

- Basiszins: 1,00%
- Aktionszins: 2,30% - gilt für die ersten 6 Monate


- Basiszins: 1,45%
- Aktionszins: 2,65% - gilt für die ersten 4 Monate


- Basiszins: 1,80%
- Aktionszins: 2,25% - gilt für die ersten 6 Monate
Ein guter Start ins Erwachsenenleben beginnt oft mit den richtigen finanziellen Entscheidungen. Viele junge Menschen fragen sich, wie sie ihr Geld am besten verwalten und vermehren können. "Rise", ein neues Angebot der Consorsbank, wurde speziell für diese Altersgruppe entwickelt. Es kombiniert ein kostenloses Girokonto mit einem günstigen Wertpapierdepot. Das Angebot soll jungen Erwachsenen helfen, ihre Finanzen einfach zu regeln und gleichzeitig in die Welt des Tradings einzusteigen.
Sie können dabei wählen, ob Sie nur das Depot oder lediglich das Girokonto nutzen möchten. Beide Angebote sind flexibel und passen sich Ihren Bedürfnissen an. Das Depot ermöglicht Ihnen den Handel mit Wertpapieren und bietet interessante Konditionen, während das Girokonto mit nützlichen Features für den Alltag überzeugt. Mit diesem Paket sollen Sie die volle Kontrolle über Ihre Finanzen erhalten und gleichzeitig erste Schritte in der Geldanlage machen können.
Für alle, die zwischen 18 und 30 Jahre alt sind, gibt es jetzt das kombinierte Angebot der Consorsbank. Es umfasst ein kostenloses Girokonto und ein Wertpapierdepot, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Ganze nennt sich "RISE". Sie können beides zusammen oder getrennt voneinander beantragen.
Wenn Sie sich für das "RISE Young Trading Depot" entscheiden, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Wenn Sie sich fragen, wie Sie am besten mit dem Investieren starten können, werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel: "ETF kaufen: In fünf Schritten zu Ihrem ersten Indexfonds".
Das "RISE Girokonto" bietet Ihnen ebenfalls attraktive Konditionen:
Das ist eine wichtige Frage. Die guten Konditionen für Ihr Depot gelten für die ersten fünf Jahre, unabhängig davon, ob Sie in dieser Zeit 31 werden. Wenn Sie also kurz vor Ihrem 31. Geburtstag das Depot eröffnen, profitieren Sie noch die vollen fünf Jahre von den Sonderkonditionen. Auch Ihr Tagesgeldkonto behält seine Konditionen. Falls Sie schon ein Girokonto besitzen, wechseln Sie automatisch in die regulären Konditionen, die ebenfalls kostenlos bleiben, wenn Sie monatlich mindestens 700 Euro Geldeingang haben.
Sie können ganz unkompliziert beginnen:
Möchten Sie mehr zum Thema Finanzen erfahren, beispielsweise wie Sie die besten Zinsen für Ihr Geld finden? Unser Vergleich der "besten Tagesgeldkonten" könnte Sie interessieren.
Es stellt sich die Frage, warum ein solches Finanzpaket speziell für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren eingeführt wurde. Aus Sicht der Anbieter sind junge Kunden besonders attraktiv, da sie noch am Anfang ihrer finanziellen Laufbahn stehen. Wer sie früh bindet, hat die Chance, sie langfristig als Kunden zu halten – idealerweise über die 30 Jahre hinaus, wenn sie mehr verdienen und komplexere Finanzprodukte benötigen.
Kritisch betrachtet könnte das Angebot auch eine Reaktion auf den wachsenden Trend des "Finfluencings" sein, bei dem Finanz-Influencer in den sozialen Medien junge Leute zum Handeln und Investieren animieren. Viele Neulinge steigen oft ohne tiefes Hintergrundwissen ein. Das Angebot könnte genau diese Zielgruppe abholen wollen, indem es ihnen den Einstieg durch vereinfachte Konditionen schmackhaft macht.
Ein weiterer Aspekt ist die Gewinnung von Neukunden. Im hart umkämpften Finanzmarkt sind junge Menschen eine begehrte, aber schwer zu erreichende Gruppe. Mit einem kombinierten Produkt, das sowohl das alltägliche Girokonto als auch das Thema Geldanlage abdeckt, versucht der Anbieter, sich von der Konkurrenz abzuheben. Das Tagesgeldkonto mit den attraktiven Zinsen für die ersten drei Monate könnte als Lockmittel dienen, das die Kunden dazu verleitet, das gesamte Paket zu beantragen, auch wenn sie nur an einem der Produkte interessiert sind.
Ein neues Finanzprodukt, das sich an junge Erwachsene richtet, klingt zunächst sehr attraktiv. Doch wie bei jedem Angebot lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Wir haben die wichtigsten Plus- und Minuspunkte für Sie zusammengefasst, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Haben Sie bereits Erfahrungen mit einem Depot oder einem Girokonto für junge Erwachsene gemacht? Welche Kriterien sind Ihnen bei der Wahl eines Finanzprodukts besonders wichtig? Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an redaktion@biallo.de.
Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben, empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen Newsletter zu Finanz- und Geldthemen. Registrieren Sie sich außerdem kostenlos auf unserer Webseite, um Zugriff auf unsere ausführlichen Vergleiche zu erhalten.