Ein guter Start ins Erwachsenenleben beginnt oft mit den richtigen finanziellen Entscheidungen. Viele junge Menschen fragen sich, wie sie ihr Geld am besten verwalten und vermehren können. "Rise", ein neues Angebot der Consorsbank, wurde speziell für diese Altersgruppe entwickelt. Es kombiniert ein kostenloses Girokonto mit einem günstigen Wertpapierdepot. Das Angebot soll jungen Erwachsenen helfen, ihre Finanzen einfach zu regeln und gleichzeitig in die Welt des Tradings einzusteigen.

Sie können dabei wählen, ob Sie nur das Depot oder lediglich das Girokonto nutzen möchten. Beide Angebote sind flexibel und passen sich Ihren Bedürfnissen an. Das Depot ermöglicht Ihnen den Handel mit Wertpapieren und bietet interessante Konditionen, während das Girokonto mit nützlichen Features für den Alltag überzeugt. Mit diesem Paket sollen Sie die volle Kontrolle über Ihre Finanzen erhalten und gleichzeitig erste Schritte in der Geldanlage machen können.

Was steckt hinter dem neuen Finanzangebot für junge Leute?

Für alle, die zwischen 18 und 30 Jahre alt sind, gibt es jetzt das kombinierte Angebot der Consorsbank. Es umfasst ein kostenloses Girokonto und ein Wertpapierdepot, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Ganze nennt sich "RISE". Sie können beides zusammen oder getrennt voneinander beantragen.

Biallo News

Sie wollen Ihre Finanzen selbst managen und sind auf der Suche nach Informationen? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das "RISE Young Trading Depot" im Detail

Wenn Sie sich für das "RISE Young Trading Depot" entscheiden, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Günstige Ordergebühren: Fünf Jahre lang zahlen Sie nur 0,95 Euro pro Order, wenn Sie über den Handelsplatz Tradegate handeln. Hinzu kommen lediglich die marktüblichen Spreads.
  • Kostenlose Sparpläne: Für das erste Jahr sind alle Sparpläne ohne Gebühren. Auch hier können Spreads und Zuwendungen anfallen.
  • Tagesgeldkonto inklusive: Sie erhalten automatisch ein kostenloses Tagesgeldkonto. Hier gibt es in den ersten drei Monaten aktuell 2,80 Prozent Zinsen pro Jahr auf Einlagen bis zu einer Million Euro.
  • Kostenlose Depotführung: Es fallen keine Gebühren für die Führung Ihres Depots und Ihres Kontos an.

Wenn Sie sich fragen, wie Sie am besten mit dem Investieren starten können, werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel: "ETF kaufen: In fünf Schritten zu Ihrem ersten Indexfonds".

Das kostenlose Girokonto

Das "RISE Girokonto" bietet Ihnen ebenfalls attraktive Konditionen:

  • Keine Kontogebühren: Das Konto ist komplett kostenlos für alle unter 31 Jahren. Es gibt auch keine Mindestüberweisung, die Sie tätigen müssen. Ab 31 Jahren bleibt das Konto bei einem Geldeingang ab 700 Euro kostenfrei.
  • Kostenlose Karten: Zum Konto gehört eine kostenlose Girocard. Außerdem können Sie eine kostenlose Kreditkarte wählen, die "Credit Card Gold Light".
  • Weltweit Geld abheben: Mit der kostenlosen Kreditkarte können Sie weltweit gebührenfrei Geld abheben.
  • Mobiles Bezahlen: Nutzen Sie Ihr Smartphone, sei es ein iPhone oder ein Android-Gerät, um unterwegs bequem zu bezahlen.

Was passiert, wenn ich 31 werde?

Das ist eine wichtige Frage. Die guten Konditionen für Ihr Depot gelten für die ersten fünf Jahre, unabhängig davon, ob Sie in dieser Zeit 31 werden. Wenn Sie also kurz vor Ihrem 31. Geburtstag das Depot eröffnen, profitieren Sie noch die vollen fünf Jahre von den Sonderkonditionen. Auch Ihr Tagesgeldkonto behält seine Konditionen. Falls Sie schon ein Girokonto besitzen, wechseln Sie automatisch in die regulären Konditionen, die ebenfalls kostenlos bleiben, wenn Sie monatlich mindestens 700 Euro Geldeingang haben.

So starten Sie in drei einfachen Schritten

Sie können ganz unkompliziert beginnen:

  1. Antrag stellen: Beantragen Sie Ihr Konto oder Depot ganz einfach über die App oder auf der Webseite.
  2. Online legitimieren: Führen Sie die Legitimation online durch, das spart Zeit.
  3. Loslegen: Sie erhalten Ihre Zugangsdaten per Post und können dann starten.

Möchten Sie mehr zum Thema Finanzen erfahren, beispielsweise wie Sie die besten Zinsen für Ihr Geld finden? Unser Vergleich der "besten Tagesgeldkonten" könnte Sie interessieren.

