Wir haben in einem ausführlichen Artikel auf biallo.de bereits erklärt, was Apple Pay eigentlich ist und wie Sie mit der vertraulichen Zahlungsweise im Einzelhandel und im Internet bezahlen. Um die Bezahlmethode nutzen zu können, benötigen Sie ein unterstütztes Apple-Gerät und eine Giro- oder Kreditkarte von einer Bank, welche ebenfalls Apple Pay akzeptiert.
Je nach Bank oder Kartenherausgeber werden unterschiedliche Karten unterstützt. Bei den meisten Kreditinstituten können Sie Apple Pay mit der Visa-Kreditkarte nutzen. Einige Geldhäuser ermöglichen auch die Nutzung von Apple Pay mit der Girokarte (Debitkarte). Das hat einen großen Vorteil: Der ausgegebene Betrag für Ihre Einkäufe wird in der Regel sofort von Ihrem Konto abgebucht.
Bei der Abrechnung über die Kreditkarte erhalten Sie meist nur eine Abrechnung pro Monat, was viele Verbraucher als unübersichtlicher empfinden. Und dann gibt es noch den Mittelweg: Virtuelle Kreditkarten, bei denen Umsätze sofort vom Girokonto abgebucht werden. Erkundigen Sie sich also unbedingt vor der Einrichtung von Apple Pay bei Ihrer Bank, welche Zahlungskarten unterstützt werden.
Den nachfolgenden Listen können Sie entnehmen, welche Banken in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktuell Apple Pay unterstützen. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.