 Monate mit aktuell 4,15 Prozent*. Doch das ist nicht alles: Mit der Variante Festgeld Plus und der Laufzeit von 48 Monaten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Festgeldkonto jederzeit mit einer Frist von 32 Tagen vorzeitig zu kündigen*. Damit können Sie sich einen flexiblen Zugriff auf Ihr bisher Erspartes sichern. Überzeugen Sie sich!

*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.

Anzeige
 

Nach drei Jahren Ruuky ist Schluss

Nach dem Start von Ruuky ist das Unternehmen auf Geldgeber (Investoren) angewiesen. Wenn diese ausbleiben, wird es am Ende eng. So schreibt Ruuky auf seiner Webseite:

„Finanzunternehmen wie Ruuky sind sehr kapitalintensiv und die derzeitige wirtschaftliche Lage zwingt uns leider dazu, die Insolvenz anzumelden. Wir glauben weiterhin an unser Produkt und würden dieses gerne weiterentwickeln, jedoch sind wir als junges Startup auf externe Investitionen angewiesen.

Lass uns kurz ausholen:

Ruuky wurde vor drei Jahren mit der Vision gegründet, eine moderne und sichere Bank für junge Menschen zu bauen, um vor allem die eigenständige Finanzbildung von jungen Menschen zu unterstützen.

Wie du dir vorstellen kannst, braucht es viel Geld, um eine neue Bank aufzubauen. Es wird benötigt, um zum Beispiel die Apps zu entwickeln und zu betreiben, die Zahlungen abzuwickeln, die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen und dir einen guten Support zu bieten. Und natürlich auch, um das 20-köpfige Team hinter Ruuky zu bezahlen.

Um diese Entwicklung zu finanzieren, ist es üblich, dass man als Startup in den ersten Jahren Kapital über Geldgeber (Investoren) aufnimmt. Ruuky hat auf diesem Weg in den letzten drei Jahren viel Geld erhalten. Mit diesem Geld konnten wir das erreichen, was Ruuky heute ist.

Leider blieben die Investoren zuletzt fern. Die Zuversicht der Ruuky-Mitarbeiter hat sich nicht bestätigt und das Unternehmen stellt nun zum 30. April 2023 den Betrieb ein.

Dabei war das Konzept von Ruuky mit der Hauptzielgruppe der 13- bis 25-Jährigen nicht schlecht. Für diese gab es neben dem Konto und der mobilen Banking-App auch eine Debit-Mastercard. Immerhin hatten Anfang 2023 rund 250.000 Kunden ein Konto bei der Bank.

Nach EZB-Zinsentscheid: wiLLBe erhöht Tagesgeldzinsen auf 3,80 Prozent

Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat mit „wiLLBe“ die Zinssätze beim Euro-Tagesgeld um 0,20 Prozentpunkte nach oben angepasst. Die neuen Zinssätze gelten für Neukunden und Bestandskunden gleichermaßen. Es gibt keine feste Laufzeit und Ihr Geld ist täglich verfügbar. Egal, ob Sie Euro (3,80 Prozent), US-Dollar (4,75 Prozent) oder Schweizer Franken (1,55 Prozent) bevorzugen, Sie haben die freie Wahl. Auch die Einrichtung eines Sparplans ist direkt über die wiLLBe-App möglich. Sie wollen nicht nur sparen? Dann steht Ihnen ab einer Mindestanlage von nur 200 Euro offen, ein Depot zu starten und etwa in nachhaltige Aktien zu investieren. Die jährliche Gebühr beträgt nur 0,49 Prozent.  Mehr über das Sparen und Investieren mit wiLLBe erfahren!
Anzeige
 

Ist Ihr Geld in Gefahr?

Das Wichtigste ist, dass Ihr Guthaben auf dem Konto nicht von der Insolvenz betroffen ist. Dennoch müssen Sie als Kundin und Kunde aktiv werden. Ruuky bittet Sie, das Konto bis zum 30. April vollständig zu leeren und das gesamte Geld auf ein anderes Konto zu überweisen oder abzuheben.

Bis Ende April funktionieren die Apps, das Konto und die Karte, wie Sie es gewohnt sind. Sie können also normal damit bezahlen, Überweisungen tätigen und Bargeld abheben.

Sollten Sie den Termin verpasst haben, können Sie sich nach dem 30. April 2023 zwecks Rückerstattung an den belgischen Bankpartner PPS EU SA wenden.

Kostenloser Alleskönner: ein Girokonto für alle Lebenslagen

Fast alle Banken verlangen mittlerweile für Ihre Kontomodelle Gebühren. Doch nicht die genossenschaftliche Sparda-Bank Hessen! Sie ist das einzige noch verbliebene Geldhaus der Sparda-Gruppe, welches seinen Kundinnen und Kunden ein Girokonto plus Debitkarte bietet, das alles kann und nix kostet. Für alle, die es noch nicht wissen: Das SpardaGiro-Konto steht jedem offen, auch wenn Sie Ihren Wohnort nicht in Hessen haben. Überzeugen Sie sich selbst!   Zum Alleskönner-Girokonto
Anzeige
 

Ruuky-Alternativen

Doch auf welches Konto sollen Sie Ihr Guthaben überweisen? Sie stehen genau vor dieser Frage? Sollten Sie spontan nicht wissen, welches Konto für Sie infrage kommt, schauen Sie sich doch einfach die Girokonten von INGDKBConsorsbank oder Meine Bank genauer an. Vielleicht ist das richtige Konto hier für Sie dabei.

In unserem Girokonto-Vergleich finden Sie weitere Banken.

  • Biallo-Tipp: Sie wollen keine Neuigkeiten aus dem Finanzbereich verpassen? Dann melden Sie sich am besten zu unserem kostenlosen Newsletter an.

Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.

Beliebte Artikel