Hintergründe und kritische Einordnung des Angebots

Es stellt sich die Frage, warum ein solches Finanzpaket speziell für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren eingeführt wurde. Aus Sicht der Anbieter sind junge Kunden besonders attraktiv, da sie noch am Anfang ihrer finanziellen Laufbahn stehen. Wer sie früh bindet, hat die Chance, sie langfristig als Kunden zu halten – idealerweise über die 30 Jahre hinaus, wenn sie mehr verdienen und komplexere Finanzprodukte benötigen.

Kritisch betrachtet könnte das Angebot auch eine Reaktion auf den wachsenden Trend des "Finfluencings" sein, bei dem Finanz-Influencer in den sozialen Medien junge Leute zum Handeln und Investieren animieren. Viele Neulinge steigen oft ohne tiefes Hintergrundwissen ein. Das Angebot könnte genau diese Zielgruppe abholen wollen, indem es ihnen den Einstieg durch vereinfachte Konditionen schmackhaft macht.

Ein weiterer Aspekt ist die Gewinnung von Neukunden. Im hart umkämpften Finanzmarkt sind junge Menschen eine begehrte, aber schwer zu erreichende Gruppe. Mit einem kombinierten Produkt, das sowohl das alltägliche Girokonto als auch das Thema Geldanlage abdeckt, versucht der Anbieter, sich von der Konkurrenz abzuheben. Das Tagesgeldkonto mit den attraktiven Zinsen für die ersten drei Monate könnte als Lockmittel dienen, das die Kunden dazu verleitet, das gesamte Paket zu beantragen, auch wenn sie nur an einem der Produkte interessiert sind.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 6 Monate, Sicherheit: höchste Sicherheit. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,30% /
115,55 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,00%
  • Aktionszins: 2,30% - gilt für die ersten 6 Monate
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,65% /
112,80 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,45%
  • Aktionszins: 2,65% - gilt für die ersten 4 Monate
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,25% /
112,50 €
Bewertung
5/5
S&P Länderrating
AAA
Niederlande
Produktdetails
  • Basiszins: 1,80%
  • Aktionszins: 2,25% - gilt für die ersten 6 Monate
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 24.09.2025

Vor- und Nachteile des Angebots

Ein neues Finanzprodukt, das sich an junge Erwachsene richtet, klingt zunächst sehr attraktiv. Doch wie bei jedem Angebot lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Wir haben die wichtigsten Plus- und Minuspunkte für Sie zusammengefasst, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Vorteile

  • Kostenvorteil für junge Menschen: Das Angebot ist speziell auf die finanzielle Situation junger Erwachsener zugeschnitten. Sie profitieren von einem gebührenfreien Girokonto und günstigen Konditionen beim Wertpapierhandel.
  • Kombiniertes Paket: Es ist praktisch, Girokonto, Depot und Tagesgeldkonto aus einer Hand zu haben. So hat man einen zentralen Überblick über die Finanzen.
  • Anreiz zum Investieren: Die günstigen Konditionen sollen junge Menschen ermutigen, sich mit dem Thema Geldanlage zu beschäftigen und erste Erfahrungen zu sammeln, was langfristig positive Auswirkungen haben kann.
  • Attraktiver Tagesgeldzins: Der Zinssatz von 2,80 Prozent pro Jahr für die ersten drei Monate auf Einlagen bis eine Million Euro ist ein großer Pluspunkt und eine gute Möglichkeit, kurzfristig Geld zu parken.

Nachteile

  • Befristete Konditionen: Die besonders guten Konditionen (etwa der hohe Tagesgeldzins und die günstigen Ordergebühren) sind zeitlich begrenzt. Nach dem Aktionszeitraum können sich die Kosten ändern, was man im Blick behalten muss.
  • Mögliche Bindung an ein Institut: Wenn junge Menschen sich früh an einen Anbieter binden, könnten sie später weniger geneigt sein, zu besseren Angeboten zu wechseln. Das kann langfristig nachteilig sein, falls andere Anbieter bessere Konditionen haben.
  • Komplexität: Obwohl das Angebot den Einstieg erleichtern soll, kann die Kombination aus Girokonto, Depot und Tagesgeldkonto für absolute Neulinge immer noch verwirrend sein. Man muss genau verstehen, welche Konditionen für welches Produkt gelten und wann diese auslaufen.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Haben Sie bereits Erfahrungen mit einem Depot oder einem Girokonto für junge Erwachsene gemacht? Welche Kriterien sind Ihnen bei der Wahl eines Finanzprodukts besonders wichtig? Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an redaktion@biallo.de.

Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben, empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen Newsletter zu Finanz- und Geldthemen. Registrieren Sie sich außerdem kostenlos auf unserer Webseite, um Zugriff auf unsere ausführlichen Vergleiche zu erhalten.

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.